Seite 1 von 2
4 Kolbensattel

Verfasst:
12. Jun 2009, 13:24
von Schöni
Hallo ich brauche eure hilfe!!!
ich hab mir bremssättel geholt (ich glaube 300E) und brauch jetzt dafür die passenden scheiben und belege.
also die aussparung von oben ist bei mir 64,5 x 103,5 groß!!
vielen dank schön

Verfasst:
12. Jun 2009, 14:43
von Henger
Hallo Schöni,
schau mal in diesen Thread>>
http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.php?t=2475 da finden sich Infos zum Thema.
Gruß Fränk

Verfasst:
15. Jun 2009, 17:58
von Schöni
Danke jetzt weiss ich immrnoch von welchem fzg ich die habe und was für bremsscheiben bzw beläge ich brauch.
könnt jemand der solche bremszangen verbaut hat mal nach messen bevor ich mir die falschen scheiben und beläge kauf??
Bremssättel

Verfasst:
15. Jun 2009, 20:04
von Raggna
Schöni hat geschrieben:Danke jetzt weiss ich immrnoch von welchem fzg ich die habe und was für bremsscheiben bzw beläge ich brauch.
könnt jemand der solche bremszangen verbaut hat mal nach messen bevor ich mir die falschen scheiben und beläge kauf??
Hi,
da Du nicht weißt welche Sättel es sind, wie sollen wir das dann wissen?
Teleporting?
Dann setz doch mal ein Bild der Sättel rein.
- oder die Teilenummer, die Schächte habe ich noch nicht gemessen.
Gruß
Th.

Verfasst:
15. Jun 2009, 20:34
von LUDE
Also mal von Vorn,
leider ist es so das es wohl nicht viele Leute gibt die aus dem
Stegreif heraus anhand deiner Maßangaben die richtigen Sättel nennen
können.
Gibt es auf den Sätteln vielleicht eine Teilenummer?
Wie Raggna schon schrieb wäre ein Foto auch sehr hilfreich!
Gruß Lude

Verfasst:
15. Jun 2009, 21:07
von Nagilum
Da wir unsere Sättel montiert haben, ist es für viele ziemlich umständlich die Dinger "mal eben" zu messen und da die Masse die du nennst sonst auch nicht von Bedeutung sind, wird sich wohl kaum jemand bisher dafür interessiert haben.
HA, das wär was für Hockenheim, Bremssättel anhand der oberen Aussparung erkennen, am besten blind ertasten. Wer gewinnt bekommt 'n Kasten Bier.
Mal was anderes als Kaffebohnen raten!
S.o. Teilenummer, ein paar (brauchbare!) Fotos von mehreren Seiten oder sowas.
Gruß
- Nagi

Verfasst:
16. Jun 2009, 18:01
von Schöni
Hallo hier mal ein paar bilder meiner Sättel.
also die kolben haben die durchmesser 42 und 38.
auf den sätteln steht 4213, 4151, 3333 und 3334 damit kann man aber laut ate nichts anfangen, da es nur gussformennr sind.
also vielen dank.
und außerdem hab ich nie geschrieben das das sofort sein muss mit dem nach schauen


Verfasst:
16. Jun 2009, 18:57
von NullPositiv
die saettel sehen aus wie welche vom EVO1 bzw SL (R129) bzw vom E 500 (W124)

Verfasst:
16. Jun 2009, 19:55
von LUDE
Kannst du mal ein Bild machen wo man die Zangen von innen sieht?
Die könnten auch vom 300E sein.
Sehen aus wie meine Alten Bremszangen die ich vor der AMG-Bremsanlage montiert hatte.
Wenn die nen Steg in der Mitte haben, brauchst du die 25mm dicken Bremsscheiben und wenn kein Steg da ist die mit 22mm.
Bei 25mm, also mit Steg in der Mitte, ist es so wie bei der Bremse des 320ers.
Ich rede vom W124.

Verfasst:
16. Jun 2009, 20:06
von Schöni
also vielen dank schon einmal.
wäre auch ein 430E möglich ich mein das es vielleicht von diesem fzg war??
das weiße unter dem sattel ist ein kugelschreiber den ich vergessen habe weg zu nehmen


Verfasst:
16. Jun 2009, 20:55
von LUDE
Sorry ich habe die andere Seite von Innen gemeint!

Verfasst:
16. Jun 2009, 22:20
von Henger
Hier ein paar Bilder:
Ganz links, der Sattel vom 300-24V
In der Mitte der Sattel von Schöni vom ???
Ganz rechts, der Sattel vom E320 (leider läßt sich das Bild nicht vergrößern).
Ich denke anhand der Bilder kann man sagen, das der 300-24V sowie der E320 nicht in Frage kommen.
Gruß Fränk

Verfasst:
16. Jun 2009, 22:48
von NullPositiv
die saettel sind vom EVO1 bzw SL (R129) bzw vom E 500 (W124).
kann sein das ich mich falsch ausgedrueckt hatte...
Bremssättel

Verfasst:
17. Jun 2009, 16:57
von Raggna
Hi,
mich hat es auch intressiert.
Das hier sind meine Sättel vom 500E.
http://img515.imageshack.us/img515/9572/1001320.jpg
http://img515.imageshack.us/img515/6364/1001321.jpg
Past ganz gut.
Nur ist der Bremsbelagsschacht 100x64mm groß.
Gruß
Th.
PS: Wie geht das mit den Bilder?
- irgendwie funktioniert das nicht....

Verfasst:
17. Jun 2009, 18:55
von Schöni
Hallo vielen dank für eure bemühungen
@ nullpositiv sind das dann modell gepflegte oder nicht???
da gibt es ja unterschiedliche teilenummern.
hier noch mal ein bild vonn der anderen seite
war dein 124 ein modell gepflegter oder nicht????
das mit dem bild einfügen ist ganz einfach. du musst nur auf das bild symbol klicken und da dann dein link eingeben.


Verfasst:
17. Jun 2009, 20:28
von Nagilum
Schöni: Der Lude meinte von innen, damit man sehen kann ob da (wo die Scheiben rein kommen) Stege oder ähnliches sind.
Gruß
- Nagi

Verfasst:
17. Jun 2009, 22:37
von Rouven036
schöni, deine sättel sind vom vor mopf evo1, 400e, 500e bzw. 500sl.
die scheiben haben 300mm durchmeser.
Bremssättel

Verfasst:
18. Jun 2009, 18:12
von Raggna
Hi,
dann past aber der Bremsbelagsschacht nicht.
- oder gibt es zwei verschiedene?
Bei meinen 500E-Sätteln ist der Schacht 100x64, mm und nicht 113, mm breit.
D.h. die Beläge sind größer, was wiederum für ein mopf Sattel spricht.
Um den Durchmesser der Scheibe rauszubekommen, schlage ich vor den Abstand zw. Verschraubung Belagverschleißanzeige zu den Verschraubungen am Achsschenkel zu messen.
Ich habe bei meinen 500E (300mm Scheibe) da einen Abstand von ca.112-113mm, zu beiden Gewinden.
Sollte der Sattel für eine größere Scheibe (320mm) sein, ist dieser Abstand garantiert größer.
Gruß
R

Verfasst:
19. Jun 2009, 17:54
von Schöni
Also hier noch 2 bilder von der anderen Seite.
das maß ist 95 und von denn stiften zu den achschenkellöchern ist es 82

Bremssattel

Verfasst:
19. Jun 2009, 19:37
von Raggna
Hallo Schöni,
ich habe von der M6er Bohrung - Belagverschleißanzeigenverschraubung oben in der Mitte auf den Sattel gegossen, (ca. Mitte) bis zur Achsschenkelverschraubung (ca. M12 Mitte) gemessen.
Deine Maße kann ich nicht nachvollziehen.
Gruß
Th.