Poltern hinten rechts auf schlechter Straße

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Poltern hinten rechts auf schlechter Straße

Beitragvon Manuel16v » 18. Jun 2009, 23:52

Hallo!

Am Marathonbenz ist hinten rechts ein Poltern zu hören, welches der Vorbesitzer auch schon hatte.

Jetzt habe ich alles im Forum durchgelesen und bin allen Ratschlägen gefolgt und habe somit einiges geprüft:

- Zustand des Gummis am Stoßdämpfer (Stoßdämpferauge und auch obere Aufnahme)
- Die Gummilagerung der Hinterachse
- Das Traggelenk hinten
- Die Streben auf Spiel geprüft
- Die Federn habe ich gerade gewechselt
- Die Stabistange ist in Ordnung
- Die Bremse habe ich auch geprüft
- Der Auspuff hängt wie er soll...

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter... kann es am Druckspeicher liegen?
Der Wagen fährt sich großartig und "klebt" regelrecht auf der Straße.
Aber bei unebenheiten (Gleise, kleinere Löcher...) poltert es, ob es beim Ein- oder Ausfedern ist, kann ich nicht sagen.
Auf guten Straßen ist nichts zu hören.

Ich danke jetzt schon für Eure Hilfe! :-)

Grüße,

Manuel :)
Benutzeravatar
Manuel16v
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 214
Bilder: 3
Registriert: 26. Mai 2008, 13:27

Beitragvon Nagilum » 19. Jun 2009, 01:30

Kenne ich auch, so ein komisches Klappern als wenn da 'n Gestänge lose ist.
Fällt bei 30erhügeln oder sowas auf, auf glatter Strasse kommt da nix. Bei mir meine ich aber es hinten links zu hören.
Hab schon gedacht ob die Schaubschutzmanschetten die da gerissen sind... aber ich denk mehr dass es irgendwas an der Aufhängung oder so ist.
Meine Hinterachsdämpfer sind allerdings auf, evtl. hängt das auch damit zusammen.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Manuel16v » 19. Jun 2009, 12:50

Hallo!

Nach gezielten aufsuchen aller Unebenheiten auf der Straße, ist mir aufgefallen, dass es eher beim Ausfedern Poltert. Bei schneller Fahrt (über 80) hört man nichts. Es hört sich an, als ob was im Kofferraum rechts (ein Hammer) rumliegen würde...

Grüße,

Manuel
Benutzeravatar
Manuel16v
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 214
Bilder: 3
Registriert: 26. Mai 2008, 13:27

Beitragvon meisterjäger » 19. Jun 2009, 12:51

wie hast du denn die traggekenke geprüft?
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Beitragvon Gsus » 17. Aug 2009, 19:48

Hab das selbe Prooblem die Jungs bei mercedes haben nix gefunden....
alles ok stossdämpfer aufhängung bremse tip top
HILFE
hört sich wirklich wie ein hammer an...
Gruß
Gsus
 
Beiträge: 4
Registriert: 23. Jul 2009, 14:46
Wohnort: Frankfurt am main

Beitragvon Breity2.5-16 » 18. Aug 2009, 08:27

Bitte die nochmal die obere Stoßdämfer befestigung prüfen. das heißt bitte Dämpfer oben zerlegen. und mal das Loch anschauen wo der Dämpfer durchkommt, ich wette das ist oval.



Gruß Breity
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Breity2.5-16
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 818
Bilder: 3
Registriert: 11. Mär 2006, 09:43
Wohnort: Grevenbroich


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste