Seite 1 von 1

Warum zuckt der Schlauch von der Niveau Pumpe

BeitragVerfasst: 21. Jun 2009, 21:58
von ibos16v
Nabend allerseits


Hab da mal wieder ein Interesantes Prob.bei mir endeckt,und komme gerade nicht klar damit.

Ich fang mal so damit an,also

Wenn der Motor Läuft,habe ich da immer ein ständiges TICK TICK TICK alle 1-2sec. eine Geräusch entwicklung.

Dieses Geräusch habe ich mal heute etwas unter die Lupe genommen,und mir ist aufgefallen,das das Geräusch durch das ASD vom ASD kommt,unzwar Hinterm vorderrad vorne Rechts.

Was mir noch aufgefallen ist,wenn jedes mal das Geräusch,das TICK TICK da ist, Zuckt aber auch gleich sich das Niveau schlauch das ist so wie wenn die Pume immer wieder gegen einen wiederstand wo auf und zu macht pumen würde,und so mit sich der schlauch sich bewegt.

Das ist der Schlauch der wo von der Pumpe oberhalb weg geht richtung Batterie und auch dann dort verschwiendet.

Das Fahrwerk Funtz jetzt zurzeit auch nicht,hatt aber getan bis ich denn ZKD.schaden hatte,und hatte ihn dann auch letztes jahr Sommer abgestellt gehabt,und fahre in wieder seit anfang diesen Monates wieder.

Noch was wenn wir die Regelstange abhängen,und von Hand sie bewegen, dann geht das Fahrwerk auch hoch sowie runter,bloß halt nicht wenn sie eingehängt ist.

Was meint ihr kann es am ASD oder im ASD bereich der fehler liegen.

Ich meine damit Das ASD zeug wo Hinterm Rad vorne Rechts sitzt.

Möchte auch nicht so weiter Fahren,da noch mehr so kapput gehen könnte.



Gruß ibo..

BeitragVerfasst: 21. Jun 2009, 22:25
von Henger
Servus Ibo,

ist ganz klar der Druckspeicher vom ASD, der muß gewechselt werden dann funzt alles wieder.
Hier noch ein Thread dazu>> http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.p ... hlight=asd

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 21. Jun 2009, 23:45
von Nagilum
Also wirklich Ibo... dass du die Suche nicht benutzt, das gibt :hau in Hockenheim! :)

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 22. Jun 2009, 10:27
von Spawn
Hab das gleiche Problem vor paar wochen gehabt. klingt 100% nach Druckspeicher ASD. Der am vorderem rechten Rad ist.

BeitragVerfasst: 23. Jun 2009, 19:44
von ibos16v
@ Fränk

Danke für den Link,aber ist blos der Druckspeicher zu tauschen,oder das ganze dings bums da wo es dran ist auch gleich mit tauschen.

Habe nähmlich auch fest gestellt das es da wo der Druckspeicher angeschraubt ist auch schön Handwarm ist.


Hängt es auch vieleicht mit dem zusammen das mein Fahrwerk daswegen nicht mehr Funtz.



@ Nagi

Danke für dein hinweis,aber glaub mir bis ich da was gefunden habe was das Prob.angeht,war ich schneller mit fragen,und ihr schneller mir der Richtigen Antwort.

Aber beim nächsten mal Frage ich dich direkt über Pn. :lol: :lol:



@ Spawn


Wie ist es jetzt bei dir geht alles wieder,hast du dein Druckspeicher ausgetauscht,und wie hast du es mit dem Druch an der Niveau Leitung gemacht die steht doch unter druck oder nicht.



gruß ibo..

BeitragVerfasst: 23. Jun 2009, 20:43
von Nagilum
Ibo: Super, nun werd ich endlich wieder ruhig schlafen können! ;)
Das Ding zu wechseln hat beim db16v nur wenige Minuten gedauert, war echt fix gemacht und Kostentechnisch nicht die Welt. Ich glaub er hat einfach, wie bei den Bulleneiern, vorsichtig die Leitung gelöst bis die Suppe rauslief und der Druck raus war.
Eine Hebebühne eignet sich für die Arbeit bestens.

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 23. Jun 2009, 21:19
von Henger
Hi Ibos,

es ist lediglich der Druckspeicher zu tauschen, geht auch wie der Nagi schon schrieb, recht einfach zu tauschen.

Ich kann dir leider nicht wirklich sagen, ob dein Fahrwerk deswegen nicht funzt, könnte aber schon sein.
Du mußt erstmal die offensichtlichen Defekte auszuräumen, erst dann würde ich weitere Diagnosen stellen.

Gruß Fränk