moin,
155 Eus netto? Auf weia!
Die Lambdasonden in den KE-Fahrzeugen sind technisch alle identisch und kommen (original) von Bosch. Mercedes schnitzt die nicht selbst, die kaufen die Dinger ein und schlagen ordentlich was drauf, damit der shareholder value zusammenkommt. Und so'n Schrempp will ja schließlich auch leben.
Man nehme also eine beliebige Sonde mit drei Kabeln (zweimal weiß für Heizung und einmal grau für Signal) von Bosch oder NGK (unifit ist nicht empfehlenswert, hält oft nur von 12 bis Mittag) und verbinde diese mit den originalen Anschlüssen, wahlweise per Lötung oder Quetschverbindung.
Man kann natürlich sein Geld ganz nach eigenem Gutdünken ausgeben...
bis denn,
Christian