EZL-Stecker ECE-Version

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

EZL-Stecker ECE-Version

Beitragvon Ericco16V » 16. Jul 2009, 16:46

hallo zusammen,
in welcher Position sollte sich der EZL-Stecker bei der ECE-Version befinden? Ich habe bei mir festgestellt, dass der Stecker in Position 2 eingestellt ist und hab irgendwo mal gehört oder gelesen, dass der Stecker in original Stellung in Position 1 sein sollte. Ist der bei mir richtig so wie auf den Fotos oder muss ich die Stellung korigieren? Wenn ja, wie geht das denn? Denn ich habe versucht, den Stecker zu drehen/verstellen. Der ist irgendwie fest und bewegt sich nicht.Was mache ich da falsch?Oder einfach so lassen wie es ist :?: :idea:
danke im Vorraus und Gruss Erik
[img=http://img29.imageshack.us/img29/1049/dscn5442.jpg]
Benutzeravatar
Ericco16V
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 143
Registriert: 4. Nov 2008, 18:22
Wohnort: bayern

Beitragvon Merin » 16. Jul 2009, 18:51

Oder einfach so lassen wie es ist

hi,ece hat die Stellung 2.ansonsten Stecker ziehen,drehen und wieder rein drücken
Gruß Viktor.
Benutzeravatar
Merin
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 518
Registriert: 16. Jun 2006, 16:28
Wohnort: Osnabrück
Autos: 2,3-16V ECE +

Beitragvon Nagilum » 16. Jul 2009, 21:15

Jop, die Stecker musst du abziehen und dann neu drauf stecken.
Die sind aber seitlich festgeklemmt, wenn ich mich nicht irre, da musst du 2 Klammern leicht wegdrücken damit die ab gehen.

Zur korrekten Stellung kann ich dir nichts sagen, siehe Merin bzw. mit der Suche ("ECE-Stecker", "KE Stecker" oder sowas) müsstest du einen Thread finden wo die einzelnen Positionen und ihre Auswirkungen genau beschrieben sind.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Ericco16V » 16. Jul 2009, 23:16

Merin hat geschrieben:hi,ece hat die Stellung 2.ansonsten Stecker ziehen,drehen und wieder rein drücken


hallo und danke für eure Antworten!
Hier hab ich ein Thread gefunden, laut dem eben Position 1 der Werk-Auslieferung entspricht.
http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.p ... l&start=20
Was nun... :?: :roll:

Und da steht es auch, dass:"Es ist im WIS empfiendlich mit höherverdichtete 10,7:1 2.3-16 185PS ECE Motor ohne KAT mit 98 Oktan Benzin in stellung 1 zu fahren"
http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.p ... zl+stecker

gruss Erik
Benutzeravatar
Ericco16V
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 143
Registriert: 4. Nov 2008, 18:22
Wohnort: bayern

Beitragvon Fritten-pete » 17. Jul 2009, 07:31

HI,

die ECE-version ist mit Stellung 1 zu fahren. So wars auch von werk aus.

Gruß Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Beitragvon Ericco16V » 17. Jul 2009, 10:32

hi,
oki!ich werde versuchen, den Stecker auf Position 1 zu verstellen. Ich hoffe auf min.10PS mehr :wink: :P

gruss Erik
Benutzeravatar
Ericco16V
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 143
Registriert: 4. Nov 2008, 18:22
Wohnort: bayern

Beitragvon marceldeijkers » 27. Jul 2009, 18:11

Hello
My 2.3 16v from 1985 without kat! So the 185ps version... When i bought it... it also stand on position2! But now i put it on 1. I thought to hear a better idle sound from the engine and when i start the car it starts a bit better!
But do i have to add some Blei when i refuel the car with 98bleifrei ???
Stoppuhr, laptimer stopwatch ? Ich machen das fur ihne! http://www.marceldeijkers.nl
Aussentemperatureanzeige ATA kaput? Ich kann er machen!: Mercedes ATA reparatur
Benutzeravatar
marceldeijkers
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 324
Registriert: 29. Okt 2008, 21:59
Wohnort: helmond

Beitragvon Nagilum » 27. Jul 2009, 19:16

Are you sure that you have the ECE with 185 PS and not the RÜF with 177 PS?
The RÜF also doesn't have a Catalyst, it's just prepaired for it.

The 16Vs never needed any lead. No matter if you drive 95, 98 or more octane.

Regards
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Merin » 27. Jul 2009, 19:31

Hallo zusammen,
vielleicht habt ihr recht mit Stellung 1,ich habe mein Auto seit 93 , und habe mit Stellung 2 gekauft und fahre so.Vielleicht vor Besitzer hat mit 95 Oktan gefahren,keiner ahnung.
PS: bei nächste schönes Wetter werde ich mit Stellung 1 ausprobieren.
Gruß Viktor.
Benutzeravatar
Merin
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 518
Registriert: 16. Jun 2006, 16:28
Wohnort: Osnabrück
Autos: 2,3-16V ECE +

Beitragvon marceldeijkers » 27. Jul 2009, 19:45

Nagilum hat geschrieben:Are you sure that you have the ECE with 185 PS and not the RÜF with 177 PS?
The RÜF also doesn't have a Catalyst, it's just prepaired for it.

The 16Vs never needed any lead. No matter if you drive 95, 98 or more octane.

Regards
- Nagi


Mine is from may 1985,its the car you want ;) the 185bhp ;) ECE version :)
Benutzeravatar
marceldeijkers
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 324
Registriert: 29. Okt 2008, 21:59
Wohnort: helmond


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste