Seite 1 von 1

Dämpferbein EVO / 16v

BeitragVerfasst: 23. Jul 2009, 15:27
von GG-2.5
Hallo zusammen,

ein Bekannter hat mich darauf angesprochen, ob es bauliche Unterschiede zwischen dem Dämpferbein eines EVO I / II und dem "gewöhnlichen" 16v mit Niveaufahrwerk gibt. Da ich davon keine Ahnung habe, geb ich die Frage in die Runde weiter! :)

Vielleicht geben schon die Teilenummern Aufschluss?!

Danke schonmal an alle!

Mfg
Georg

BeitragVerfasst: 23. Jul 2009, 19:03
von Bertin2002
Hi,

ja die Abstimmung der Evo Dämpfer ist anders wie die der normalen 16v.

Also müssten noch nen Tick härter sein.
Sieht man aber auch an der Teilenummer dass diese eine andere ist ;)

Gruß Bertin

BeitragVerfasst: 23. Jul 2009, 19:10
von Rouven036
wie der bertin schon sagte, ist der evo dämpfer straffer, ohne teilenummer ganz einach an 6 roten strichen oder einer roten 6 am dämpfergehäuse zu erkennen....

BeitragVerfasst: 23. Jul 2009, 19:20
von GG-2.5
Hatt vll jemand Zeichnungen von den Dämpfern? Würde mich nun interessieren,wie die Abstimmung funktioniert. Dachte die Dämpfung geschieht ausschließlich über die Federspeicher. :kratz

Dann spielt wohl noch die Bohrung, über welche beim Federn das Öl aus dem Dämpfer entweicht, eine Rolle?!

Bitte um Aufklärung! :)

Mfg
Georg

BeitragVerfasst: 23. Jul 2009, 21:08
von Henger
Das Thema Niveaudämpfer- EvoI (inklusive Teilenummer) hatten wir schonmal hier im Forum :wink:

Guckst du hier!!

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 23. Jul 2009, 22:15
von GG-2.5
Danke für den Link Fränk, aber meine zweite Frage zur eigentlichen Technik wird darin nicht beantwortet.. :roll:

Mfg
Georg