Seite 1 von 1

BeitragVerfasst: 15. Jan 2006, 02:40
von NullPositiv
hey carbon!
ich hatte auch bis eben mal den gedanken mein schiebedach auf schiebehubdach umzubauen bis ich jetzt den thread von dir gelesen habe.
danach hatte ich schlagartig keine lust mehr drauf!
aber fuer ein hoehenverstellbares fahrwerk vorn und hinten wuerde ich so einen aufwand betreiben.

BeitragVerfasst: 15. Jan 2006, 14:49
von raa
NullPositiv hat geschrieben:hey carbon!
ich hatte auch bis eben mal den gedanken mein schiebedach auf schiebehubdach umzubauen bis ich jetzt den thread von dir gelesen habe.
danach hatte ich schlagartig keine lust mehr drauf!i
aber fuer ein hoehenverstellbares fahrwerk vorn und hinten wuerde ich so einen aufwand betreiben.


wo ist da der Unterschied zwischen Hub und Normalschiebedach :wink:

BeitragVerfasst: 15. Jan 2006, 14:52
von coolsoft
wie der Name sagt:
wahlweise
ZU --> AUF
oder / plus
ZU --> HINTEN HOCH
('Raucherstellung')

BeitragVerfasst: 15. Jan 2006, 14:56
von NullPositiv
ich bin eh nichtraucher also.

BeitragVerfasst: 15. Jan 2006, 15:02
von coolsoft
NullPositiv hat geschrieben:ich bin eh nichtraucher also.


:D :qualm
Bringt bei dem Finden des Kraftstoff Filters glatte 4 Minuten in der Geschwindigkeit!

BeitragVerfasst: 15. Jan 2006, 15:08
von NullPositiv
vertrau mir es gibt nur wenige leute die schneller schrauben wie ich.
und ich tue es jeden tag auf akort.

BeitragVerfasst: 15. Jan 2006, 20:17
von raa
coolsoft hat geschrieben:wie der Name sagt:
wahlweise
ZU --> AUF
oder / plus
ZU --> HINTEN HOCH
('Raucherstellung')


haben dann nicht alle 16v Hubdächer, voraussetzung man hatte einen :wink: und was meinste mi hinten hoch :?:

BeitragVerfasst: 15. Jan 2006, 20:48
von coolsoft
raa hat geschrieben:
coolsoft hat geschrieben:wie der Name sagt:
wahlweise
ZU --> AUF
oder / plus
ZU --> HINTEN HOCH
('Raucherstellung')


haben dann nicht alle 16v Hubdächer, voraussetzung man hatte einen :wink: und was meinste mi hinten hoch :?:

BeitragVerfasst: 15. Jan 2006, 20:49
von NullPositiv
das hubdach gab es erst ab 03/86.
davor nur schiebedach.

BeitragVerfasst: 15. Jan 2006, 20:55
von coolsoft
Und da wir jetzt einen eigenen Schiebach Thread haben,
gleich noch eine Info zum Hubschiebedach:

Der Hubwinkel verursacht gerne mal Probleme (verbiegen brechen) - nicht nur eingebaut sondern auch an der Kasse: :)

Preis ca. 79 EUR (einer)
(A124 780 05 12 und A124 780 06 12)

also noch ein Argument für Umbau :flex

BeitragVerfasst: 15. Jan 2006, 20:57
von raa
NullPositiv hat geschrieben:das hubdach gab es erst ab 03/86.
davor nur schiebedach.


Wie alt ist dann carbons auto, wenn er das Umbau gemacht hat :D

BeitragVerfasst: 15. Jan 2006, 20:59
von 190er-Fighter
jep genau so wie bei mir ^^ hab nun 140€ für diese winkel bezahlt. könnt ihr mir sagen, wie ich das schiebedach mechanisch nun aufbekomme und entfernen kann um die winkel auszutauschen?

MfG

BeitragVerfasst: 15. Jan 2006, 21:00
von NullPositiv
also meiner ist 01/86 also einen tick zu alt.
carbon seiner ist doch ein 85er oder?

BeitragVerfasst: 15. Jan 2006, 21:17
von coolsoft
190er-Fighter hat geschrieben:jep genau so wie bei mir ^^ hab nun 140€ für diese winkel bezahlt. könnt ihr mir sagen, wie ich das schiebedach mechanisch nun aufbekomme und entfernen kann um die winkel auszutauschen?

MfG


Hi Fighter,
lies Dir doch das der Thread mit vielen Schiebedach-Infos durch,
wenn dann noch Fragen offen sind, meld Dich wieder.

BeitragVerfasst: 15. Jan 2006, 21:20
von carbon
yip vom 2.85, und bei mir is dummerweise auch ein hubwinkel defekt, dacht geht aber auf und funktioniert soweit. nur der himmel wird an einer seite nicht mehr hochgedrückt. das is leider ne riesen arbeit den zu wechseln. ersatz bekomme ich kostenfrei..

hinten im kofferauf kann man an so einer weißen mutter drehen damit bekommt man das schiebedach auch wenn der motor nicht mehr funktionieren sollte. wie man den schiebdachhimmel ausbaut steht alles im WIS