Seite 1 von 2
Bremsbelag für jeden Tag.

Verfasst:
18. Sep 2009, 23:13
von partyboy
Hallo zusammen!
Ich mochte neuen Bremselagen, und ich weiss nicht welchen sind besser, Ate oder Textar?, oder diese neuen Redstuff oder Greenstuff von EBC.
Ich mochte die für jeden Tag das Wagen benutzen.
Schönen Wochenende für alles!

Verfasst:
19. Sep 2009, 10:32
von JM Motorsport
Ferodo Premiere is a good everday pad.

Verfasst:
19. Sep 2009, 15:49
von Tom2.516v
Greenstuff sind meiner meinung nach besser.
Mfg

Verfasst:
19. Sep 2009, 17:04
von partyboy
Ein Freund habt Necto AP ( gleisch wie Ferodo 2000 ), und er sagt dann die erste Bremsung sind nicht gut, aber wann sie sind warme, sind sehr gut.
Ich brauche gut Bremsung seit die erste ( für die Stadt vorher die Autobahn)

Verfasst:
20. Sep 2009, 15:57
von Tom2.516v
na dann hol auf jeden fall ebc beläge die sind bei kalter bremse super und bei warmer noch besser. kosten aber auch dem entsprechend.
Mfg

Verfasst:
20. Sep 2009, 16:06
von partyboy
Vielen Dank Tom .
Aber Redstuff oder Greenstuff?
Ich denke dann die Sicherheit habt keine Preis

.

Verfasst:
21. Sep 2009, 00:01
von Tom2.516v
also ich fahre Yellowstuff, aber die greenstuff sind mit sicherheit genauso gut.
Mfg

Verfasst:
21. Sep 2009, 02:37
von partyboy
Vielen Dank noch ein mal Tom,
Und die Scheiben? Normal Ate oder Sportscheiben Zimmermann ??

Verfasst:
21. Sep 2009, 09:55
von Spawn
Von den Zimmermann hört man nur schlechtes. Egal für welches Auto.

Verfasst:
21. Sep 2009, 15:23
von babybenz
Also Zimmermann "Sportbremsscheiben" sind KEINE Sportbremsscheiben, es sind Serienbremsscheiben die nur ein paar Löcher haben und auch gerne mal von Loch zu Loch Risse bekommen. Viele sind der Meinung sie bringen dennoch eine höhere Bremswirkung.
Falsch, Bremswirkung ist nahezu Identisch. Ich hatte die scheiben in HH 2008 drauf und der einzige Vorteil der Zimmermann war das sie bis zum Ende hielten und nicht überhitzten, jedoch auf der Abfart wars vorbei...bremskraft gleich null. Musste mit der Handbremse nachhelfen.
Hatte diese Jahr Sandtler RS Sportbremsscheiben mit ABE da Kostet eine Scheibe schon 150€, die haben echt schon vorteile gebracht.... man merkt definitiv da einen unterschied,.....nicht nur Finanziell.....
Wenn jemand "low budget" will soll er lieber Sportbremsklötze kaufen und auf Serienscheiben Fahren als auf Zimmermann umzusteigen.....
Gruß Babybenz

Verfasst:
21. Sep 2009, 16:04
von partyboy
Vielen Dank babybenz.
Also, Zimmermann Sportscheiben sind nicht besser als normal Ate Scheiben.... , und zwischen normal Ate und normal Zimmermann, welche besser ?

Verfasst:
21. Sep 2009, 19:31
von Spawn
hab mir auch überlegt die Sandtler draufzumachen. Welche hast du verwendet? Die RS, GT RS-A? Welche erfahrungen hast du normal bzw. extrembelastung gemacht?

Verfasst:
21. Sep 2009, 21:00
von ZS21
Bin auch am überlegen das ich auf EBC -Grennstuff umsteig. Hab die Bremse vom 320E drin. Muss mal nachmessen. Werd mich jetzt mal durchlesen welche passt.
Denke das ich auf diese Masse komme 295/22.
Gruß
dany

Verfasst:
21. Sep 2009, 21:01
von Tom2.516v
also ich hab mit Zimmermann sowie mit sandtler scheiben schlechte erfahrungen. beide sind meiner meinung nach ihr geld nicht wert.
Ich fahre original MB Scheiben mit ebc belägen und kann sagen das das eine sehr gute mischung ist sowohl bei kalter als auch bei warmer bremse und auch egal ob Landstraße, autobahn oder rennstrecke.
Mfg

Verfasst:
21. Sep 2009, 21:20
von partyboy
Aber, die original MB Scheiben sind Ate, oder nicht ?

Verfasst:
21. Sep 2009, 22:06
von Henger
Servus Nando,
ich kann dir nicht sagen ob die original MB Scheiben von ATE geliefert werden, allerdings selbst wenn dies so ist, kann es sehr gut möglich sein, dass die Aftermarket ATE Scheiben von schlechterer Quali sind.
Nette Grüße
Fränk

Verfasst:
21. Sep 2009, 22:25
von partyboy
Alles Klar Fränk, vielen Dank !!

Verfasst:
2. Nov 2009, 01:54
von partyboy
ZS21 hat geschrieben:Bin auch am überlegen das ich auf EBC -Grennstuff umsteig. Hab die Bremse vom 320E drin. Muss mal nachmessen. Werd mich jetzt mal durchlesen welche passt.
Denke das ich auf diese Masse komme 295/22.
Gruß
dany
Machen die EBC Bremsbelag Lärm wann sie sind kalt? ( wie Ferodo 2500 )

Verfasst:
2. Nov 2009, 09:37
von ZS21
Das weiss ich nicht partyboy.
Werd mir die Beläge evtl. in der Winterpause drauf machen.
Mal schauen wie die alten Beläge ausschauen.

Verfasst:
2. Nov 2009, 15:30
von meisterjäger
soweit ich das weis machen die ebc beläge keine geräuche im kalten zustand.
zum thema scheiben kann ich fränk nur zustimmen, egal ob die orginal scheiben auch von ate kommen, ich hab die erfahrung gemacht, das wenn man beim bensz händler ein wenig handelt, man orginale scheiben sogar günstiger bekommt als welche aus dem zubehör!
also warum soll ich dann "zubehörkrempel" fahren?