Seite 1 von 1
Auspuffsound individuell

Verfasst:
10. Nov 2009, 22:58
von Nagilum
Bin die Tage über einen Bericht gestolpert, der von Auspuffsound mittels Lautspechern handelt.
Hab es schon seit ettlichen Tagen als Tab irgendwo liegen gehabt und wollte es posten.
Hier nun der Artikel:
Heise Autos - Antischall sorgt für neuen Motorsound
Ist ganz interessant und wie ich finde zumindest für Elektroautos, u.a. in Bezug auf Blinde garnicht so unwichtig.
Das Thema Gegenschall ist zwar nicht mehr das neueste, aber trotzdem nicht überall bekannt - für den Alltag auch eine feine Sache: Erst wenn man ihm die Sporen gibt, wird der Brüllwürfel wild, in der Stadt nimmt man ihm einfach den Krach.
Gruß
- Nagi

Verfasst:
11. Nov 2009, 02:24
von Henger
Bin ich froh, das meine Erna noch echte Geräusche von sich gibt
Nette Grüße
Fränk

Verfasst:
11. Nov 2009, 10:18
von LUDE
Mitte der 90er hab ich mal gelesen, das BMW bei einem 316i (E36)
den Sound des 850I`s in abhängigkeit der Gaspedalstellung über die Boxen in den Innenraum gespielt haben.
Fand das damals schon nicht so doll...aber wenn es bei Ebay schon
Tröten für den Auspuff gibt, damit sich der Wagen anhört als hätte er nen Turbo, dann würde sich auch bestimmt für das Zeug nen abnehmer finden.
Was nützt mir ein Wagen, der sich anhört als hätte er 1000PS aber eine Leistung hat mit der nicht mal ein trockenes Stück Brot vom
Teller zieht.....oder ne scheibe Wurst!

Verfasst:
11. Nov 2009, 19:26
von Spawn
hab das mal bei pimp my ride gesehen(die pfuscher). da hat man paar hundert sportwagensounds auf ausenlautsprecher gelegt, in abhängigkeit von der Gaspedalstellung. ist genau so wie die leute die M3 Schriftzüge auf 316i aufkleben und lackierte Bremstrommel haben. einfach nur peinlich

Verfasst:
11. Nov 2009, 21:21
von Nagilum
Ich weiss ja nicht ob ihr den ganzen Thread gelesen habt, aber da geht es vorallem auch darum, dass man das ganze Sinnvoll nutzen kann.
Elektroautos machen Krach und sind hörbar, andere Autos wiederum müssen nicht unbedingt aufwändige Klappenkonstuktionen oder Schalldämpfergedöns drin haben um ihn leise zu bekommen.
So liesse sich relativ einfach im normalen Drehzahlbereich der Krach dämpfen (man muss ja nicht nur kreischend durch den Alltag gurken) und auf der Autobahn darf er dann auch mal den Tiger raus lassen.
Ich würde ernsthaft überlegen mir sowas verbauen zu lassen. Grosse Anlage ganz leise (solang ich will

).
Gruß
- Nagi

Verfasst:
11. Nov 2009, 21:25
von aleks85
Na wir wollen mal nicht übertreiben, mit dem ganzen Krempel. Wer braucht so ein schei..... Nagi du hast doch net die Atec Anlage drunter um se mit sowas zu kastrieren

?
Vielleicht auch noch ne Start-Stop Automatik
MFG Aleks

Verfasst:
12. Nov 2009, 01:43
von Nagilum
Doch, ich hätte ggf. die Rennsport-Anlage. Ich muss nicht ständig Krawall mit der Gurke machen, es reicht wenn sie es dann macht, wenn ich es will bzw. wenn's in meinen Augen angemessen ist.
Gruß
- Nagi

Verfasst:
12. Nov 2009, 08:23
von babybenz
Sorry aber ich denke "ganz oder gar nicht" ...... mir wäre es jedesmal peinlich mir einem auto anzukommen wo man den sound aus lautsprechern hat.... im ernst kein lautsprecher der welt kann das brummen und brüllen eines schönen motorsounds auch nur annähernd echt wiedergeben..... es würde immer was fehlen oder nicht stimmen,.... ich halte es einfach für eine spielerei .....
zudem bedenkt mal.... elektroautos haben auch heute noch eine relative schwache akkuleistung, jeder verbraucher hat zufolge das man weniger weit kommt..... solch eine anlage wird sicher auch einiges an strom futtern.... ob es das wert ist???
gruß babybenz

Verfasst:
12. Nov 2009, 11:50
von Nagilum
Nur weil etwas Krach macht, heisst es nicht, dass es strom frisst.
Ich glaub immernoch, dass einige den Text hur halb lesen. Das Interessante an dem Artikel ist "Antischall" für den Auspuff, nicht V8 Motoren im Panda zu immitieren. Das wird unzweifelhaft auch beliebter, ist aber nicht Sinn und Zweck dieser Entwicklung.
Gruß
- Nagi

Verfasst:
12. Nov 2009, 14:49
von babybenz
also irgendwie verfehlst du gerade was nagi... ich sprach nciht davon dieses in einem panda oder ähnlichem zu installieren ich sprach davon das ich es überflüssig finde in einem elektro-auto. Fakt ist und bleibt auch dieses "extra" verbraucht strom. Das wird auch mit sicherheit mehr futtern als ein radio was auf leise steht. Es ist ja nicht nur ein kleines gerät, es wird ein steuergerät, ein mikrofon, ein verstärker usw..... jeder weiß das die akkuleistung einfach aktuell technisch begrenzt sind und kaum ein fahrzeug kaum weiter als 400km mit einer ladung im normalen fahrbetrieb kommt. Wenn die ganze Fahrt über dieses System mitläuft werden es sicher weitmehr als 50km weniger sein. Als beispiel.... vor einiger zeit kam auf DMAX ein bericht über einen elektro-smart... einmal wurde die reichweite ohne jeglichen verbraucher gemessen und einmal im normalbetrieb....radio...heizung...licht.... und schwupp waren da schon weniger als die hälfte der zuvor gemessenen reichweite nunmehr möglich.
Klar ist es eine "witzige" spielerei..... möchte das nun auch nicht weiter vertiefen da es eigentlich in diesem threat um die entwicklung selber geht und nicht um "haben müssen" oder nicht....
gruß bastian