Welche Reifengrösse fahrt Ihr auf 8,25x17 EVO Felgen

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Welche Reifengrösse fahrt Ihr auf 8,25x17 EVO Felgen

Beitragvon diebels alt » 23. Dez 2009, 12:10

Welche Reifengrösse fahrt Ihr mit 8,25x17 EVO 2 Felgen auf Eueren 16 V .
Allso normale 16er keine Evo"s.
Hab vor 235-40-17 Toyo 888 drauf zu machen.
Hab schon mit dem Tüv gesprochen.
Erlaubtes laut seinem Computer ist unter anderem.
215-35-17-----225-35-17----235-40-17----
Ist halt doch vom Abrollumfang und Durchmesser ein grosser Unterschied zu meinen 225-40-16.
Durchmesser :
225-40-16 ist 58,6 cm jetzt auf meinem Auto auf 9 x 16
235-40-17 ist 62 cm
225-35-17 ist 58,9 cm aber dafür gibt es keine Semislicks nur Yokohama S-Drive.(Hat jemand Erfahrung mit Yokos ? nur Strassenlage wichtig)
Wenn ich 235-40-17 draufmache habe ich wieder eine grosse Übersetzung und der Ab und Durchzug leidet darunter. (Fahre ja Bergrennen )
Bekomm mann die 235er ohne weiteres unter die Kotflügel ?
Gruss Bernd
Schöne Feiertage wünsch ich euch allen
Benutzeravatar
diebels alt
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 609
Registriert: 10. Mai 2007, 21:15
Wohnort: 90542 Eckental
Autos: DTM Replika

Abrollumfang

Beitragvon Raggna » 23. Dez 2009, 12:28

Hallo Bernd,
da ist Deinem TÜV-Onkel ein Fehler unterlaufen.
215/35-17 bzw. 235/40-17 passt eigentlich nichtzusammen.
Deine 225/40-16 wundern mich auch, ich habe 225/45-16 eingetragen.
Drum sollten 225/40 bei 17" passen.
185/65-15 = 1952mm
225/45-16 = 1912mm
225/40-17 = 1922mm
235/40.17 = 1947mm gerade nachgerechnet, ok
215/35-17 = 1829mm das ist etwas klein. :cry:
Hier zum nachrechnen:
http://www.nissanszene.de/rechner.php
Weniger ist oft mehr! 8)
-
Die paar % der Reifen merkt man nicht so sehr wie ein kürzeres Diff.!
- hast Du darüber mal nachgedacht?
Zu kleine Räder sehen in den Radkästen doch jämmerlich aus.
Gibt es nicht inzwischen die Michelin Pilot 2CT auch fürs Auto?
- auf dem Motorrad sind sie genial!
Gruß
Th.
Raggna
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 543
Registriert: 14. Sep 2006, 18:55
Wohnort: Stuttgart / Taunusstein

Beitragvon LUDE » 23. Dez 2009, 13:16

Also normal sind die 215/40/17 kein problem!
Im bezug auf 215/35/17 kann ich Raggna zustimmen.

So, nun zu meiner persönlichen Erfahrung.
Ich habe auf meinem Wagen b.z.w. auf den 8,25x17" Evo-Felgen schon folgende Größen montiert und gefahren!
245/35/17 die waren gut zu fahren, aber ich dachte ich sollte es mal mit
schmaleren probieren. Zu dem Zeitpunkt hatte ich auch noch das 3-Stufen Fahrwerk und der Wagen war so eingestellt, das es niergends schliff!

Dann habe ich auf 215/40/17 gewechselt und muss sagen, daß der Reifen auf der 8,25x17" Felge zu schmal ist. Der Reifen ist mir zu gezogen!
Das Kurvenverhalten war schlechter als bei den 245ern dafür
merkte man den geringeren Rollwiederstand. Der Wagen war etwas flotter!

Ich hab mich jetzt für 235/45/17 entschieden.
Muss aber noch eingetragen und angepasst werden, da der Abrollumpfang
größer ist als der maximal zulässige!

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon diebels alt » 23. Dez 2009, 14:19

Lude die 235/45-17 passen aber nicht unter den normalen 16 V-Die sind sicher für deinen Evo gedacht oder ?
Denn die haben einen Durchmesser von 64.3 mm , und so breit sind deine Kotflügel nicht.
Benutzeravatar
diebels alt
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 609
Registriert: 10. Mai 2007, 21:15
Wohnort: 90542 Eckental
Autos: DTM Replika

Beitragvon diebels alt » 23. Dez 2009, 14:52

wie Ihr seht hab ich nicht mehr viel Platz für Grosse Durchmesser in den Radläufen.
Gruss Bernd
Bild
Benutzeravatar
diebels alt
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 609
Registriert: 10. Mai 2007, 21:15
Wohnort: 90542 Eckental
Autos: DTM Replika

Beitragvon LUDE » 23. Dez 2009, 17:17

Hallo Bernd,

schau dir mal meinen Wagen mit den schwarzen Felgen an.....da sind die
235/45/17 drauf!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Bereifung

Beitragvon Raggna » 23. Dez 2009, 18:49

Hallo Bernd,
bez. der Breite kann ich Dir nur empfehlen nicht über 225 zu gehen.
Bei Deinen Ambitionen spielt Auftrieb ja eine Rolle.
Ich war jedenfals überrascht als mein 190er (endlich mit der 3,6 Vollkraftversion) auf der Autobahn ab 240 nur noch geradeaus fahren wollte.
- lass Dir bei der Geschwindigkeit die Leitplanke mal bis auf einen Meter nahekommen.
Bei einem 16V dürfte das durch die Spoiler zwar gemildert sein, das grundsätzliche Problem bleibt.
Auch das Ludes Auto flotter mit den Schmäleren war, würde ich dem besseren Luftwiderstand anlasten.
Mehr wie 205er mache ich nicht mehr drauf und das Problem des Untersteuerns bei höheren Geschwindigkeiten ist weg.
Die ET spielt auch eine Rolle!
Radhausentlüftungen beseitigen das Problem, ob das in Deinem Sinn ist weiß ich nicht. (+ verbessern die Bremsenkühlung)
Gruß
Th.
Raggna
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 543
Registriert: 14. Sep 2006, 18:55
Wohnort: Stuttgart / Taunusstein

Beitragvon LUDE » 23. Dez 2009, 20:46

Der war nur flotter von unten raus!
Aber in der Endgeschwindigkeit machte das kaum was aus.

Ich weis zwar nicht welche Kurven man mit 240 fährt.....aber auf der
Autobahn sind die ziemlich lang gezogen.
Ich denke, wenn der Bernd weiter Bergrennen fahren will, muss er
ja nicht immer auf Topspeed sein!?
Was ist denn das grundsätzliche Problem?


@Bernd
Ich hatte sogar die 245er unterm 16V.
Der Evo bekommt die SL55 AMG Felgen in 18" 8)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Bereifung

Beitragvon Raggna » 24. Dez 2009, 12:16

Hi,
Bergrennen oder GP-Kurs wie auf dem Bild, da ist das Set-Up schon unterschiedlich.
Mein 190er ist für die Autobahn abgestimmt, da ich dort meißt unterwegs bin.
Auf die GP-Strecke fahre ich mit dem Auto nicht mehr, da geht mir zu viel kaputt/bzw. die Übersetzung passt nicht, die Bremsen(24V) sind zu schwach und die Reifen sind gleich a.A..
Für ein Trainig mit dem Auto, mach ich lieber zwei mit dem Moped auf der NS!
Außerdem leide ich körperlich Schmerzen, wenn mein Wägelchen gequält wird!
Wer mal schön zügig und mit richtig Querbeschleunigung Autobahn fahren will, dem empfehle ich die A81 von Heilbronn nach Würzburg.
Da gehts schön hoch und runter und viele Kurven sind wirklich nicht ohne!
- ab ... Km/h
Eine hohe Dichte von Erlkönigen hat man zur Unterhaltung auch noch!
- auch deshalb weil man auf der Autobahn noch ü300 fahren kann, bzw. die Abstimmung überprüfen!
-> Stuttgarter Autobauer 8)
Gruß
Th.
Raggna
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 543
Registriert: 14. Sep 2006, 18:55
Wohnort: Stuttgart / Taunusstein

Beitragvon LUDE » 24. Dez 2009, 12:45

Mal wieder alles andere als eine Antwort auf meine Frage!

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon diebels alt » 24. Dez 2009, 14:56

Am Berg brauche ich keine Endgeschwindigkeit.Der Durchzug ist wichtiger.
Aber ich denke mit den Toyos R888 in 235/40-17 bin ich gut beraten.
225/40-17 gibt es nicht in einer guten Mischung für den Motorsport mit Zulassung.
Gruss Bernd
Benutzeravatar
diebels alt
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 609
Registriert: 10. Mai 2007, 21:15
Wohnort: 90542 Eckental
Autos: DTM Replika

Beitragvon diebels alt » 24. Dez 2009, 15:16

Werde demnächst von meinem Update berichten.
EVO2 Felgen--Bilstein/H&R Rennfahrwerk mit Unibal und Aludomlager-
-4 Kolben Bremssattel vorne innenbelüften gelocht und geschlitzt -
-2 Kolben Bremssattel hinten innenbelüften -
-Evo 2 Frontspoiler--Neuer Käfig mit Kreuz und Knotenblechen-
-Neue Rennsitze --Rennkat-
-vieles erleichtert--..........usw usw
Gruss Bernd
Bild
Benutzeravatar
diebels alt
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 609
Registriert: 10. Mai 2007, 21:15
Wohnort: 90542 Eckental
Autos: DTM Replika

Beitragvon Nagilum » 24. Dez 2009, 15:53

Na dann bin ich ja mal gespannt wann der Rest vom Evo2 kommt (Radlaufverbeiterung...) ;)
Aber du sagtest ja, dass eins nach dem anderen kommt (Geld fällt bekanntlich nicht vom Himmel)...

Und schön Bilder posten! :)

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon max190 » 24. Dez 2009, 16:03

@Bernd: Wo holst du denn immer deine (Semi) Slicks?
Erfahrungen mit der Größe 215/40/17 ?! Irgendwie sind die sehr rar als Semislicks oder hab ich nur den Eindruck?
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild


Fehlende PS begleicht man durch Wahnsinn ;-)
Benutzeravatar
max190
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 999
Bilder: 1
Registriert: 26. Jan 2006, 16:03
Wohnort: 66822 Lebach
Autos: 190E 2.5 16V mit Käfig für den Spaß
& E46 compact 320td im Alltag #

Beitragvon diebels alt » 24. Dez 2009, 16:21

in der Grösse hab ich noch keine gesehen mit Zulassung.Hab bisher auf der Strasse Toyo gefahren und auf der Rennstrecke Slicks von Yokohama.210/580 R16
Benutzeravatar
diebels alt
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 609
Registriert: 10. Mai 2007, 21:15
Wohnort: 90542 Eckental
Autos: DTM Replika

Beitragvon LUDE » 24. Dez 2009, 16:34

Hab mir ein paar Berichte über die R888 durchgelesen.
Sollen super Reifen sein!

Wäre nett, wenn du uns was zu den Reifen sagen kannst, wenn du sie gefahren bist!

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Maki » 24. Dez 2009, 19:51

@Lude - die R888 sollen jedoch extremst laut im Abrollgeräusch sein .

Da haben sich schon seehr viel beschwert und erwähnt das für den Alltag dies zu sehr genervt hat. Sollten man auch im Hinterkopf behalten wenn der Reifen nicht nur für die Rennstrecke gebraucht werden soll.

MfG
Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon diebels alt » 25. Dez 2009, 21:03

Übrigens die Abgebildeten Felgen mit Reifen werden Verkauft da ich auf 17 Zoll umrüste.
9x16 Borbet Tuner Felgen mit variablen Lochkreis Adapter.
Reifen Toyo T 1 R in 225/40-16 mit 90 % Profil.
Gruss Bernd
Bild
Bild
Benutzeravatar
diebels alt
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 609
Registriert: 10. Mai 2007, 21:15
Wohnort: 90542 Eckental
Autos: DTM Replika

Beitragvon diebels alt » 25. Dez 2009, 21:16

wie ist eigentlich die Mercedes Nummer der Orig Evo 2 Felgen ?
Auf meinen steht eine W 124 Nummer , den die sind vom E 500 Edition.
8,25j x 17 H2 ET 34
Mercedes Teilenummer ist:
124 401 170 2
Gruss Bernd
Benutzeravatar
diebels alt
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 609
Registriert: 10. Mai 2007, 21:15
Wohnort: 90542 Eckental
Autos: DTM Replika

Beitragvon LUDE » 25. Dez 2009, 23:03

Bei mir steht folgendes in den Felgen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Nächste

Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste