Seite 1 von 1

Überrollkäfig

BeitragVerfasst: 26. Dez 2009, 00:11
von Hänk
Hat jemand Erfahrung mit Überrollkäfig im 16ner.

Was für ein Hersteller ist zu empfehlen?

Würde auch ein Gebrauchten nehmen.

Gruß Hänk

BeitragVerfasst: 26. Dez 2009, 00:26
von LUDE
Hallo Wolfgang,

also du der vom 16V-Thomas sah sehr gut aus.
Ist aus Stahl (also Rennsportkonform) und wurde so viel ich weiß
bei Heigo selbst eingebaut.

Hier ein Link: Klick mich!

Gruß Lude

BeitragVerfasst: 26. Dez 2009, 14:55
von JM Motorsport

BeitragVerfasst: 26. Dez 2009, 15:03
von diebels alt
Servus Hänk
Ich mach gerade einen Wiechers Käfig mit H-Strebe Querstrebe
Kreuz und Türkreuz beide mit verschweißten Knotenblechen in meinen 190er.
Das ist die neueste DMSB/FIA Vorschrift zum Rennen Fahren.
Bügel aus Stahl St. 52, Abmessung 45 x 2,5. Verstrebung aus Stahl St. 52, Abmessung 40 x 2.
Diese Version wird mit Herstellergutachten geliefert.
Preis für den Käfig inkl Lieferung Polsterung und Lackiert ca 1300.-.
Werde noch ein Paar andere Streben für die Domstreben vorne und hinten einschweißen.
Sobald ich Bilder gemacht habe stelle ich sie ins Forum.
Musste wechseln da mein Alu Käfig nicht mehr zulässig war.
Gruss Bernd

BeitragVerfasst: 27. Dez 2009, 16:14
von BAEVO
@diebels alt: hast du auch knotenbleche im kreuz hinten? die sind ab nächstem jahr nämlich auch pflicht!


wenn du nur einen käfig brauchst für deine "eigene" sicherheit und nicht zum rennen fahren reicht ein ganz normaler käfig von wiechers oder heigo. bei einem gescheiten händler bezahlst du da etwa 650€

wenn du dein fahzeug aber zu motorsportzwecken einsetzt empfehle ich dir eine zelle einschweißen zu lassen was ca 1500 bis 2000€ kostet.

BeitragVerfasst: 27. Dez 2009, 16:52
von Hänk
Ja, ich will mir den Käfig nur für meine Sicherheit einbauen...Rennen fahren will ich nicht.

Aber Käfig mit Kreuz, H-Strebe, und einfacher Flankenschutz kommt man schon auf 850 euro.

Ich hätte auch gerne einen der hinten nicht auf die Hutablage geht sondern auf die hinteren Radläufe.

BeitragVerfasst: 27. Dez 2009, 17:00
von BAEVO
naja wie gesagt richtigen händler suchen und du bekommst das teil locker für 650€

mit der sache mit den radläufen musst du am besten vorher mit dem hersteller telefonieren aber die machen in der regel so alles möglich was du haben willst! aber wieso willst du keinen käfig der auf die hutablage geht??

BeitragVerfasst: 27. Dez 2009, 17:28
von Hänk
Da ich die Rücksitzbank hinten ausgebaut habe brauch ich das nicht...

@ Baevo:Kennst du ein guten Händler?

BeitragVerfasst: 27. Dez 2009, 18:11
von diebels alt
Hallo Braevo
wie ich schon geschrieben habe :::
Ich mach gerade einen Wiechers Käfig mit H-Strebe Querstrebe
Kreuz und Türkreuz beide mit verschweißten Knotenblechen in meinen 190er.
Beide Kreuze sind mit Knotenblech verschweißt.
Ja ich fahre damit Rennen.
Gruss Bernd

BeitragVerfasst: 27. Dez 2009, 19:34
von BAEVO
achso naja dann hab ich es falsch verstanden!
dann passts ja für die neue saison :)

@hänk

fahr einfach mal einige motorsportfirmen oder "tuninghändler" ab die käfige verkaufen und frag bei mehreren nach, einer ist dann immer dabei der dir einen super preis macht!

BeitragVerfasst: 29. Dez 2009, 10:07
von evorapi
Moin Hänk..

schau mal unter Ebay Artikel Nr.170418049893
Da werde ich im laufe nächste Woche meinen Bestellen.
Wobei sich bei mir die Frage stellt ob ich eventuell auch nur ein Bügel mit Kreuz nehme oder Käfig mit kreuz.
Mit den Leuten kannste auch sprechen :D

gruss

BeitragVerfasst: 30. Jan 2010, 13:31
von db16v
Hallo Leute,

Gibt es hier schon was neues??
Bilder? Bin auch gerade nach nen Käfig am suchen.
Brauch keiner für Rennsport sein. Nur "Freizeit" Rennen.
Hab schon mal bei Sandler geschaut.
Die haben ja ganz gute Angebote.
Hab da aber "noch" nicht so die Ahnung von.
Wenn kommt für mich nur Stahl in frage. Soll ja auch sicher sein und nicht nur schön. 8)

Gruß Thomas