Seite 1 von 1

Schaltgestänge und Lenkgetriebe

BeitragVerfasst: 31. Jan 2010, 01:23
von Jannis
Hallo zusammen,

war heute endlich mal wieder am Schrauben. Soweit ist jetzt alles an Peripherie raus, Sonntag kommt der 8V raus und wenn alle Teile da sind, kommt der 16V rein.
Jetzt stellen sich mir nur noch zwei Fragen:
Passt das Sportline-Lenkgetriebe zum 16V oder gibt´s da Engstellen?
Ansonsten muss ich noch eins holen...
Ich nehme an, dass das Schaltgestänge vom 8V nicht zum Getraggetriebe passt. Brauch ich nen neuen Schaltbock und neue Schaltstangen?
Höchstwahrscheinlich ja. Schließlich ist das Schaltschema ja anders...

Wäre klasse, wenn da einer von den "Umbau´lern" was dazu sagen könnte.

Gruß
Jannis

BeitragVerfasst: 31. Jan 2010, 07:18
von Rouven036
das lenkgetriebe kannst du lassen, die servolenkgetriebe sind von den abmessungen her identisch.
schaltgestaenge sowie schaltbock musst du aus einem 16v uebernehmen.
ebenso den vorderen teil der kardanwelle, u.u. benoetigst du auch noch eine andere getriebebruecke/lager, kommt aber darauf an, welche bei dir verbaut ist.
eine weiter sache ist der kuehler, beachte dabei, ob deine karosse eine obere oder untere kuehlerlage hat, dementsprechend musst du den kuehler waehlen, wenn du die obere hast, lohnt es sich auf die untere umzuruesten, da musst du vorne ein zusaetzliches querrohr einschweissen, dann kannst du einen grossen kuehler fahren (2,5-16 klima/evo 2).

BeitragVerfasst: 31. Jan 2010, 22:47
von Jannis
Danke, Rouven.
Werde dann die Woche fürs Getriebe alles besorgen. Der Kühler bleibt original. Ist eh überdimensioniert für Rundstrecke...
Jetzt hängt der Motor nur noch an den Motorlagern. Nächstes WE kommt er raus und der 16V rein.

Gruß
Jannis