Problem Bremsen 24V

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Problem Bremsen 24V

Beitragvon Spawn » 31. Jan 2010, 22:50

Hi. wollte heute meine Bremsanlage auf die 24V Bremse umbauen. Leider gibt es ein paar Probleme mit den Abmessungen.
So siehts schon mal nicht schlecht aus
[web]http://img693.imageshack.us/img693/9687/16vzu24v.jpg[/web]
Aber hier erkennt man das Problem. Die Scheibe ist zu weit links. Gibt es vielleicht andere Scheiben wo passen oder muss ich mir quasi eine Bremsscheibenspurverbreiterungsplatte drehen?
[web]http://img638.imageshack.us/img638/5927/pict0633.jpg[/web]

Bremscheiben habe ich 1244211512 verbaut.
Bremsbeläge habe ich 0054200220 verbaut.
Bremssattel stammte aus einem 124031 300E 24V
Bild
Spawn
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 330
Registriert: 16. Mär 2008, 00:41
Wohnort: Nördlingen

Beitragvon LUDE » 31. Jan 2010, 22:59

Es gibt 2 verschiedene Bremsscheiben,
einmal 22mm dick und einmal 25mm!

Wenn du die Bremse vom 300E 24V hast brauchst du die 22mm dicken Bremsscheiben.

Wenn du die vom 320er hast braucht du die 25mm dicken.

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Henger » 31. Jan 2010, 23:03

Servus,

hier am Ende dieses Fred>> http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.php?t=2475 << findest du auch den Hinweis der unterschiedlich dicken Bremsscheiben, die zu verwenden sind.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon ZS21 » 31. Jan 2010, 23:09

Hi,

ich hatte das Problem auch das die Bremsscheibe nicht mittig war.
Ganz einfache Lösung, ich hab Distanzscheiben da zwischen gemacht und es klappt sehr gut damit.

Gurß
Dany
Benutzeravatar
ZS21
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 593
Registriert: 20. Jun 2006, 18:46
Wohnort: Amberg
Autos: 2,3 16v EFI

Beitragvon Spawn » 1. Feb 2010, 10:39

habe die 300-24V und die 22mm Scheiben. haut trotzdem nicht hin
Bild
Spawn
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 330
Registriert: 16. Mär 2008, 00:41
Wohnort: Nördlingen

Beitragvon ZS21 » 1. Feb 2010, 12:02

wie schon erwähnt ich hab des mit Distanzscheiben gemacht. Müsst da irgendwo welche haben schau gleich mal nach.
Oder erkenne ich dein 2. Bild falsch?
Benutzeravatar
ZS21
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 593
Registriert: 20. Jun 2006, 18:46
Wohnort: Amberg
Autos: 2,3 16v EFI

Beitragvon Spawn » 1. Feb 2010, 12:20

hast du diese extra anfertigen lassen?
Wenn du noch welche hättest kauf ich sie dir gleich ab.
kannst du mir ein bild und deine preisvorstellung schicken?
Bild
Spawn
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 330
Registriert: 16. Mär 2008, 00:41
Wohnort: Nördlingen

Beitragvon NullPositiv » 1. Feb 2010, 13:29

du willst doch nicht wirklich distanzscheiben einbauen oder?
kauf dir die richtigen bremsscheiben und fertig...

bremsen sind sicherheitsrelevant!
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon ZS21 » 1. Feb 2010, 13:46

Da mein Bremsenumbau schon etwas her ist.
Brauch ich die Maße (innendurchmesser) für die Distanzscheibe.
Hab da glaub ich 2 stk. (1mm) Pro Schraube eingesetzt.
Bin mir nicht sicher!

Aber ich kann dir ja auch noch 0,1 und 0,2 Scheiben mitschicken, falls wirklich benötigt.

Ist ja alles kein Problem.
Preis! sag was du denkst :-)


Gruß
Dany
Benutzeravatar
ZS21
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 593
Registriert: 20. Jun 2006, 18:46
Wohnort: Amberg
Autos: 2,3 16v EFI

Beitragvon Spawn » 1. Feb 2010, 14:29

wenn sich die distanzen verhinder lassen wäre das echt super.
ich versteh nur nicht das ich die richtigen sättel mit richtigen scheiben habe und es haut trotzdem nicht hin. gab es vielleicht doch mehr unterschiede mit den bremssystemen des 300 und 320er?
Bild
Spawn
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 330
Registriert: 16. Mär 2008, 00:41
Wohnort: Nördlingen

Beitragvon ZS21 » 1. Feb 2010, 14:45

was ist so schlimm daran sich Distanzscheiben einzubauen. Machen soviele wie ich am HH treffen 09 gehört hab.
Benutzeravatar
ZS21
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 593
Registriert: 20. Jun 2006, 18:46
Wohnort: Amberg
Autos: 2,3 16v EFI

Beitragvon meisterjäger » 1. Feb 2010, 15:52

distanzen kann man höchstens zwichen bremssattel und radträger machen.

es wird doch wohl niemand auf die idee kommen distanzscheiben zwichen bremsscheibe und radnabe zu stecken!!!!!!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Beitragvon Spawn » 1. Feb 2010, 16:42

habe schon mit dem gedanken gespielt was von der aufnahme abdrehen zu lassen, jedoch weiß ich nicht ob man das so gut hinbekommt das der Sattel wirklich 100% gerade ist, so dass die scheibe nicht gegen die beläge schlägt.
Bild
Spawn
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 330
Registriert: 16. Mär 2008, 00:41
Wohnort: Nördlingen

Beitragvon meisterjäger » 1. Feb 2010, 17:24

also, nochmal:

wenn die scheibe nicht in der mitte läuft, ist es wohl moglich an der sattelaufnahme was unter zu legen, um in die eine richtung zu kommen( soweit ich das in erinnerung hab bekommt man damit den sattel weiter nach aussen).

an der aufnahme jedoch was weg zu machen( egal ob schleifen oder fräsen, oder wie auch immer) ist definitif KEINE option!!!!!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Beitragvon ZS21 » 1. Feb 2010, 18:06

klar hab ich das geiment Thomas! Bin ja nicht Lebensmüde!!!!!!!!
Benutzeravatar
ZS21
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 593
Registriert: 20. Jun 2006, 18:46
Wohnort: Amberg
Autos: 2,3 16v EFI

Beitragvon Spawn » 1. Feb 2010, 19:38

nochmals zu den distanzen. der Bremssattel muss ja weiter nach INNEN.
Bild
Spawn
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 330
Registriert: 16. Mär 2008, 00:41
Wohnort: Nördlingen

Beitragvon msh » 1. Feb 2010, 20:47

Bild Bild

25 mm links und rechts Oberflächen unterschiedlicher Dicke
msh
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 26
Registriert: 23. Jan 2010, 11:18
Autos: 1984 2.3-16 ECE,
1989 2.5-16

Beitragvon ZS21 » 1. Feb 2010, 20:50

ja schon!
legst was bei geht er um dieses stück nach innen. :-)
Hab bei mir am Anfang gedacht des passt. Aber beim festziehen hat es ihn dann an die Bremsscheibe hingezogen.

Ich glaub des müsste passen wenn du jeweils 2mm bei legst.
So wars bei mir !!!!
Benutzeravatar
ZS21
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 593
Registriert: 20. Jun 2006, 18:46
Wohnort: Amberg
Autos: 2,3 16v EFI

Beitragvon Spawn » 1. Feb 2010, 21:04

kannst du mir die distanzstücke schicken? Sag mir noch den Preis. Weiß ja nicht wie viel aufwand für dich das war.



Bedeutet das aber das es nicht nur unterschiede zwischen den 300 und 320 mit 22mm oder 25mm gibt? sonder wie bei mir vom 300, dass dort distanzen von nöten sind?
Bild
Spawn
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 330
Registriert: 16. Mär 2008, 00:41
Wohnort: Nördlingen

Beitragvon Mex1512 » 1. Feb 2010, 21:18

Hallo Leute

so wie ich das sehe, hast Du die Sättel vom 320er, und die falschen Bremsscheibe verbaut. Wenn die Scheibe weiter nach aussen muss, hast du die 22mm verbaut. Die 25mm würde dann passen, die sitzt dann weiter aussen!

Ist ersichtlich auf beiden Zeichnungen! Wenn ich die Sättel anschaue, und mich mein Auge nicht täuscht, müssen die 25mm Scheiben rein und es passt.
Mex1512
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 478
Registriert: 26. Okt 2008, 01:35

Nächste

Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste