Vorderachse schlackert!

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Vorderachse schlackert!

Beitragvon De_Rech1988 » 2. Feb 2010, 02:48

Hey Folks,

Ich habe langsam echt keine Idee mehr, was an meinem Baby dran ist, ich hoffe, jemand von euch hat eine plausible Erklärung für mein Problem.

Wenn ich auf der Autobahn fahre und an der 100 km/h-Marke kratze, fängt die Vorderache schnell zu schlackern an, was sich mit ruckartigen Bewegungen des Lenkrades schnell von rechts nach links äußert. Des Weiteren hört man auch richtig dieses Schlackern innen verstärkt von beiden Radläufen herkommend. Jedoch hört dieses Schlackern auf, wenn ich schneller als 100 km/h fahre oder sanft auf die Bremse trete. Diese Annormalität trat erst auf, seit ich andere Bremsscheiben drin habe. Kann es an diesen hängen oder ist irgendetwas anderes vielleicht ausgeschlagen, dass die Vorderachse solche Faxen macht?

Ich freue mich auf eure Antworten, es geht mir langsam echt auf den Nerv.

Grüße

De Rech
Benutzeravatar
De_Rech1988
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 33
Registriert: 22. Nov 2007, 22:26
Wohnort: Ommersheim

Beitragvon Beavis » 2. Feb 2010, 06:43

hi,
hört sich meiner meinung nach ner unwucht an. könnte von den neuen scheiben kommen.hast die mgl nochmal die alten oder andere einzubauen? das würde ich mal probieren. und evtl mal räder wuchten.

gruß
roman
Beavis
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 42
Registriert: 14. Sep 2009, 00:16
Wohnort: Börde

Beitragvon De_Rech1988 » 2. Feb 2010, 07:24

Also die Räder können es nicht sein, da die Reifen neu sind und dementsprechend ausgewuchtet. Die Bremsscheiben kommen da schon eher in Frage. Ich werde diese demnächst gegen neue bei MB austauschen lassen:
Benutzeravatar
De_Rech1988
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 33
Registriert: 22. Nov 2007, 22:26
Wohnort: Ommersheim

Beitragvon LUDE » 2. Feb 2010, 11:05

Hallo Rech,

und was ist, wenn ein Auswuchtgewicht weg geflogen ist?
Dann hast du ne Unwucht!

Hatte ich auch schon mal!
Gerade bei frisch montierten Reifen.

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Fritten-pete » 2. Feb 2010, 20:57

HI,

da stimme ich lude zu.
Wenn die auswuchtgewichte falsch angebracht wurden (je nach felge) dann streifen die am bremssattel und können wegfliegen. ABer das hört normal der mechaniker wenn er das auto raufährt.

Ist deine bremsscheibe richtig zentriert?

Gruß Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Beitragvon De_Rech1988 » 2. Feb 2010, 22:56

Also wie ich merke könnten es also doch die Bremsscheiben sein... ich werde, sobald das Wetter sich mal ändert und kein Schnee mehr auf den Straßen ist die Sache reparieren lassen und neue Original-MB-Scheiben verbauen lassen.
Benutzeravatar
De_Rech1988
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 33
Registriert: 22. Nov 2007, 22:26
Wohnort: Ommersheim

Beitragvon De_Rech1988 » 3. Feb 2010, 12:48

Update:

Ich war gerade eben bei der Mercedes-Niederlassung in St.Ingbert. Ich schilderte mein Problem genauso wie hier und es wurde mir gesagt, dass es vielleicht mehr sein könnte als sowas Banales wie die Bremsscheiben. Ich werde dem Rat Folge leisten und im Frühjahr den Wagen von den Werkstattleuten durchchecken lassen... es macht nämlich echt keinen Spaß mehr, mit dem Benz über die Autobahn zu räubern, wenn einem das Lenkrad um die Ohren schlägt...
Benutzeravatar
De_Rech1988
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 33
Registriert: 22. Nov 2007, 22:26
Wohnort: Ommersheim

Beitragvon LUDE » 3. Feb 2010, 13:18

Hallo Rech,

sorry aber ich verteh dich nicht.
Du lässt dich vertrösten.
Nur weil die bei Mercedes sagen, das es mehr sein könnte als Bremsscheiben
bist du nervös.
Lass dir doch nochmal die Felgen wuchten. Hast du die Reifen neu gekauft?
Vielleicht haben die auch einen Standschaden.

Von was soll eigentlich deine Bremsscheiben ne unwucht haben?
Bremst du so hart aus hohen Geschwindigkeiten ab, dass sich die
Bremsscheiben verziehen?

Für mich hört sich das bei deinem Mercedes händler na präventivem
Abzocken an.....oder nach dem Motto....wir wechseln so lange
Ersatzteile bis der Schaden behoben ist und der Kunde darf zahlen!

Ab wann hast du das Schlackern im Lenkrad?
Bist du mal schneller als 130Km/h gefahren...wird bei
höheren Geschwindigkeiten das Schlackern weniger?

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon De_Rech1988 » 3. Feb 2010, 13:28

Bei höheren Geschwindigkeiten über 100 km/h ist diese "Unwucht" nur noch sehr leicht bemerkbar... nur bei 100 km/h schlägt mir das Lenkrad um die Ohren... und außerdem vertröstet wurde ich in dieser Niederlassung noch nie. Die haben bisher immer gute Arbeit gemacht... Und ja, die Reifen habe ich bereits neu auswuchten gelassen und daran ligt es definitiv nicht...
Benutzeravatar
De_Rech1988
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 33
Registriert: 22. Nov 2007, 22:26
Wohnort: Ommersheim

Beitragvon Rouven036 » 3. Feb 2010, 13:53

wurden deine raeder auch auf schlag geprueft? denn ein rad mit hoehen oder seitenschlag kann man ohne weiters wuchten, nur waere das fahrverhalten dann immer noch durch schlagen in gewissen geschw. bereichen spuerbar (80-100-120km/h) beeinflusst.
desweiteren kann dieses noch durch einen ausgeschlagenen lenkungsdaempfer und oder ausgeschlagenem lenkzwischenhebel sowie spurstangenkoepfen beinflusst/ verursacht werden.
also lass das am besten mal ordentlich nachschauen, es wird nicht besser je laneger du es hinauszoegerst.
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon pfeffer » 3. Feb 2010, 14:10

Hallo miteinand,

vieleicht wurde ja ganz einfach bein wechseln der Bremsscheibe nicht sauber gearbeitet.
Wenn die Scheibe nicht sauber an der Radnabe anliegt z.B. durch Rost dann kann das schon ein ordendliches Schlagen verursachen.
Da nützen die besten Scheiben nichts.

Gruß
Pfeffer
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
Kraft kommt von Kraftstoff
Benutzeravatar
pfeffer
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 261
Bilder: 3
Registriert: 30. Apr 2006, 18:20
Wohnort: Friedenfels
Autos: 2.5-16 EFI

Beitragvon LUDE » 3. Feb 2010, 16:54

Also du hast sie nachdem du hier gepostet hast nochmal wuchten lassen?
Und es hat nichts gebracht.

Weil dir vielleicht ein Auswuchtgewicht weg geflogen ist.

Meiner Meinung nach, bist du vertröstet worden.
Eine gute Niederlassung lässt einen Kunden, mit so einem
Sicherheitsrisiko nicht so vom Firmengelände fahren.

Kann es sein, das du die Falschen Bremsscheiben drin hast?
Wo hast du sie gekauft? Wer hat sie verbaut?

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon De_Rech1988 » 4. Feb 2010, 19:17

Dieser Gedanke ist mir auch schon durch den Kopf gegangen, dass es die falschen Bremsscheiben sind... ich sage hier am Besten nicht, wo ich die Dinger einbauen ließ, sonst steigt mir die Zornesröte ins Gesicht... wenn man einmal nicht auf sich selbst sondern auf die lieben Eltern hört...
Benutzeravatar
De_Rech1988
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 33
Registriert: 22. Nov 2007, 22:26
Wohnort: Ommersheim

Beitragvon Henger » 4. Feb 2010, 22:27

Servus,

du hast doch 2008 schon in diesem Thread hier >> http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.p ... ght=#52671 << über eine Unwucht nach dem Bremsscheibenwechsel geklagt.
Ich könnte mir gut vorstellen dass du bei ATU oder so warst.
Dann bitte nicht wundern, wenn hinterher Probleme anstehen.
Selbst wenn sie dir schon einmal auf Kulanz nen Satz neue Scheiben verbaut haben, so haben sie beim 2.Satz Bremsscheiben wieder diesen Müll verarbeitet.
Bei Bremsen am 190er kein ATU oder Ebay und wie das ganze Gedöns heißt, verwenden.
Die Bremsen sind Original sehr günstig und qualitativ einfach besser als Zubehör!!

Am besten machste die Bremsen vorne neu und bei der Gelegenheit einfach mal alles an der Vorderachse befunden.

Nicht bös gemeint :wink:

Netten Gruß

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon De_Rech1988 » 5. Feb 2010, 01:00

Hey Henger,

Natürlich empfinde ich dies nicht als bös gemeint... ich seh's ja selbst ein, dass es Murks war, den ich aber persönlich nicht verzapft habe. Mir wäre es am Liebsten, wenn jemand unparteiisches wie vielleicht jemand hier aus dem Forum mal danach gucken könnte, der auch zu 100 Prozent Ahnung von der 190er-Technik sowie den Bremsen hat, damit ich gleich weiß, was da falsch gelaufen und zu reparieren ist und ich nicht eine horrende Werkstattrechnung zahlen muss...
Benutzeravatar
De_Rech1988
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 33
Registriert: 22. Nov 2007, 22:26
Wohnort: Ommersheim

Beitragvon Rouven036 » 5. Feb 2010, 13:06

also ein guter rat von mir, hör mit dem ganzen atu und anderen scheinbar billig mist werkstätten auf. ich weiss was für typen da oft (ausnahmen gibt es immer) arbeiten, nämlich die, die nach ihrer ausbildung wegen ihrer "wahnsinns guten leistungen" nix anderes bekommen haben.
(ausserdem:verschleissteile sind bei mercedes erstaunlich günstig und die qualität ist so wie es sich gehört)
fahr zu einer vernünftigen werkstatt, es muss nicht der mb dealer sein, da gibt es auch pfeiffen, bitte um eine probefahrt mit dem meister um dein problem vorzuführen, dann sollten sie erst mal alle infrage kommenden gelenke auf spiel prüfen, die räder auf die wuchtmaschiene spannen um sie auf schlag/unwucht zu kontrollieren usw.
wenn das flattern, wie du schreibst beim betätigen der bremse aufhört, wird es eher weniger von den scheiben selber kommen.
ich denke da ist irgendwo was ausgeschlagen oder eine felge hat nen schlag/unwucht.
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste