Seite 1 von 1

Gummischlauch am Motor

BeitragVerfasst: 3. Mär 2010, 15:43
von Ericco16V
hallo zusammen,
ich habe paar Fragen zu dem auf dem Foto auf grün markierten Gummischlauch. Was ist das für einer? Bei mir hat er an der Verbindung(rotes Kreis) einen Leck(Öl) und möchte ihn wechselt. Ich habe aber feststellen können, dass viele(die meisten) eine andere Ausführung von diesem Schlauch haben. Siehe Foto 2.
Nun die Fragen:
1.Ist der Gummischlauch bei mir original, so wie er ist oder hat jamand den selbst gebastelt?
2.wenn original, welche Ausführung ist besser? Meine oder die andere(kürzere)
3.Was kostet so was, bzw.wie lautet die Teilenummer?

Gruss Erik
Bild

Bild

BeitragVerfasst: 3. Mär 2010, 15:58
von meisterjäger
die sind bei 2.3 und 2.5 unterschiedlich, ausserdem ist da auch noch ein wasserrohr drin, musst du alles komplett wechseln

BeitragVerfasst: 3. Mär 2010, 16:53
von mbv8
Hallo,

Schlauch A 102 090 02 32 (2.5-16)
Preis: 72,17€ +MwSt.

Gruß TT

BeitragVerfasst: 3. Mär 2010, 17:07
von Ericco16V
hallo Jungs und danke für eure Antworten! Also bei mir (2.3-16)ist der Schlauch original-so komisch gebaut? Kann ich eventuell einen vom 2.5er einbauen oder passt das Ding nicht? Schaut irgendwie besser/vernünftiger aus.
Ist denn der Schlauch für 2.3-16 noch lieferbar?
Wie nennt man übrigens den Schlauch fachmännisch ? :oops:

grüsse

BeitragVerfasst: 3. Mär 2010, 18:30
von Mex1512
Hallo

Ich habe auch einen 2,3 16V, und bei mir ist auch der Schlauch auf Foto2 verbaut. Habe ihn vor ca. 4 Monaten erneuert.

Soviel ich weis, gab es damals nicht mehr viele davon.

BeitragVerfasst: 3. Mär 2010, 18:58
von Ericco16V
Mex1512 hat geschrieben:Hallo Ich habe auch einen 2,3 16V, und bei mir ist auch der Schlauch auf Foto2 verbaut.


hmm! dann weiss ich selber nicht mehr weiter :roll:
Dann scheint meine Variante wohl gebastelt worden zu sein :-(
Oder kennt jemand richtige Antwort auf die Frage, was die Schlauch-Ausführungen angeht?
gruss ERik

BeitragVerfasst: 3. Mär 2010, 19:08
von Chris Martens
moin Erik,

ganz ruhig!
Da ist nichts selbstgebastelt.

Du hast einen alten ECE-Motor, da ist der Schlauch anders, als später.

Rosi hat auch diese Ausführung (Foto ist noch vom Voreigentümer!):

Bild

Kosten für den hinteren Teil vom Ventildeckel bis zum Luftfilter (da wo das Leck ist) waren vor ein paar Jahren knapp dreistellig, frag halt beim Daimler nach dem aktuellen Preis.
Entlüfterrohr A1020900132

Ach ja, umbauen kann man das nicht so einfach, weil die gesamte Leerlaufluftverteilung geändert wurde...

viel Spaß,
Christian

BeitragVerfasst: 3. Mär 2010, 19:49
von Ericco16V
hallo Christan,
danke dir für die Aufklärung. Da hast du recht. Habe auch zwischendurch viele frühe 2.3-16 angeschaut(Inserate,Prospekte) und da schaut alles genauso wie bei mir aus. Also nichts gebastelt :P was mich freut, aber der Schlauch sieht eben so komisch aus, deswegen meine Vermutung auf Bastrelei.
Ich werde versuchen die stelle irgendwie abzudichten.Wenn das nicht hilft, werde ich wohl einen neuen kaufen müssen.
Nun weiß ich aber zumindest, dass alles original ist.
Danke und schöne Grüsse
Erik