Spuruntreue bei Seitenwind !!!

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Spuruntreue bei Seitenwind !!!

Beitragvon MeBeDri » 22. Mär 2010, 22:41

Hallo

Ich hab´da ma´ne Frage an euch:

Nachdem ich an der VA beide Querlenker, beide Spurstangen und den rechten Lenknebenhebel / HA je Seite alle 4 Streben erneuert habe und das Auto neu einstellen lassen habe, hab ich ein neues Problem!!!

Gemäß dem Meßprotokoll lieg ich ( das Auto ) sehr nahe an den Idealwerten.

Jedoch habe ich ein Auto mit einem Eigenleben, was das Lenkverhalten auf der Autobahn bei 100 bis 150 km/h angeht.

Ich habe mir extra neue Pneu (Michelin Winter 185/65/15 ) auf originale 6,5 x 15 Stahlfelgen aufziehen lassen.

Nun Fahre ich ... und wenn der Vorschub (Gas) in Cruisen (Rollen) bei konstant 100 - 150 km/h ( egal wie schnell - das Verhalten ist in diesem Bereich extrem und trau´mich nicht schneller zu fahren) übergeht, alles i.O.. Wenn jetzt egal ob Seitenwind oder leichte Kurve ( also leichte Lenkbewegung ) kommt, geht der Vorderwagen leicht in die geführte Richtung, ohne eine Action von mir.

Lenkspiel ist im Stand nicht feststellbar ( MIT oder OHNE MOTOR ) !!!

Es mach auch keinen Unterschied von / zu welcher Seite es geschieht !

Lenke ich jetzt gegen bzw. korregiere ich die Richtung um in der Spur zu bleiben muss ich Kraft aufwenden und ... irgendwann ( bei normal üblicher leichter Lenkbewegung ) kommt erst die Reaktion vom Auto !

Was ich jedoch festgestellt habe ist:
Das Servoöl ist fast so dünn wie Wasser und bei der Fingerprobe ( Figerspitze rein ) hatte ich keine Farbe erkennen können. Transparent wie Wasser war das Zeug.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen nach der Fahrwerksrevision gehabt, bzw. kennt jemand diese Sympthome?

Ich habe mir sagen lassen, das das Lenkgetriebe gerne solche Sympthome aufweist, was jedoch bei mir nicht sein kann, da ich w.o.a. kein Lenkspiel habe.
Als eine Idee habe ich neben dem merkwürdigen Servoöl, das die Servo-Pumpe einen weg hat!

Ich hoffe mir kann geholfen werden! Langsam verzweifel ich und für meinwn BMW-Kumpel ist das ein gefundenes Fressen um mich aufzuziehen, was mich ziemlich nervt ! ... Rache ist süss !!!

Achso: Ich war bei MB zum einstellen der Achsen ... MB fährt jedoch zu einem speziellen Reifenservice bei uns, da dieser ein besseres Equiptment hat als MB, also hab ich mir bei ihm ( natürlich offiziell von MB dahin geschickt ) das Auto einstellen lassen!!!
Life is short play hard

Bild

Jede Stunde ist eine STERNSTUNDE
Benutzeravatar
MeBeDri
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 23
Bilder: 4
Registriert: 23. Okt 2008, 08:34
Wohnort: Bedburg

Beitragvon Rouven036 » 23. Mär 2010, 06:22

Moin, ich komme mit deiner beschreibung nicht ganz klar, aber trotzdem soweit mal meine tips:
1. lenkgetriebeoel ist bei diesen fahrzeugen braun, wenn es klar ist, ist es auf jedenfall ein falsches, tausche dies schleunigst aus, das richtige hat diese teile nr.: 0009898803/10
beim wechsel, spuele das system durch, d.h. mach den ruecklauf weg und fuelle oel ein und lass das oel in einen behaelter ablaufen, bis nur noch das neue oel drinne ist.

2. wurden deine spurstangen sowie das lenkgestaenge selber auf spiel in den kugelkoepfen geprueft?

3. das reibmoment des lenkgetriebes kann auch geprueft und eingestellt werden, sofern deine mb werkstatt dich aber schon zum achsvermessen ausser haus geschickt hat, sehe ich kaum eine chance dass die sowas koennen.

ist das ein kleine vertragswerkstatt?
haben die dort ne probefahrt durchgefuehrt?
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon db16v » 23. Mär 2010, 14:16

Hey.

Es könnte auch sein, das deine Traggelenke schwergängig sind.
Hab ich schon mal am W124 gehabt.
Neu rein und er lief wieder gerade aus.

Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon MeBeDri » 24. Mär 2010, 00:46

@ Rouven036
2. wurden deine spurstangen sowie das lenkgestaenge selber auf spiel in den kugelkoepfen geprueft?

Hi Rouven036

2. ... kann ich nicht sagen! Ich weiss nur, das beide samt Lenknebenhebel gegen klomplett neue getauscht wurden! ( Spiel prüfen ??? )

Gibt es da ein Spiel welches geprüft werden muß/sollte ( neben den Produktionstoleranzen ) ???

Alle Achs-Komponenten sind gegen ORIGINALE ( KEINE E-BAY WARE ) getauscht worden. Die Querlenker sind auch komplett ( alt raus - neu rein ) getauscht worden!

3. ... die Werkstatt ... ist schon ne gute ... jedoch hat mir der Werkstatt Meister offen gestanden, dass die selber auch zum ... fahren, da die neue LASER-Bühne bei dem ... besser ist und die mit dem bezüglich der Achsvermessung ein Abkommen haben, woduch ich u.a. etwas Geld sparen konnte !

Aber Danke für die Anleitung wegen dem Öl !!! Ist da auch ggf. irgendwo ein Filter im Kreislauf den ich wechseln muß ?

@db16v ... schwergängige Traggelenke ?

Das mit dem eigensinnigen Lenkverhalten war nicht von Anfang an nach der Revision, hat sich jetzt nach knapp 1.500km so eingespielt und wird tendenziell schlimmer.

Generell : das einzige an der VA was ich noch erneuern muß, sind die Domlager ( haben kleine erkennbare poröse Risse ).

Gibt es an der HA neben den vier Streben und der Koppelstange sonst noch was, was mal getauscht werden will.
( bei BMW E30, gibt es an der HA "Tonnenlager" )
Federn sind neue drin! Die Dämpfer ( Spax ) hab ich prüfen lassen und die können es auch nicht sein!

MFG
Life is short play hard

Bild

Jede Stunde ist eine STERNSTUNDE
Benutzeravatar
MeBeDri
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 23
Bilder: 4
Registriert: 23. Okt 2008, 08:34
Wohnort: Bedburg

Beitragvon Rouven036 » 25. Mär 2010, 06:42

der filter ist unten im servooel behaelter eingelegt bzw. wird mit der gewindestange gehalten. kannst du also entnehmen und reinigen.

wenn die teile neu sind, sollte kein spiel darin sein.
tausche das oel und fahre mal damit, ob sich was aendert...
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon MeBeDri » 26. Mär 2010, 00:23

Hi hab neben bei mal ein paar kleine Bilder zum posten gefunden ( von letzter Woche )

Ich weiss ja dass man gerne mal sehen möchte wer was fährt.

Bild

Bild

Bild

Bild


Wenn´s mal schöner mit dem Wetter wird mach ich noch mal ein paar Bildchen

:wink:
Life is short play hard

Bild

Jede Stunde ist eine STERNSTUNDE
Benutzeravatar
MeBeDri
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 23
Bilder: 4
Registriert: 23. Okt 2008, 08:34
Wohnort: Bedburg

Beitragvon MeBeDri » 8. Apr 2010, 12:06

Mahlzeit alle miteinand ... und hoffe ihr hattet auch so erhohlsame Ostern wie ich!

Ich heute morgen ( also bis eben ) mal bei meiner MB-Werkstatt und hab mir einen von den ALTEN - Werkstatt - Hasen bei Seite geholt und ihn in mein Problem zur Analyse einbezogen.

- Probefahrt wurde gemacht! -> Noch vor der Rückkehr in die Werkstatt direkt zum Reifenhändler, der mir mein Auto eingestellt hat.

-> Der ALTE Hase, hat dann bei der Achsmessung aufgepasst und DREI Fehler festgestellt.

1.) Beim einmessen war keine Person im Auto!
2.) Es wurden keine Zusatzgewichte für einen simulierten "vollen Tank" hinzugefügt.
3.) Die VA wurde nur auf Spur und Sturz kontrolliert/eingestellt und der Nachlauf/Vorlauf sowie die ???Vorspur??? ( was auch immer das sein soll ) wurde nicht berücksichtigt zu kontrollieren/einzustellen !

-> Das Auto wurde also neu eingemessen und unter Anleitung vom ALTEN-Hasen neu eingestellt !!!

Jetzt wurde etwas neues festgestellt:

Die erst im Januar erneuerten Achskomponenten sahen schon wie alte aus.

Speziell die Spurstangen hatten beide einen Schaden, der nach jetzt gefahrenen 2.000 km noch nicht ansatzweise vorhanden sein dürfte:

-> die Spurstange auf der Fahrerseite (Li) hat beide Gummi´s so gerissen, dass sogut wie gar kein Fett mehr drin ist.
-> die Spurstange auf der Beifahrerseite (Re) hat komischerweise den inneren ( dem Motor zugewandten ) Gummi genauso defekt. Der äußere ist jedoch vollkommen i.O. !

Hier ein Bild
Bild

Also: Termin unter Garantiefall ( allerdings nur Materiall ) gemacht und am Freitag ( also morgen ), sehen wir weiter!

Das Lenkgetriebe ist nach Prüfung i.O. und das Reibmoment für die 196tkm Laufleistung vollkommen i.O - muß nicht nachgestllt werden.

Servopumpe funzt auf wie sie soll.

Achso: ... das Oel war nur alt und eine spürbare Änderung hatten wir nach dem Wechsel ( in der MB-Werkstatt ) nicht wirklich feststellen können. -> Jetzt wenigstens eine mögliche Fehlerursache weniger.

Für die Lenkprobleme ( Kraftaufwendung ) können die Spurstangen Ursache und Wirkung ( Seitenwind -> Eigenleben / Verspannung in den Büchsen -> Kraftaufwand ) sein. Wir werden sehen.

So, jetzt den morgigen Tag abwarten und nach den nächsten Testkilometern gebe ich bescheid was draus geworden ist!
Zuletzt geändert von MeBeDri am 13. Apr 2010, 21:43, insgesamt 2-mal geändert.
Life is short play hard

Bild

Jede Stunde ist eine STERNSTUNDE
Benutzeravatar
MeBeDri
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 23
Bilder: 4
Registriert: 23. Okt 2008, 08:34
Wohnort: Bedburg

Beitragvon MeBeDri » 12. Apr 2010, 21:51

Also ...

... Spurstangen sind gewechselt worden und zur Kontrolle wieder zum Einstellen!

ERGEBNIS: Alles wieder wie´s soll und ich bin jetzt zufrieden !

Lag also nur an den Spurstangen. Generell kann man das so jedenfalls nicht behaupten, da bei db16v die Traggelenke das Problem waren und bei mir die Spurstangen!

________________________________________________

ACHSO:

WER RECHTSCHREIBFEHLER FINDET KANN SIE RUHIG BEHALTEN ;-)

________________________________________________

Am Rande erwähnt:

Beim stöfern durch den Technik... - How to ... Bereich bin ich auf die diesen Bereich ( Traggelenke / HA - Rev. ) http://vs2062127.vserver.de/w201/viewto ... en&start=0 gestoßen!

> Ich habe auch schon mit eBay - Ware experimentiert !!!
> Bei den Querlenkern hatte ich keine schlechten Erfahrungen gemacht, allerdings sind die Gummies nicht ganz so langlebig wie die Originalen von Mercedes-Benz ( Als Porösität anfing / erkennbarbar war hat es keine 10tkm gehalten ! )
> Der Rep-Satz der HA war in keinster Weise Weise mit denen von Mercedes-Benz vergleichbar!
Schon beim direkten optischen Vergleich konnte man Unterschiede (speziell bei der Sturzstrebe) erkennen und das Innenmaß der Büchsen was auch kleiner (teilweise bis zu gemessenen 1,4mm im Durchmesser).
Die eingepreßten Gummies waren bei der Montage schon locker in der Führung, was fahrtechnisch extrem auffiel!
Desweiteren waren die mitgelieferten Schrauben aus billigem "Stahl" wie die aus dem Baumarkt ... und dazu auch noch in den falschen Längen! -> Einfach nur billig !!!
> Zu den Bremsen kann ich nichts sagen, da ein kompletter Satz ( VA/HA ) bei mir erst noch anstehen wird!
> Spurstangen und Domlager hatte ich letztes mal (im vorherigen ´87er 190´er) verbaut, jedoch nach den gefahrenen 5tkm vor dem Stilllegen, waren die auch noch so wie man es nach 20 oder mehr tkm wünschen würde!

Mein Fazit:
Bei Mercedes bezahlt man viel Geld für manche "Kleinigkeit", jedoch werde ich dann auf die Lagerbestände von Mercedes zugreifen, wenn es speziell um Fahrwerksteile, Bremsen , Schrauben und Lenkungsteile geht.

Allein das Gefühl beim schrauben die Richtigkeit der Komponenten in ihren Größen und die damit verbundene Einbau- / Passgenauigkeit, sowie dem ruhigen Gewissen Qualität für die eigene Sicherheit, aber auch die der Familie verbaut zu haben, lassen mich dem Geld, dass ich durch den "hohen Preis" Originaler Mercedes-Benz-Teil, bezahlen muss, nicht nachtrauern. Eher bin ich beruhigter!

DENN: GELD IST NICHT WEG ... ES IST NUR WO ANDERS !!!

Mein BMW Kumpel DIRK ist auch ein SPARFUCHS ! Oft sitzen wir zusammen und vergleichen die Preise von Originalteilen w201 zu e30 (BMW) und holen uns dann die Preise aus dem Netz.

> In den Originalteilen, je nach dem was man braucht, ist BMW oft teuerer als Mercedes ( NEU-WARE ), bei der NET-WARE (NEU) ist immer anders rum gewesen!

> ABER: Bei den Fahrwerkskomponenten lieber ORIGINAL & NEU, denn das Geld was man im ersten Moment spart, gibt man teilweise dreimal für die gleich Sache aus, und da kann dann nicht mehr von billig reden, wenn dann noch die Stunden zusammen zählt wo man mit unnötigen Arbeiten und ggf. Schrammen an den Knochen am Auto Zeit verliert!

>>> Das Auto soll anständig rollen ... und nicht oft lange auf Böcken / Rampen / Gruben oder Hebebühnen verbringen <<<
Life is short play hard

Bild

Jede Stunde ist eine STERNSTUNDE
Benutzeravatar
MeBeDri
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 23
Bilder: 4
Registriert: 23. Okt 2008, 08:34
Wohnort: Bedburg

Beitragvon MeBeDri » 13. Apr 2010, 22:48

Hallo zusammen

Wie versprochen habe ich ein paar Bildchen nach der ersten Frühjahrswäsche, am vergangenen Samstag gemacht.

U.a. war ja letztes Wochenende Kommunion und da kann man bei dem schönen Wetter und den rausgeputzten Kindern in ihren weißen Kleidchen, sein Auto nicht wie ... vor der Türe stehen lassen.

Nebenbei könnt Ihr auf einzelnen Bildern Fahrzeuge der DREIBUCHSTABIGEN Konkurenz sehen.

So fühle ich mich auch! -> UMZINGELT <-

Aber was einen netten Mercedesfahrer ausmacht, ist seine Hilfsbereitschaft. Also habe ich meinem BMW-Kumpel erlaubt, einen seiner Wagen bei mir für den besagten weißen Sonntag bei mir zu parken!
Aber auch nur weil er Platz vor seiner Türe für seinen Besuch brauchte! -> Seine Tochter ging mit zur Kommunion!

Als Parkgebühr habe ich mit ihm einen schönen Samstagabend, bei dem einen oder anderen Bierchen ( natürlich Kölsch ) auf seine Kosten, verbracht!
-> Strafe muß halt irgendwo auch sein ... .

So genug hier die Bilder

Bild

Der E30 ... ein 1.8i Cabrio von ´93 steht übrigens zum Verkauf an! Wer Interesse hat ... PN und dann vermittel ich weiter !

Bild

Bild

Bild

Bild
Zu dem "Spiegelgehänge" gibt es die eine und andere Familiengeschichte und ist keine "Spielerei" !

Bild
Unter der grünen Plane im Hintergrund, fand die Festivität statt!

Bild
MEIN MERCEDES BY NIGHT!

MfG

Willi
Life is short play hard

Bild

Jede Stunde ist eine STERNSTUNDE
Benutzeravatar
MeBeDri
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 23
Bilder: 4
Registriert: 23. Okt 2008, 08:34
Wohnort: Bedburg

Beitragvon db16v » 14. Apr 2010, 13:35

Das ist doch gut, wenn der Fehler jetzt gefunden worden ist.
Dann kann es ja jetzt wieder richtig los gehen mit dem Rumbrettern ;)

Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon MeBeDri » 14. Apr 2010, 20:11

db16v hat geschrieben:Das ist doch gut, wenn der Fehler jetzt gefunden worden ist.


>> Find ich auch! <<
Jedoch fahre ich z.Zt. noch die Winter-Michelin´s!

Letztes Jahr hat man mir die Alu´s entwendet und die gleichen Alu´s (MIM KBA8200 ... 8X16ET35) habe ich mir wieder bekommen/erworben. Jedoch sind die in einem unansehnlichen Zustand, und müssen erstmal aufgearbeitet werden.

Pellen ( 225/45ZR16 ) habe ich mir letzte Woche geholt und warten auf Montage!

Dann kann es ja jetzt wieder richtig los gehen mit dem Rumbrettern ;)


Am liebsten schon, wenn die Zeit es zulassen würde.

Seit letztem Jahr, befinde ich mich in einer Umschulung mit Internatsunterbringung! :(

Montagmorgens fahre ich im Berufsverkehr und Freitagmittags ebenso. Unter der Woche is nich viel mit krachen lassen. Die Strassen hier in Oberhausen und Umgebung sind so in einem desulaten Zustand, dass man eher einen SUV fahren sollte, als wie wir unsere Alsphalt-Kletts!

Achso ... am Wochenende muss ich als Ehemann und Vater zweier Töchter, meinen familiären Verpflichtungen nachkommen. Dadurch das ich nur am Wochenende zu Hause bin, überschlagen sich die Ereignisse und der Papa ist dann Attraktion und der BOY für alles!

Einen Garten, der dieses Jahr auch erst recht spät behandelt werden kann, verlangt auch etwas Aufmerksamkeit.

Und da die F1-Saison endlich wieder gestartet ist, bin ich froh, wenn ich wenigstens mal die zwei Stündchen alle zwei Wochen für mich alleine habe ... und das sogar ohne Werbeunterbrechung !

Wenn ich dann hin und wieder mal Lust auf "AUTOFAHREN" bekomme ... fehlt das Verständnis.

Glücklicherweise ist der Nürburg-Ring nur eine Knappe Stunde ( gemütlich gefahren ) von uns entfernt und da kann man schon mal eine Familientur machen und einen STOP im Brünchen machen!

[hr]

Wenn es meinerseits sich irgendwie einrichten lässt, komme ich mit Anhang mal am Hockenheim-Ring vorbei!

Vielleicht kann man dann mal persönlich "HALLO" sagen. Fänd ich gut!

Versprechen kann ich aber nichts !

[hr]

Gruß Willi
Life is short play hard

Bild

Jede Stunde ist eine STERNSTUNDE
Benutzeravatar
MeBeDri
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 23
Bilder: 4
Registriert: 23. Okt 2008, 08:34
Wohnort: Bedburg

Beitragvon MeBeDri » 19. Apr 2010, 19:10

Zur kurzen Information an euch ...


Bild

Der E30 ... ein 1.8i Cabrio von ´93 steht übrigens zum Verkauf an! Wer Interesse hat ... PN und dann vermittel ich weiter !


... das oben erwähnte ... Cabrio ist am Freitag (16.04.2010) verkauft worden !

Auch wenn´s nur ein BMW ist ;-), ich denk ich sag euch ... aus fairness ... damit ihr auch Bescheid wisst!


[hr]

Gruß Willi
Life is short play hard

Bild

Jede Stunde ist eine STERNSTUNDE
Benutzeravatar
MeBeDri
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 23
Bilder: 4
Registriert: 23. Okt 2008, 08:34
Wohnort: Bedburg


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste