APS 30

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

APS 30

Beitragvon Merin » 2. Apr 2010, 12:58

Hallo zusammen,

ich möchte gerne wegen das Radio Nachbau von Becker APS 30.Ich benötige ABS Signal( Tacho Signal ).Weißt jemand wo heer kann ich das nemen.Lieg das zufällige an Stoppuhr,Fahrstrecke messer in der Mittelkonsole.
Hat sch jemand Navy nachgebaut?
Gruß Viktor.
Benutzeravatar
Merin
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 518
Registriert: 16. Jun 2006, 16:28
Wohnort: Osnabrück
Autos: 2,3-16V ECE +

Beitragvon LUDE » 2. Apr 2010, 16:49

Hallo Merin,

soweit ich das noch weiß musst du das Signal am Kombi-Instrument
abnehmen. Sollte ein schwarzes Kabel mit nem grünen
streicen sein. Einfach mit nem Stromdieb anzapfen.

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Merin » 2. Apr 2010, 22:18

Hi Lude,
danke dir, ist 2,3-16 und 2,5-16 gleich?gilt das auch für Bj.85.
Gruß Viktor.
Benutzeravatar
Merin
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 518
Registriert: 16. Jun 2006, 16:28
Wohnort: Osnabrück
Autos: 2,3-16V ECE +

Beitragvon NullPositiv » 3. Apr 2010, 08:31

beim 85er ist das nicht unbedingt so.
es koennte sein das du einen hallgeber am tacho nachruesten musst.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Merin » 3. Apr 2010, 11:33

was ist mit Fahrstreckemesser? Da kann mann durchschnittliche Geschwindigkeit messen.Wird das von ABS Signal gemessen?
Gruß Viktor.
Benutzeravatar
Merin
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 518
Registriert: 16. Jun 2006, 16:28
Wohnort: Osnabrück
Autos: 2,3-16V ECE +

Beitragvon Henger » 3. Apr 2010, 12:41

Hi Merin,

wie der Rene schon geschrieben hat, schau ob an deinem Kombiinstrument ein Hallgeber sitzt, ansonsten kannst du diesen nachrüsten (Ersatzteil bei MB oder in der Bucht).
Auf dem Bild sieht man die Position des Hallgebers.

Nur eingeloggte User können das Bild sehen.

Gruß Fränk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Merin » 3. Apr 2010, 13:50

Genau das habe ich nicht.Bei 2,3-16 ist anders.Da sind 2 Stecker ,was muss ich da alles anschließen.
Gruß Viktor.
Benutzeravatar
Merin
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 518
Registriert: 16. Jun 2006, 16:28
Wohnort: Osnabrück
Autos: 2,3-16V ECE +

Beitragvon Henger » 3. Apr 2010, 16:50

Servus,

wenn bei deinem KI kein Hallgeber verbaut ist, muß man an der Stelle an der er hingehört, eine Plastikabdeckung aus dem Gehäuse herausbrechen, das ist in der WIS beschrieben und geht einfach mit nem Schraubendreher/Dorn zu machen.
Der Hallgeber wird dort dann einfach eingesteckt.
Die MB Teilenummer des Hallgeber lautet: A 007 542 29 17

Auch im Zubehör kann man das Teil kaufen >> http://www.teilehaber.de/vdo-sensor.-ge ... 83794.html <<
Keine Ahnung ob das ein guter Preis ist, würde einfach mal mit dem MB Preis vergleichen.
In Ebay sind bestimmt auch welche zu finden.......

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Merin » 3. Apr 2010, 19:20

Hi Fränk,
Hallgeber werde ich mir besorge ,aber was ist mit dem Stecker.Da sind 2. Welche wo für und mit was soll ich verbinden?
Gruß Viktor.
Benutzeravatar
Merin
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 518
Registriert: 16. Jun 2006, 16:28
Wohnort: Osnabrück
Autos: 2,3-16V ECE +

Beitragvon NullPositiv » 4. Apr 2010, 09:05

der zweipolige stecker braucht einfach nur 12V und masse. das ist die spannunjgsversorgung fuer den geber. der letzte einfache stecker der noch uebrig ist gibt dann das geschwindigkeitssignal raus.
und gleich so als tip fuer dich merin du musst das kabel direkt ans APS 30 anschliessen und im APS 30 dann als impulszahl 7 angeben.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Merin » 4. Apr 2010, 10:41

Hi NullPositiv,
besten dank , ich besorge mir Steckern und mache so.


Freue Ostern.
Gruß Viktor.
Benutzeravatar
Merin
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 518
Registriert: 16. Jun 2006, 16:28
Wohnort: Osnabrück
Autos: 2,3-16V ECE +


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste