Seite 1 von 1

Problem mit Edelstahlauspuffanlage.....

BeitragVerfasst: 11. Apr 2010, 21:27
von babybenz
Mahlzeit Leute, habe ein problem mit meiner auspuffanlage und kann mir keine ursache/n erklären, problem wie folgt.

Anlage ist 1 Jahr alt, 1ste problem trat etwa 2monate nach kauf auf, da ist der halter für den mittelschalldämpfer abgerissen samt blech, es hat sich also nicht die schweißnaht gelöst sondern das blech ist rundherrum weggerissen.

Wurde wie auf dem bild zu sehen dann geschweißtvom Verkäufer, zusätzlich wurde eine versteifung aufgebruzzelt. Leider kann ich geradekein besseres foto machen aber es sieht abscheulich aus....
Bild

Dann etwa wieder 2 monate später das selbe problem selbe ausmaße nur am Endschalldämpfer.

Hier hatte ich nur den ESD eingeschickt und so geschweißt wieder zurück bekommen.
Bild
Bild


Nun der dritte fall, wieder der Vorschalldämpfer, er ist in richtung hosenrohrflansch längs eingerissen..... direkt in der abstehenden falz.

Bild
Bild

Die anlage wurde vom Verkäufer bei mir verbaut und so kann ich ein einbaufehler ausschließen. Meine anlage hat sich auch nicht durch aufsetzen oder ähnliches verzogen..... es passierte quasi aus dem nichts...

so woran kanns liegen?

gruß babybenz

Edelstahlanlage

BeitragVerfasst: 11. Apr 2010, 21:55
von Raggna
Hi babybenz,
Edelstahl ist eine feine Sache, hat aber auch ein Pfedefuß.
- die größere Ausdehnung
Bei den meisten Anlagen wird die Ausdehnung nur ungenügend berücksichtigt.
Bei kalter Anlage muß noch genügend Platz sein, um bei max. Themp. nicht irgendwo anzustehen/rauszurutschen.
Bei der Gelegenheit entstehen auch mal ausergewöhliche Biegemomente auf einen Halter!
Gruß
Th.

BeitragVerfasst: 11. Apr 2010, 22:33
von Bertin2002
von welchem Hersteller ist denn die Edelstahlanlage?

sieht irgendwie auch alles so "rostig" aus, wenn ichs mit meiner Anlage vergleiche...

Gruß Bertin

BeitragVerfasst: 11. Apr 2010, 22:35
von babybenz
die anlageselber rostet gar nicht, was rostet sind die mit schutzgas geschweißten versteifungen usw.... wiegesagt sieht alles andere als schön aus, werde nochma fotos machen wo ich den wagen hochgebockt habe.

BeitragVerfasst: 11. Apr 2010, 22:49
von Henger
Servus,

ich würde auf Ersatz bestehen oder Wandeln, das sind ein paar Mängel zuviel.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 11. Apr 2010, 22:52
von babybenz
Das sehe ich auch so, nun soll ich mir doch einen schweißer in meiner nähe suchen der das schweißt..... KA was ich da letzendlich machen soll.... kauft man sich eine tolle anlage freut sich macht alles hübsch hübsch und hat dann unterm wagen eine schande :-(

BeitragVerfasst: 12. Apr 2010, 08:56
von evorapi
Hallo Babybenz !

Ich würde den Teufel tun !!!!
Wenn würde ich wie schon geschrieben ,mich mit den Verkäufer....der hier im Forum ja mehre Anlagen verkauft ...... hinsetzen und nach einer beidseitigen Lösung suchen ,da ich ja auch weiß das es ab den ersten Tag schon immer mal was dran war.

Ganz einfach Montags Auspuffanlage !!!

Und bei den ganzen Ärger war die Auspuffanlage ja auch nicht ganz billig,
ich denke das du mit dem Verkäufer klar kommen wirst....ist ja sonst kein Aushängeschild!!
Auch wenn es dein schaden ist, habe ich für mich ein nutzen davon,nach langen überlegen werde ich meine Auspuffanlage jetzt doch lieber bei dem anderen Händler aus Hann. Münden machen lassen.

Gruss ....der ewige zu spät kommer......sorry Basti

BeitragVerfasst: 12. Apr 2010, 09:12
von LUDE
Es hilft euch zwar nicht weiter, aber ich muss sagen das ich
mit meiner Anlage, von besagtem Hersteller noch nie Probleme hatte und habe.

Dazu muss ich sagen, das eine alternative Bezugsquelle
auch nicht unbedingt ein Garant ist kein Montags-Produkt
zu erwerben.

Gruß Lude

BeitragVerfasst: 12. Apr 2010, 09:51
von Nagilum
Ich würde, wie Fränk schon schrieb, auf eine komplett neue Anlage bestehen.
Die Mängel sind/waren derer zuviel!
Der Hersteller sollte da Einsicht haben und dies bei seinem Lieferanten ebenfalls reklamieren können/sollen/müssen.

Die Anlage ist nicht rostig sondern angelaufen. Meine sieht nicht anders aus. Wenn das Zeug heiss wird und dann der Siff unterm Wagen durch die Gegend fliegt bleibt das wohl nicht aus. Sind ja keine "Showcars".

Bei meiner Anlage hing der Endtopf etwas tief, abgebrochen ist aber trotz mehrerer Aufsetzer (auch durch Fahrwerksprobleme bedingt / zu tief) nichts. Bisher sind auch keine Risse o.ä. aufgefallen.

So eine Montagsanlage kann vorkommen, davor kann sich keiner schützen - auch kein Verkäufer aus Hann.Münden. Je mehr man verkauft, desto mehr potenzielle Fehlzünder sind auch dabei.
Es sind einige der Anlagen im Umlauf die keine Probleme machen, ein (logischer) Grund die Anlage wo anders zu kaufen wäre also wenn er babybenz eine ordentliche Lösung des Problems verweigert.
Ich verkaufe u.a. EDV-Systeme und hatte auch schon einen Montagsrechner dabei. Das Ding tat bei mir einwandfrei - immer und auch unter Last, Tagelang. Beim Kunden lief es keine 3h und ist immer abgesoffen. Am Ende ist das Netzteil beim Kunden druchgeknallt - neues rein & Ruhe.
So blöd das klingt, aber da hat man keine Chance - ausser komplett tauschen (oder Glück haben).

Ruf ihn halt mal an und besteh auf einen Tausch. Natürlich mit Rückmeldung im Forum - interessiert uns ja was dabei rumgekommen ist. :)

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 12. Apr 2010, 21:44
von Tom2.516v
Wird hier schleichwerbung für Hann.Münden gemacht???

Na ich fahre meine Anlage des Besagten Herstellers oder Verkäufers seit drei Jahren und hatte noch nie probleme weder mit Rissen noch sonst irgendwat.

Mfg Tom

BeitragVerfasst: 27. Mai 2010, 20:53
von babybenz
Sooo es war ja sehr lange still hier im Threat :-D

Schon vor einigen wochen war ich bei dem Verkäufer der anlage und sie wurde mir komplett getauscht und neu verbaut. Die neue sitzt auch viel besser :-D im gleichen zug wurde das kat-freie hosenrohr durch eins mit kat ersetzt und alles komplett eingetragen....

hoffentlich ist es diesmal besser :-D

Die alte schien wirklich vom material her nicht baugleich mit der neuen zu sein. Wie schon gesagt... wohl eine montagsanlage :-D

Ich bin soweit nun zufrieden! im übrigen wurde im gleichen zug auch noch der motor etwas angefettet da er sichtbar zu mager lief.... es hat sich durchaus positiv ausgewirkt.... hinfahr wollte der motor ab 220 nicht mehr weiter .... :-D aber auf der rückfahrt knackten wir mal wieder die 240 (alles lautnavi)

..... fein fein.....

gruß babybenz

BeitragVerfasst: 27. Mai 2010, 21:18
von Henger
babybenz hat geschrieben: im übrigen wurde im gleichen zug auch noch der motor etwas angefettet da er sichtbar zu mager lief.... es hat sich durchaus positiv ausgewirkt.... hinfahr wollte der motor ab 220 nicht mehr weiter .... :-D aber auf der rückfahrt knackten wir mal wieder die 240 (alles lautnavi)

..... fein fein.....

gruß babybenz


Und dann sogar mit einem verbauten Kat :wink:

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 27. Mai 2010, 21:27
von aleks85
@ babybenz

Wie viel läuft er dann laut Tacho, wegen der Abweichung?

BeitragVerfasst: 27. Mai 2010, 21:46
von babybenz
also laut tacho waren es knappe 250kmh aber mit 225/35/18

jetzt mit den 19 zoll in 215/35/19 und 245/30/19 hatten wir auf der HH hinfahrt 246 geschafft, mehr war da absolut nicht mehr drin..... tacho sagte nun aber genauer an! bei 246 stand die nadel auf 250kmh. trotz der zu dem tacho nicht passenden reifengrößen (ist der evo1 umfang) ist bis tempo 100 max. 2kmh abweichung zum tacho.

BeitragVerfasst: 27. Mai 2010, 21:52
von aleks85
Ok, das ist doch dann nen dufter Wert den der Wagen läuft.

BeitragVerfasst: 27. Mai 2010, 21:57
von babybenz
na wenn er mal so schön aus dem stand ziehen würde wäre es viel schöner, naja erstmal wird das diff getauscht es hat nun seit HH etwa eine viertelumdrehung spiel.....

im stand ist es noch so das er ab und an aus geht und das wenn ich aus dem stand kräftig gas gebe es so ist als verschluckt er sich kurzzeitig

BeitragVerfasst: 27. Mai 2010, 22:07
von aleks85
Hehe mein Diff ist seit HH auch im Eimer :D Dafür geht mein Motor zum Glück gut.

Back to topic :D

MFG Aleks