Sturzeinstellung Sechzehnventiler

moin,
ich habe mal wieder ein paar Vorderachsteile bei Rosi ausgewechselt (die eine Manschette der letztes Jahr neu verbauten febi-Spurstange war schon gerissen und das Lager Lenkzwischenhebel von Meyle hattte nach vier Jahren wieder Spiel) und muß nun eine erneute Achseinstellung vornehmen lassen.
Haupteinsatzgebiet der Rosi ist ja die Autobahn und die Rennstrecke, es sind daher Hankook R-S2 (Sportreifen oder Möchtegern-Semis) in 225/45-16 verbaut.
Das Fahrwerk ist weitgehend original mit Niveauregulierung hinten aber stärkeren Stabis vorn / hinten und befindet sich in gutem technischem Zustand (letzten Jahr komplett überholt).
Einser Gummis rundum legen die alte Dame dezent tiefer, als Original.
Innenraum ist komplett, also keine gewichtsreduzierenden Maßnahmen.
Letztes Jahr hatte ich die Achse vorne auf -1,5° bzw. -1°30' Sturz einstellen lassen, das ist der Wert vom EVO, während der 2.3-16 nur -0°10' haben soll, also praktisch keinen Sturz.
Hinten sind es um die -1,5° aber das ist ja bei der Serienachse nicht einstellbar.
Ist es sinnvoll, vorne auf -2° zu gehen, oder gar -2,5° um die Reifen auf der Renne besser nutzen zu können?
Auf den Verschleiß kommt es nicht so dolle an, das ist ja ein Spielmobil. Aktuell zeigen die Reifen (nach einer Saison) keine einseitigen Verschleißerscheinungen.
um sachdienliche Hinweise wird gebeten,
Christian
ich habe mal wieder ein paar Vorderachsteile bei Rosi ausgewechselt (die eine Manschette der letztes Jahr neu verbauten febi-Spurstange war schon gerissen und das Lager Lenkzwischenhebel von Meyle hattte nach vier Jahren wieder Spiel) und muß nun eine erneute Achseinstellung vornehmen lassen.
Haupteinsatzgebiet der Rosi ist ja die Autobahn und die Rennstrecke, es sind daher Hankook R-S2 (Sportreifen oder Möchtegern-Semis) in 225/45-16 verbaut.
Das Fahrwerk ist weitgehend original mit Niveauregulierung hinten aber stärkeren Stabis vorn / hinten und befindet sich in gutem technischem Zustand (letzten Jahr komplett überholt).
Einser Gummis rundum legen die alte Dame dezent tiefer, als Original.
Innenraum ist komplett, also keine gewichtsreduzierenden Maßnahmen.
Letztes Jahr hatte ich die Achse vorne auf -1,5° bzw. -1°30' Sturz einstellen lassen, das ist der Wert vom EVO, während der 2.3-16 nur -0°10' haben soll, also praktisch keinen Sturz.
Hinten sind es um die -1,5° aber das ist ja bei der Serienachse nicht einstellbar.
Ist es sinnvoll, vorne auf -2° zu gehen, oder gar -2,5° um die Reifen auf der Renne besser nutzen zu können?
Auf den Verschleiß kommt es nicht so dolle an, das ist ja ein Spielmobil. Aktuell zeigen die Reifen (nach einer Saison) keine einseitigen Verschleißerscheinungen.
um sachdienliche Hinweise wird gebeten,
Christian