Seite 1 von 1
16V Problem

Verfasst:
17. Apr 2010, 20:07
von Conley
Hallo Jungs,
habe da ein Problem undzwar nimmer der 16V fast kein Gas an und wenn ich Gas geben will dann hört es sich so an als ob er ab und zu in die Ansaugbrücke Funkt, also er Knallt in die Ansaugbrücke.
es ist ein 2.5 16V Automatik mit ca. 251000km.
habe schon den Zündverteiler, Finger, Zündkabel, Zündkerzen, Zündspule gewechselt und noch einige andere Sachen aber es ist bis jetzt noch nicht besser geworden.
Kann mir da vielleicht einer weiter Helfen?
ich habe alles durchgemssen und schließe eigentlich nun auf das Zündsteuergerät!
Achnochwas das Problem ist nicht immer also nur ab und zu!
Gruß

Verfasst:
17. Apr 2010, 22:18
von Henger
Hallo Michael.
Hast du auch nach den Steuerzeiten geschaut?
Gruß Fränk

Verfasst:
17. Apr 2010, 22:47
von Conley
Hey Fränk,
Die Steuerzeiten passen, das hatte ich zuerst gedacht das es das ist aber die passen.
Hat es es schonmal gegeben das der Verteiler an sich Kaputt war?
wenn das Problem gerade nicht ist und Fährt mit ihm und fähr an eine Stop Stelle hin oder so und will davon dann wegfahren und gibt GAs dann kommt nix also keine Leistung, wie wenn er Versauft oder so kommt es mir vor, es ist wirklich komisch mit dem 16V.
Gruß

Verfasst:
17. Apr 2010, 23:05
von Henger
Servus, für mich hört sich das dennoch nach Steuerzeiten an.
Vielleicht ist der Steuertrieb so ausgelutscht, dass der Verteilerantrieb immer mal wieder überspringt.
Gruß Fränk

Verfasst:
17. Apr 2010, 23:09
von Conley
Also die Kette hatte ich bei ca. 247000km erneuert.
Und die Zahnräder sahen auch noch gut aus.
Oder meinst du das Zahnrad vom Zündverteiler?
Gruß

Verfasst:
17. Apr 2010, 23:12
von Henger
Conley hat geschrieben:
Oder meinst du das Zahnrad vom Zündverteiler?
Gruß
Ja, daran hatte ich gedacht.
Gruß Fränk

Verfasst:
17. Apr 2010, 23:13
von Conley
Hey,
meinst Jetzt das wo am Motor verbaut ist oder das von dem Zündverteiler selber?
Gruß

Verfasst:
17. Apr 2010, 23:33
von Henger
Ich meine, das man überprüfen sollte ob es Probleme mit dem Antrieb des Verteilers gibt.
Was da nun defekt ist, kann man nur durch befunden erkennen.
Ich hab schon erlebt das an einem defekten Steuertrieb der Zündverteiler übergesprungen ist, das hört sich dann genau so an wie du es in deinem Eröffnungspost beschreibst.
Gruß Fränk

Verfasst:
17. Apr 2010, 23:35
von Conley
Hey,
Ja aber warum hat er dann ab un zu das Problem und ab und zu ist das wie weggeblassen, also ist es nicht da.
wenn was mit dem Steuertrieb wäre dann müsste es ja die ganze zeit sein oder und nicht nur ab und zu?
Gruß

Verfasst:
18. Apr 2010, 00:08
von Henger
Weil wir eine elektronische Zündanlage verbaut haben, welche in der Lage ist die Zündung bis zu einem gewissen Grad nachzuregeln.
Gruß Fränk

Verfasst:
18. Apr 2010, 09:51
von NullPositiv
vielleicht ist auch einfach nur der kat "zu"?
im warmen zustand muesste sich die leistung immer mehr verschlechtern...
l.g. rene

Verfasst:
18. Apr 2010, 09:52
von NullPositiv
oder lambdasonde defekt.
da muesstest du nur mal die lambdaregelung pruefen...

Verfasst:
18. Apr 2010, 18:21
von Conley
Also es ist eigentlich im Kalten und Warmen Zustand vom Motor gleich.
Also werden nun mal den Verteiler Prüfen und die Lambdasonde.
Könnte es denn eigentlich überhaupt sein das, das Zündsteuergerät kaputt ist?