Seite 1 von 2

V-Reifen bei 16V zulässig????

BeitragVerfasst: 28. Jan 2006, 23:00
von Andy2000
Hallo zusammen. Ich habe einen 16Vaus in der Schweiz gekauft. Dieser hat Reifen 205/ 55 R15 mit Geschwindigkeitsindex V (bis 240) drauf. Eingetragen ist 225km/h (Automat). Weiß hier jemand, ob der Reifen zulässig ist? Theoretisch paßt es ja. Aber scheinbar müssen es 205/ 55 ZR 15 sein?

Danke im Voraus
Andreas

BeitragVerfasst: 28. Jan 2006, 23:13
von Henger
Hallo Andy,

erstmal herzlich Willkommen im 16er Forum 8)

Zu deiner Frage, der Geschwindigkeits Index V geht meines Wissens nach nur bis 230 Kmh, selbst wenn deine Automatic -Version nur :roll: mit 225 Kmh eingetragen ist, so ist eine 10% Abweichung, Streuung noch mit einzubringen.

Mit ZR -Bereifung bist du gut beraten in eigenem Interesse :!:

Viel Spass noch im Forum und Gruß vom Frank, Henger, Hänger :wink:

Edit by Henger: nehme fast alles zurück und behaubte dennoch nicht das Gegenteil :lol: :lol:
Hier ein Link zur Übersicht >>> http://www.reifen.de/kennungen.html <<<
Legt man dennoch eine Streuung von 10% zu grunde, dann ist die V- Bereifung bis 240 Kmh zu nah am Limit.

BeitragVerfasst: 28. Jan 2006, 23:49
von LUDE
Ich fahre auch Automatik 2,5-16V nimm ZR reifen!

Re: V-Reifen bei 16V zulässig????

BeitragVerfasst: 29. Jan 2006, 10:08
von Racer
Andy2000 hat geschrieben:Hallo zusammen. Ich habe einen 16Vaus in der Schweiz gekauft. Dieser hat Reifen 205/ 55 R15 mit Geschwindigkeitsindex V (bis 240) drauf. Eingetragen ist 225km/h (Automat). Weiß hier jemand, ob der Reifen zulässig ist? Theoretisch paßt es ja. Aber scheinbar müssen es 205/ 55 ZR 15 sein?

Danke im Voraus
Andreas


Ich schließe mich den Vorrednern an, aber meine doch, dass Reifen mit diesem V-Index für den 16V noch zulässig sein müssten. Bei meinem EVO habe ich wegen der Leistungssteigerung keine Chance, da Vmax = 244 km/h.

Wobei die paar Mehr-Kröten für ZR's auf einem 16V sicher sinnvoll investiert sind...

BeitragVerfasst: 29. Jan 2006, 10:15
von Andy2000
Guten Morgen!

Danke für Eure Antworten!
Nun ich habe bereits die V-Reifen. Der schweizer Vorbesitzer war da wohl nicht so. Ich würde die Reifen ja behalten, weil ich vermutlich eh nicht V-max mit dem 16V fahren würde. Nur: Ist es erlaubt? Muß ich vielleicht so einen Geschwindigkeitsaufkleber anbringen? Ich muß halt noch zur Vollabnahme.... :roll:

BeitragVerfasst: 29. Jan 2006, 10:23
von Racer
Ich habe eine Vollabnahme gerade hinter mir, und niemand hat irgendetwas wegen fehlenden Aufklebers beanstandet. Ich habe auch noch nie einen Aufkleber für V-Reifen (240 km/h) gesehen :wink: (was nicht heißt, dass es den nicht geben kann)...

Ich denke....draufmachen und abwarten ! Wenn die Abnahme hakeln sollte, dann bestimmt nicht wegen der Reifen....

BeitragVerfasst: 29. Jan 2006, 10:58
von Andy2000
Das waren auch Sommerreifen? Soweit ich weiß, können M&S-Reifen mit niedirigerer Max-Geschwindigkeit gefahren werden. Naja ich glaube, ich lasse mich überraschen. Es müßte ein Tüv/ Dekra-Forum geben, wo die Herren sich austauschen. Da müßte man sich dann einklinken... :grapsch

Sind denn V-Reifen bei dir eingetragen?

BeitragVerfasst: 29. Jan 2006, 12:33
von seg
Jeder Reifenhändler kann Dir eine Unbedenklichkeitserklärung beim Reifenhersteller holen, da die VR Reifen einen Geschwindigkeitsindex von " 240Km/h " haben, aber frühere Fahrzeuge weitaus schneller fuhren.
Siehe Lambo, Ferrari etc.

BeitragVerfasst: 29. Jan 2006, 12:42
von Henger
Hi Andy,

als Schalter ist der 2,5-16V mit 230Kmh angegeben, als RÜF -Version gar mit 235 Kmh.
Bei mir sind ZR Reifen eingetragen, ich glaube nicht das jemand V eingetragen hat.
Bei deiner anstehenden Vollabnahme , wird man mit großer Wahrscheinlichkeit ZR Bereifung verlangen. Bild

Gruß vom Fränk

BeitragVerfasst: 29. Jan 2006, 13:07
von NullPositiv
ups bin zuspaet eingestiegen aber mein 2.3-16 mit kat hat nur die v-reifen eingetragen.

BeitragVerfasst: 29. Jan 2006, 15:42
von M.K.
Also für die 2.3 16 V sind die V Reifen ab Werk vorgesehen-für die 2.5 er die Z Bereifung. V soll doch Geschwindigkeiten bis 240Km/h abdecken-was ist denn mit den 2.3ern die ohne Kat schneller als die 2.5er rennen sollen!? Mir würden eigentlich auch die V Reifen genügen- fahr eh nicht bis zum Anschlag!!

BeitragVerfasst: 29. Jan 2006, 16:29
von NullPositiv
ne ne das mit den reifen ist auf die eingetragene geschwindigkeit bezogen.

BeitragVerfasst: 29. Jan 2006, 18:38
von M.K.
Ja natürlich!Aus den 16ner Beschreibungen und Prospekten kann ich nur die Angaben für die 2.3er ( V Bereifung) und 2.5er ( Z Bereifung ) ersehen. Bei mir ist ZR für Sommerräder eingetragen bei einer angegebenen Höchstgeschwindigkeit von 230Km/h.
V Reifen sind bis 240Km/h ausgelegt-müßte demnach reichen-oder welche Reserven wurden von DB ( oder generell TÜV )auferlegt, so daß man ZR eingetragen hat, weil es bergab evtl. doch mal schneller geht!
Welche Vmax haben denn die 2.3er eingetragen? Wieviel mehr ohne Kat als mit-sind dann hier unterschiedliche Reifen Pflicht? 2.5er mit und ohne Kat?Mit Automatik oder Schaltgetriebe-wurden hier Unterschiede gemacht!?

Für mein Fahrzeug ist hinsichtlich der Sommerbereifung auch folgende Eintragung vorhanden: nur von Hersteller Continental,Dunlop, Fulda, Goodyear, Kleber, Michelin, Semperit,Uniroyal, Pirelli oder Bridgestone-aber diese Festlegung auf bestimmte Hersteller soll nach Aussage eines Reifenhändlers abgeschafft worden sein!

BeitragVerfasst: 29. Jan 2006, 19:10
von Chris Martens
moin,

bei meiner Rosi (2.3-16 ECE) steht folgendes:
vmax = 230 km/h, Reifen 205/55 VR 15

Die Markenbindung bei den Reifen ist in der Tat aufgehoben.

bis denn,
Christian

1989 300TE
1984 2.3-16

BeitragVerfasst: 29. Jan 2006, 19:17
von Henger
Also angesichts dessen daß der 2,5-16V im 100 000 Km Dauertest der Zeitschrift Sport-Auto mit 237 Kmh und nach 107 000km immer noch mit 236Kmh durch deren Lichtschranke gebrettert ist :shock: , halte ich die ZR -Bereifung schon für angebracht :!:

Wenn eine vom Hersteller angegebene Höchstgeschwindigkeit so nahe am nächsten Geschwindigkeits-Reifen-Index liegt, ist es vollkommen normal das man aus sicherheitsgründen diesen nächst höheren auch nimmt.

Ich könnte mir vorstellen das bei den 2,3er-16V Modellen ab 1984 ein gewisses Reifenproblem vorlag, gab es überhaubt in dieser Größe damals schon ZR-Bereifung??

Gruß vom Fränk :wink:

BeitragVerfasst: 29. Jan 2006, 20:19
von M.K.
Na ja, Mercedes hat bestimmt kein Fahrzeug gebaut, das über eine bestimmte Geschwindigkeit rennt und dann gibts keine Reifen dafür!
Keine Frage das ZR Reifen mehr Sicherheit geben-aber wenn man die Fahrzeuge und ihre Vmax gegenüberstellt finde ich es doch paradox, dass die einen müssen (ZR) und die anderen nicht-würde mich schon mal interessieren, was so ein Tüv Prüfer dazu sagt, wenn man sich VR eintragen lassen möchte und hier die 2.3 16er zum Vergleich zieht!
Aber da wird man vmtl. eh nur abgewimmelt, damit werden die sich nicht auseinandersetzen-nachher lassen die einen nicht vom Hof, weil das Spoilerwerk nicht eingetragen ist :wink:

BeitragVerfasst: 29. Jan 2006, 23:30
von Andy2000
Ich fahre morgen früh zum Tüv und werde fragen, ob er sie einträgt. Der ist eigentlich sehr nett und noch recht jung und demnach noch formbar.
Übrigens: Vor ein paar Jahren wurden wohl die Indizes geändert. Früher hier es ...VR 15 und war für ">210km/h". Heute ist es ...R15 V und "bis 240km/h". Möglicher weise war einfach die Bezeichnung irreführen oder unsicher ob er auch bis 240 kann. Wie auch immer. Ich werd morgen dann schlauer sein und natürlich davon berichten..... :wink:

BeitragVerfasst: 29. Jan 2006, 23:36
von Racer
Ich wette mal auf problemlose Abnahme. Wer hält gegen ???

BeitragVerfasst: 29. Jan 2006, 23:51
von coolsoft
Ich denk mal in dem Fall ist es ganz einfach:
Die Papierform entscheidet (kann doch bei deutschen Institutionen nicht anders sein)!
Reifen liegt von der Auslegung her innerhalb der FahrzeugspezifikationeN ja oder nein!?

210 <225 < 240

THATS IT!

BeitragVerfasst: 30. Jan 2006, 00:36
von coolsoft
@Andy, kannste die Quelle hier ruhig als Zitat einbringen.
Da ist weltweit nix dagegen einzuwenden und fachlich gibts wohl auch nix zu rütteln.

ich habs auch gelesen.
:D