Bremsscheiben + Bremsbeläge HA Empfehlungen

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Bremsscheiben + Bremsbeläge HA Empfehlungen

Beitragvon Eifler » 12. Mai 2010, 21:17

Tach Zusammen,

wollte meine Alma kurz vor HH noch Pistentauglich machen und gebe mich nach ein paar optischen Sachen nun mal an die wirklich wichtigen Teile. Die beiden Bremsscheiben an der HA sind ziemlich lediert, Riefen und auch an der linken ein Haarriss. Die Beläge könnte man vom Abnutzungsgrad noch gut und gerne 5000 fahren aber wenn man einmal dran ist denke ich sollte man da nicht am falschen Ende sparen und noch die alten Beläge planschleifen ect. Auf diesem Wege wollte ich mal gerne wissen wo ihr denn so euren Ersatz immer herbezieht, sprich ob original von Mercedes oder Zubehör. Mit welchen Fabrikat habt ihrgute bzw. weniger gute Erfahrungen gamacht? Schonmal dankööö im Voraus

MfG Jan
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Eifler
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 149
Registriert: 10. Apr 2008, 23:41
Wohnort: Orenhofen

Beitragvon Henger » 12. Mai 2010, 21:27

Servus Jan,

ich empfehle dir ganz klar die original Mercedes Bremse zu kaufen.
Die kostet dort nicht die Welt und funktioniert ganz prima.

Nette Grüße und bis bald in Hoggene.

Fränk :D
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Chris Martens » 12. Mai 2010, 21:43

moin Jan,

auf jeden Fall besteht dringender Handlungsbedarf, wenn schon Risse in der Scheibe sind. Pistentauglich ist etwas anderes, wenn Du den GP-Kurs in Hockenheim meinst :)

Ich habe mir grade, auf Empfehlung eines Nordschleifenfahrers, aus GB EBC-Beläge bestellt, waren nach nur vier Werktagen heute in der Post. Vorne gelbe und hinten rote, für die aufgeblasene EVO II Bremse.

Scheiben nehme ich entweder originale oder ATE.
Sonst nix, vor allem keine gelochten Zimmermänner :)

bis demnächst,
Christian
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja

Beitragvon Fritten-pete » 12. Mai 2010, 21:44

HI Jan,

wie Fränk schon schrieb Bremsscheiben Original Daimler kaufen. Im zubehör gibts leider nur Nachbauten mit unterschiedlichen Qualitäten.
Brembo oder Textar wären noch scheiben die man im Zubehör getrost kaufen kann und inzwischen auch die neuen beschichteten und hochgekohlten von ATE.

Bremsklötze kannst ruhig von Textar ausm zubehör kaufen, da sie haargenau dieselben sind, die der Daimler verkauft. Nur eben ohne den stern drauf und den kleinen Preiszuschlag :-)

Lg Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Beitragvon Eifler » 12. Mai 2010, 22:00

Also ganz klar bei Bremsen will ich auf gar keinen Fall auf Kosten der Sicherheit bzw Fahrverhaltens sparen. Zu den Brembo: diesen Hersteller sieht man doch auch bei den meisten Porsche oder? Also was bei Porsche drin ist kann ja normalerweise auch bei ''normalen'' Autos keinen Trödel produzieren. Dann denk ich mal werde ich mir welche von denen besorgen.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Eifler
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 149
Registriert: 10. Apr 2008, 23:41
Wohnort: Orenhofen

Beitragvon Tom2.516v » 13. Mai 2010, 12:45

@ Chris

Also ich habe auch die EBC Beläge gefahren vorne Gelb und hinten Grün.

Nach ca. 4000 km kann ich sagen das die Dinger der größte scheiß sind den ich je hatte.

Bremswirkung gegenüber den Serienbelägen gleich null. Hab jetzt vorne original drin und hinten die grünen zum testen .

Bremswirkung hinten ebenfalls gleich null.

Bin jetzt schon wochen in E-mail kontakt weil so ein Produnkt in der Preisspanne ist eine Frechheit.

Mfg
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen, aber mit unglaublicher Gewalt daher fahren!!
Tom2.516v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 697
Bilder: 1
Registriert: 14. Apr 2007, 17:55
Wohnort: 54450 Freudenburg-Kollesleuken
Autos: xxxx

Beitragvon Chris Martens » 13. Mai 2010, 16:00

moin Tom,

das hört sich aber gar nicht gut an!
Bei der Bremswirkung ist natürlich auch immer die Scheibe von Belang...

Ich habe auf pff, cardpassion etc. überwiegend von anderen Erfahrungen mit EBC gelesen.
Wie auch immer, dat Zeuchs ist hier, Klötze hinten sind eh fettich, ich baue das Gelump jetzt ein und dann sehen wir weiter. :)

bis denn,
Christian
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja

Beitragvon Tom2.516v » 14. Mai 2010, 22:00

Na viel Erfolg.

Wenn ich mal ne Einigung erreicht habe mit denen werde ich ein eigenes Thema zum Erfahrungsbericht mit den dingern machen.

Weil jeglicher Kontakt mit denen ist auch ne Frechheit.

Mfg Tom
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen, aber mit unglaublicher Gewalt daher fahren!!
Tom2.516v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 697
Bilder: 1
Registriert: 14. Apr 2007, 17:55
Wohnort: 54450 Freudenburg-Kollesleuken
Autos: xxxx

Beitragvon Chris Martens » 15. Mai 2010, 08:39

Danke Tom.

Ich habe vorgestern also die EBC-Klötze montiert, vorne gelb mit neuen Scheiben vom Daimler, hinten rot auf die alten (aber sauberen) Scheiben von ATE und bin damit etwas herumgegondelt, um die Teile einzubremsen.

Bisher fühlt es sich sehr gut an, Bremswirkung ist nicht zu beanstanden und das Pedal ist fest und kommt weit oben. Mal sehen, was die Probefahrten Dienstag auf dem Lausering ergeben, dann bekommt die Bremse ersteinmal Temperatur. 8)

bis denn,
Christian
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste