Wer kann mir helfen???

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Wer kann mir helfen???

Beitragvon evo1982 » 15. Mai 2010, 00:35

Hallo Jungs,
hab da ein problem und zwar,im leerlauf schüttelt der motor,egal ob im warmen zustand oder im kaltenzustand,aber wenn ich den ersten gang einlege hört es bisschen auf zu schütteln.Woran könnte es liegen,vieleicht die motorlager?Danke im vorraus.Mfg evo1982
Benutzeravatar
evo1982
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 57
Registriert: 14. Mai 2010, 01:48
Wohnort: Aachen
Autos: 2.5-16v

Beitragvon Nagilum » 15. Mai 2010, 13:11

Ich würde jetzt auch auf die Motorlager tippen.
Kannst ja mal am Motor wackeln wenn er aus ist.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon MarcelH » 15. Mai 2010, 21:26

Schütteln ? Schwankt die Drehzahl vom Motor oder ehr ein vibrieren auf der karosse ?
Hockenheim 2010 - Revival der DTM Basisfahrzeuge -

Bilder vom Treffen gibts hier : http://hockenheim.hibi.eu/
MarcelH
 
Beiträge: 15
Registriert: 14. Mai 2010, 19:23
Wohnort: nähe Stuttgart

Beitragvon evo1982 » 16. Mai 2010, 00:33

Hallo,
der drehzahl schwankt manchmal hin und her,und manchmal bleibt es bei 2000 umdrehungen stehen,aber vibrieren habe ich nicht.
Benutzeravatar
evo1982
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 57
Registriert: 14. Mai 2010, 01:48
Wohnort: Aachen
Autos: 2.5-16v

Beitragvon ibos16v » 16. Mai 2010, 13:34

Was macht er genau im Kalten und im Warmen zustand?? geht er auch öfters mal dan aus.


Gruß ibo..
Das was die Großen versprechen,halten die kleinen
Rechtschreib fehler schenke ich euch
Benutzeravatar
ibos16v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 472
Bilder: 19
Registriert: 17. Okt 2006, 00:05
Wohnort: Filderstadt

Beitragvon evo1982 » 17. Mai 2010, 15:33

Hallo,
wie beschrieben schüttelt es sich im warmen sowie im kalten zustand.Manchmal kann ich es schlecht starten,muß dan 5 bis 6 sekunden orgeln.Woran könnte es liegen?
Benutzeravatar
evo1982
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 57
Registriert: 14. Mai 2010, 01:48
Wohnort: Aachen
Autos: 2.5-16v

Beitragvon MarcelH » 17. Mai 2010, 19:37

Mhh, bei unrunden motorlauf im leerlauf hätte ich eigentlich auf den Leerlaufsteller unter deinem Saugrohr gedacht, aber glaub nich das der etwas mit dem schlechten anspringen vom Motor zu tun hat...

Zündkerzen mal geprüft ?

Kraftstofffilter mal erneuert ?
Hockenheim 2010 - Revival der DTM Basisfahrzeuge -

Bilder vom Treffen gibts hier : http://hockenheim.hibi.eu/
MarcelH
 
Beiträge: 15
Registriert: 14. Mai 2010, 19:23
Wohnort: nähe Stuttgart

Beitragvon ibos16v » 17. Mai 2010, 20:09

Hy.evo


Sah mal was hast du bis jetzt an deinem Motor alles gemacht.

Meine damit die KE etc.

Ich persönlich würde mal den Mikroschalter testen ggf.tauschen,aber auch den überschpanungs relay würde ich nicht vernachlässigen.
Das was die Großen versprechen,halten die kleinen
Rechtschreib fehler schenke ich euch
Benutzeravatar
ibos16v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 472
Bilder: 19
Registriert: 17. Okt 2006, 00:05
Wohnort: Filderstadt

Beitragvon megav8 » 19. Mai 2010, 17:10

Hallo evo1982 ,

du hast PN.

Mfg.

Pano
megav8
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 216
Registriert: 7. Feb 2009, 23:50
Wohnort: München

Beitragvon evo1982 » 19. Mai 2010, 17:22

Hallo megav8,
ich habe keine pn bekommen.
Benutzeravatar
evo1982
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 57
Registriert: 14. Mai 2010, 01:48
Wohnort: Aachen
Autos: 2.5-16v

Beitragvon megav8 » 19. Mai 2010, 17:27

Kannst du mir deine E-mail Adresse Schicken.

Mfg.

Pano
megav8
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 216
Registriert: 7. Feb 2009, 23:50
Wohnort: München

Beitragvon evo1982 » 19. Mai 2010, 17:38

Du brauchst kein E-mail,drück einfach unten auf das pn,dann kannst du pörsönliche nachricht schicken.
Benutzeravatar
evo1982
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 57
Registriert: 14. Mai 2010, 01:48
Wohnort: Aachen
Autos: 2.5-16v

Beitragvon megav8 » 19. Mai 2010, 17:47

Hast du jetzt meine PN bekommen.
megav8
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 216
Registriert: 7. Feb 2009, 23:50
Wohnort: München

Beitragvon evo1982 » 19. Mai 2010, 17:51

Danke dir megav8,
tolle eklärung werde ich mal ausprobieren und werde dich auch dem laufenden halten.Und beim werkstatt habe ich vor zwei tagen gucken lassen,da haben die gesagt das der drosselklappenschalter defekt wäre!!Kann es vileicht davon machen?



Gruß evo1982
Benutzeravatar
evo1982
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 57
Registriert: 14. Mai 2010, 01:48
Wohnort: Aachen
Autos: 2.5-16v

Beitragvon Henger » 19. Mai 2010, 20:38

Hallo evo1982,

wenn die Werkstatt einen defekten Drosselklappenschalter festgestellt hat, solltest du diesen unbedingt erneuern.
Und ja, der kann Probleme dieser Art verursachen.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon evo1982 » 19. Mai 2010, 23:26

Hallo Fränk,
das problem ist man kann den Drosselklappenschalter nicht einzeln kaufen,muß mann halt den kompletten Drosselklappe kaufen,und für 10euro wert (schalter) muß mann ungefähr 500euro ausgeben.Vielleicht finde ich ja das teil.
Benutzeravatar
evo1982
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 57
Registriert: 14. Mai 2010, 01:48
Wohnort: Aachen
Autos: 2.5-16v

Beitragvon evo1982 » 31. Mai 2010, 18:29

Hallo Jungs,
habe da mal wieder eine frage,also wenn ich beim laufendem motor auf dem Luftfilterkasten drücke,geht der motor fast aus.Wollte euch fragen ob das normal ist,und woran es liegen könnte.Danke euch im Vorraus.



Gruß evo1982
Benutzeravatar
evo1982
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 57
Registriert: 14. Mai 2010, 01:48
Wohnort: Aachen
Autos: 2.5-16v

Beitragvon NullPositiv » 31. Mai 2010, 19:23

hallo evo1982
der fehler ist etwas ungewoehnlich und so kann ich nur in blaue tippen.
entweder hast du eine undichtheit zwischen saugrohr und luftfilterkasten worueber dein motor falschluft zieht wenn am luftfilterkasten bewegt wird.
oder du hast ein kabelbruch bzw. wackelkontakt der irgentwie mit der bewegung des luftfilterkastens zusammen haengt.
natuerlich kann es noch was ganz anderes sein denn eine diagnose von so weit weg ist immer ein ratespiel.
zum thema drosselklappenschalter: kauf dir doch ne klappe vom 2.0er und bau dir dort den schalter ab. die klape kostet sicher weniger wie die vom 16V wobei der preis immernoch gasalzen sein wird.
l.g. rene
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon slalom w201 » 31. Mai 2010, 22:36

Hallo evo ,
es könnte das Gummiunterteil des Mengenteiler sein , da der mit Schwingmetalen befestigt und so etwas beweglich ist . Bei meinem war der Gummi auch rissig und Motor zog dort Falschluft .
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
slalom w201
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 138
Registriert: 10. Mär 2009, 21:44
Wohnort: Cham

Beitragvon meisterjäger » 1. Jun 2010, 19:59

ist denn zwischenzeitlich schonmal versucht worden den drosselklappenschalter zu überbrücken, um diesen fehler auszuschliessen?
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste