Seite 1 von 1

Klimaanlage, Lüftung und Umluft funktionieren nicht mehr

BeitragVerfasst: 25. Jun 2010, 21:18
von srle
Hallo Kollegen

Ich hab ein Problem.

Und zwar funktioniert weder meine Klimaanlage noch das Gebläse im Innenraum.

Der Fehler trat auf nach dem die Lüftung und die Kühlleistung ca 20 min auf Max gestellt war. (Heute war ein heisser Tag)

An der Ampel fiel mir dann auf dass das Gebläse nicht mehr läuft.

Zuerst dachte ich der Motor sei im **popo**.

Als ich daheim war lies ich den Motor laufen, Klima und Lüftung auf max da sah ich dass der Lüfter der Klimaanlage auch nicht lief.

Des Weiteren funktioniert auch der Umluftschalter nicht mehr (die LED leuchtet nicht wenn ich ihn drück)

Ich habe den Druckschalter bei laufenden Motor überbrückt --> keine Reaktion --> Temp.schalter am Zylinderkopf abgezogen (bei gebrücktem Druckschalter) --> keine Reaktion

Dann habe ich das Klimarelais ausgezogen --> keine Reaktion, also egal ob Relais gesteckt ist es funktioniert nichts.

Dann hab ich auf Pin 7 (Sockel vom Klimarelais) kurz plus draufgegeben --> es schaltet etwas, vermutlich die Kupplung vom Kompressor? --> also scheint der nicht Kaputt zu sein.

Die Anlage wurde auf R134a umgerüstet (das ist aber schon länger her, bis dato funktionierte sie aber, der Vorbesitzer sagte mir das sie undicht sei, eventuell kommt das Problem daher? --> aber warum geht der Umluftschalter nicht? Ist es möglich das wenn zu wenig Druck in der Anlage herrscht sie komplett abgeschaltet wird? inklusive Umluft?)



Im Moment denke ich es ist entweder das Klimarelais oder es ist nicht genug druck in der Anlage (aber warum geht die Lüftung dann bei eingeschalteter Zündung nicht --> hat ja nichts mit dem Druck zu tun? Läuft die Lüftung auch über das Klimarelais?), kann man den Druck ohne Klimaprüfgerät prüfen?

Nochmal das Problem in Kurzfassung:

Weder Lüftung noch Klimaanlage noch Umluftschalter funktionieren, Kupplung vom Kompressor schein i.O. zu sein. Lüftung geht auch bei abgeschaltetem Motor nicht.

Ich habe versucht das Problem so genau wie möglich zu beschreiben, ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen?

Gruss Srdjan

BeitragVerfasst: 25. Jun 2010, 21:33
von NullPositiv
hi srdjan

mal ganz **nicht besonders intelligent** gefragt: hast du die sicherung fuer das geblaese mal erneuert?
ich meine nicht einfach mal draufgeschaut sondern erneuert!
wenn das geblaese nicht eingeschaltet ist geht die umluftfunktion nicht und auch nicht die klimaanlage.
du solltest also nur einen fehler haben der da heisst dein geblaese geht nicht.
also erneuere mal zuerst die sicherung dafuer. danach kannst du dich wieder melden.
l.g. rene

BeitragVerfasst: 25. Jun 2010, 22:11
von 16vman
Ja das mit der Sicherung würde ich auch als erstes machen, wenns nichts hilft würde ich den schalter für die Gebläseregelung ersetzen, die sind auch gerne mal kaputtgegangen.

BeitragVerfasst: 25. Jun 2010, 23:55
von srle
Ich habe die Sicherungen untereinander getauscht und auch den Kontakt etwas nach Innen gebogen, leider kein Erfolg.

Kann es sein das bei einem defekten Umluftschalter die Lüftung nicht mehr funktioniert?

Wenn ich die Lüftung einschalte dann hört man etwas (egal welche Stufe), es ist so als ob der Motor kurz probiert zu laufen und dann wieder abschaltet, es riecht aber nichts verbrannt und die Sicherung bleibt auch drin.

Im Moment bin ich etwas Ratlos.

Kann man noch irgendetwas überbrücken um mögliche Fehlerquellen auszuschliessen?

BeitragVerfasst: 26. Jun 2010, 08:57
von NullPositiv
hat der 190er mit klima nicht noch eine zusatzsicherung?
ich weiss das grad nicht so genau aber vor dem normalen sicherungskasten muesste noch so ein kleiner schwarzer kasten sitzen. der ist so grodd wie eine streichholzschachtel. vielleicht sitzt dort noch eine sicherung drunter.

es waehre sehr hilfreich zu wissen ob der geblaesemotor laeuft oder nicht.
im zweifelsfall baue den doch mal frei das du ihn dir ansehen kannst.
wenn du ihn dann siehst dann schalte die heizung am schalter der mittelkonsole ein. wenn er nicht laufen sollte kannst du jetzt gleich die spannung am motor pruefen. so siehst du erstmal ob der motor im popo ist oder der schalter keine spannung zum motor schaltet.

l.g. rene

BeitragVerfasst: 26. Jun 2010, 09:03
von NullPositiv
sag mal srle:
ich hab grad im .com deinen gleichen beitrag gefunden. was geht den nicht an deinem wagen? das geblaese das die luft in den innenraum blaest oder der luefter vorn vor dem klimakuehler?

ich bin echt erstaunt das es in 2 foren einen beitrag gibt der den selben text als ueberschrift und inhalt hat und auf den so unterschiedlich geantwortet wird. also das macht mir echt angst wenn ich mir vorstellen wenn ich ein leihe waehre wem ich noch glauben kann :aua

BeitragVerfasst: 26. Jun 2010, 09:35
von Henger
NullPositiv hat geschrieben:hat der 190er mit klima nicht noch eine zusatzsicherung?
ich weiss das grad nicht so genau aber vor dem normalen sicherungskasten muesste noch so ein kleiner schwarzer kasten sitzen. der ist so grodd wie eine streichholzschachtel. vielleicht sitzt dort noch eine sicherung drunter.


Servus Rene,

du hast mal wieder Recht, genau dort gibt es die von dir genannte Zusatzsicherung für das Gebläse an Fahrzeuge mit Klima.
Die geht auch mal kaputt, hab ich schon erlebt.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 26. Jun 2010, 19:04
von Suppi
ixh glaube eher das der winderstand kaputt istd an geht auch nix keine klima und derlüfter für den innen raufm geht auch net das heisst alles tot das hatte ich auch am anfang wie ich ihn bekommen habe da ging auch keine klima und geblässe auch net

das teil sitzt hinter der batterie hinter der schwarzen abdeckung ist ein 4 eckiger kasten wen du genau wiessen wilst kan ich dir ein mail senden vom dem teil

BeitragVerfasst: 26. Jun 2010, 19:07
von NullPositiv
also was mal fackt ist: wenn der geblaesemotor nicht laeuft geht auch die klimaanlage nicht an und die umluftfunktion auch nicht.

BeitragVerfasst: 26. Jun 2010, 19:18
von Suppi
das teil wirt def. sein das ist 100 % weil bei mir war das auch so da ging nicht s mehr


was noch sein kan das schliess ich da aus das der lüftermotor unter der abdeckung vom wischer kaput ist aber der gibt geräusche ab wen er ein geht hier das bild

http://img341.imageshack.us/g/26062010063v.jpg/

BeitragVerfasst: 27. Jun 2010, 10:36
von NullPositiv
der wiederstand geht aber selten kaputt.
gut deiner wurde mal heiss aber wenn der von slre defekt waehre muesste man das auch am bauteil sehen.
l.g. rene

BeitragVerfasst: 27. Jun 2010, 11:21
von Suppi
aber bei mir ging dan auch nix weder klima usw als ich den getauscht habe ging wieder alles ( die lüftung die dan später auch den geist auf gab leider durch altersschweche ) naja ich würde mal das an seiner stelle überrücken probiern und schaun wo es haber weil die sicherung für die klima ist mit dem teil geschalten also wen das teil defekt ist geht auch dorten ide sicherung das ist fix und die sicherung von der klima hat normal mit dem gebläse nix zu tun also muss das teil kaputt sein

BeitragVerfasst: 27. Jun 2010, 12:12
von NullPositiv
hi suppi
ich konnte dir grad garnicht folgen.
wir sollten abwarten bis sich der themenstarter wieder meldet.

BeitragVerfasst: 27. Jun 2010, 12:28
von Suppi
ja genau so sag ich auch nur ich denk das es das ist weil ichd as problem auch schon hatte

BeitragVerfasst: 28. Jun 2010, 22:27
von srle
Hallo kollegen.

Erstmal danke für die vielen beiträge. Jetzt kann ich mal stück für stück die genannten punkte abarbeiten.

Ich war übers wochenende in paris. Bin immernoch unterwegs. Ich schreibe euch aus dem zug. Nullpositiv, der Lüfter im Innenraum funktioniert auch nicht. Es funktioniert gar nichts was mit klima oder lüftung zu tun hat.
Auf dem Sicherungskaszen stand was vob einer extra sicherung, hab aber nicht gewusst wo diese ist. Das werd ich mir morgen mal anschauen.

Suppi, ist dder widerstabd der links neben dem klimarelais?

N

Nullp

BeitragVerfasst: 28. Jun 2010, 22:36
von aleks85
Hi,

falls diese extra Sicherung gemeint ist,schau mal das Kästchen an wo der rote Pfeil hinzeigt :)

http://s11b.directupload.net/file/d/174 ... 4u_jpg.htm

Gruß Aleks

BeitragVerfasst: 28. Jun 2010, 23:39
von srle
So jetzt bin ich daheim.

Muss nicht mehr vom Iphone schreiben, ich entschuldige mich für die Rechtschreibung im oberen Beitrag, musste mich leider beeilen da wir auf den Anschlusszug mussten.

War grad noch in der Garage und wollte mir schnell die Sicherung anschauen.

Sie war tatsächlich defekt, danke Nullpositiv und aleks85.

Danke auch allen anderen für die Beiträge, so weis ich nächstes mal schon wo ich suchen kann wenn`s dann nicht die Sicherung ist.

Ist mir fast bisschen peinlich..hab sogar gelesen das die Klimaanlage extra abgesichert ist, wusste aber leider nicht wo, dabei war sie vor meiner Nase.

Hab wieder was gelernt, und mit Sicherheit wird mal jemand so ein Problem haben der dann auf diesen Thread zugreifen kann.

Vielen Dank nochmal