Seite 1 von 1
Nach Bremsschlauch wechsel brennt die ABS u. ASD Leuchte

Verfasst:
9. Jul 2010, 09:17
von fisch007
Hab die Bremsschläuche wechseln müssen, zwei davon hatten kleine Blasen.
Alles entlüftet, losgefahren und die ABS u. ASD Leuchte geht nicht mehr aus, die ABS Lampe brannte aber schon die mal die woche zuvor, kann es sein das irgendein ABS Sensor am Rand defekt ist??

Verfasst:
9. Jul 2010, 14:01
von NullPositiv
wenn asd leuchtet solltest du es mal ausblinken....

Verfasst:
9. Jul 2010, 14:36
von fisch007
passt der vorgang??
So, habs grad nochmal durchgespielt:
- Motor starten
- 1 und 5 mit kurzem Kabel ca. 3 sec. überbrücken
- ASD Kontrollampe beobachten - bei mir 8x geblinkt
- Speicher Nullen 1 und 5 ca. 15 sec. überbrücken
- den Schalter habe ich so eingebaut, wie es Null Positiv beschrieben hat
Jetzt ist die Lampe aus!

Verfasst:
9. Jul 2010, 18:07
von NullPositiv
ja der vorgang passt.
wenns wieder auftritt sollte der bremslichtschalter neu.
der kostet auch nicht viel...
l.g. rene

Verfasst:
9. Jul 2010, 18:18
von fisch007
sizt der unten am Pedal??
oder wo kan man den finden??

Verfasst:
9. Jul 2010, 18:26
von NullPositiv
ja der bremslichtschalter sitzt unten am pedal.
einfach die verkleidung unter instrumententafel links teilweise ausbauen und den schalter wechseln.

Verfasst:
10. Jul 2010, 16:25
von fisch007
Also hab den schalter gewechselt, ASD brennt immer noch,
Motor aus
das ASD schaltgerät bei der Batterie aubgezogen, Motor gestartet Pin 1 u.5 Überbrückt, ca 15 sec.
Motor aus
ASD Schaltgerät wieder drauf gesteckt, Motor gestartet,
Aber ASD brennt immer noch, was kann das noch sein??
Oder muss ich die brück setzen wenn der Motor aus ist,
brücke sezten und dann starten??
Hab festgestellt, wenn das ASD leuchtet und ich drück auf die bremse dann flckert das licht einbischen??

Verfasst:
10. Jul 2010, 16:42
von NullPositiv
also motor laufen lassen.
dann erst den fehlercode ausblinken.
motor nicht abstellen.
5 und masse dann 15 sec. bruecken.
dann muss die lampe vom asd aus gehen.
wenn nicht ist der fehler aktuell.
fehler 8 heisst bremslichtschalter oder magnetventil asd.

Verfasst:
10. Jul 2010, 17:34
von fisch007
wenn ich aber das ASD gerät gezogen hab brennt auch kein ASD Licht neben der ABS leuchte?,
die obere Leuchte das dreick bei der tachonadel, die geht aus, die leuchtet nur mal kurz auf wenn ich auf zündung schalte, und geht dann wieder aus.
Kann da nicht auch ein ABS sensor kaputt sein weil das brennt auch wenn ich losfahre??

Verfasst:
10. Jul 2010, 18:53
von Max
fisch007 hat geschrieben:Kann da nicht auch ein ABS sensor kaputt sein weil das brennt auch wenn ich losfahre??
Da du ja die Bremsschläuche gewechselt hast und diese nahe an den ABS-Kabeln liegen könnte es sein dass du bei einem Kabel einen Kabelbruch verursacht hast. Die Teile sind im Alter recht anfällig für sowas.
Gruß
Max