Seite 1 von 1

Schwingungstilger löst sich auf, HILFE

BeitragVerfasst: 22. Aug 2010, 10:03
von webs
Hallo zusammen,

Bei mir hat sich ein Teil der Gummierung am Schwingungsdämpfer KW gelöst und den OT-Geber für den Tester zerschlagen... Gemerkt hab ichs als mir ein Kollege nen Knäuel Kupferdrähte zeigt während ich mir einen Auspuff bastelte... Sehr ärgerlich !!!! Preis 398,00 + Mwst ohne Simmering, OT-Geber etc.

Meine Frage, hat Fa. Atec da auch was ? wird das beim Motorenumbau nicht eh geändert ? Kann ich einfach den ganzen Gummi wegschneiden ? Kann ne Firma den Rest dann auf "Null wuchten" ? Wie wichtig ist das ? Oder fahren die ganzen Efis eh ohne diesen Schwingungsdämpfer ???

Hat jemand ne Idee ?

Vielen Dank im vorraus und Grüße,

Webs

P.S.: Mein Kollege der sich mit Golf ( G60 ) sehr gut auskennt und den 500E fährt meinte, daß bei den Golfs das immer weggeschnitten wird. Da passiert wohl nichts. Möchte nicht irgendwann ne KW kaufen ... :?

BeitragVerfasst: 23. Aug 2010, 11:03
von Tom2.516v
Ich fahre schon zwei jahre ohne hab die KW aber auch ohne nachwuchten lassen. Hab bis jetz keine probleme dadurch.

Mfg Tom

Re: Schwingungstilger löst sich auf, HILFE

BeitragVerfasst: 13. Aug 2014, 15:22
von chris_crack
noch jemand ohne unterwegs?

Re: Schwingungstilger löst sich auf, HILFE

BeitragVerfasst: 13. Aug 2014, 21:53
von Nagilum
Ich hab das ganze Teil seit Jahren nicht mehr montiert.

Gruß
- Nagi