Seite 1 von 1
starkes ölverlust

Verfasst:
30. Aug 2010, 23:41
von mb-fan82
Hallo,
habe eine frage an euch,mein benz hat starken ölverlust und das öl spritzt sogar bis auf dem kühlwasserbehälter,und nicht im wasser und auch nicht umgekehrt.Könnte es vielleicht der ZKD sein?Danke im vorraus

Verfasst:
31. Aug 2010, 01:24
von LUDE
Hast du mal nachgesehen ob dein Öleinfülldeckel richtig zu ist?
Hatte das auch schon mal!
Gruß Lude

Verfasst:
31. Aug 2010, 10:11
von ausmNorden
zu prüfen wären da die Ventildeckeldichtung, Kopfdichtung, Ölwannendichtung (eher unwahrscheinlich) und der Steuergehäusedeckel (wird nur mit Dichtpaste abgedichtet). Durch den Fahrtwind können im Motorraum teilweise starke Verwirbelungen entstehen, diese in Kombination mit einem Öl niedriger Viskosität, dann kommt teilweise Öl an Stellen im Motorraum, die kennt man noch garnicht.
Bei mir beispielsweise hat ein undichter Steuergehäusedeckel auch Ölspuren am Kühlflüssigkeitsbehälter verursacht.
Wie hoch ist denn die Laufleistung bzw. wie ist der Reparaturstand der Abdichtungen?
Gruß Stephan

Verfasst:
31. Aug 2010, 17:57
von babybenz
überprüfe mal die ölpumpe fürs nievau fahrwerk..... vor allem die leitungen direkt an der nievaupumpe.
mfg

Verfasst:
31. Aug 2010, 23:06
von mb-fan82
Hallo,
öleinfülldeckel ist richtig zu habe nachgeprüft.Wagen hat eine laufleistung von 220.000 tkm,ölwannendichtung wurde gewechselt vor 1jahr.Der benutzte öl von mir ist vom Castrol Magnetec 10/40 ist das korrekt?Was füllt ihr für ein öl?Oder was könntet ihr mir empfehlen?

Verfasst:
1. Sep 2010, 00:44
von LUDE
Ich kann dir 10W 60 von Castrol empfehlen!
Freut mich, dass es nichts größeres war!
Gute Fahrt.
Gruß Lude

Verfasst:
1. Sep 2010, 06:40
von babybenz
was war es den nun? es steht ja nirgends was die ursache war.....
ich fahre auch 10W/60 castrol.... kann absolut nichts negatives sagen

Verfasst:
1. Sep 2010, 17:36
von LUDE
Oh sorry, hab mich verlesen...war ja doch schon etwas spät!

Verfasst:
1. Sep 2010, 23:08
von mb-fan82
Das problem wurde nicht behoben,ich denk aber das die ZKD sind,muß ich mal bei der werkstatt zeigen lassen.Noch eine frage,kann ein defekter drosselklappen schalter den motor im leerlauf schütteln?