Seite 1 von 1
federt nicht richtig

Verfasst:
2. Nov 2010, 17:04
von evo1982
Hallo 16v-freunde,
habe da eine frage an euch,mein benz federt nicht richtig hinten,man kann es mit einem traktor vergleichen der springen tut (wenn ihr versteht was ich meine).Könnten die Stoßdämpfer defekt sein oder die federn?Danke im vorraus für eure Antworten.
Re: federt nicht richtig

Verfasst:
2. Nov 2010, 17:17
von ausmNorden
als erstes solltest du mal die hydrospeicher der niveauregulierung prüfen (auch bulleneier genannt)
in diesen befindet sich eine Stickstoff-Blase, die das Dämpfungsverhalten verbessert. Dieser Stickstoff diffundiert mit der Zeit in das Öl der Niveaukreislaufs... sobald dieses passiert, wird der wagen an der entsprechenden achse relativ hart im dämpfungsverhalten, da öl ähnlich schlecht kompressibel ist wie wasser. dieses verhalten wird durch das vorweg erwähnte Gas ausgeglichen, denn dieses ich besser komprimierbar. du kannst die hydrospeicher im einschlägigen handel für roundabout 50-70 € / Stk. erwerben.
Gruß Stephan
Re: federt nicht richtig

Verfasst:
2. Nov 2010, 17:47
von evo1982
Danke für deine Antwort,habe aber vergessen zu sagen das mein benz keine niveauregulierung hat.
Re: federt nicht richtig

Verfasst:
2. Nov 2010, 19:25
von Raggna
evo1982 hat geschrieben:Danke für deine Antwort,habe aber vergessen zu sagen das mein benz keine niveauregulierung hat.
Hi EVO1982,
bist Du Dir da sicher?
Gruß
Th.
Re: federt nicht richtig

Verfasst:
2. Nov 2010, 19:28
von Christian
Hallo!
Ein paar Informationen sollten für Ferndiagnosen schon angebeben werden
Um was für einen Mercedes handelt es sich denn? Was für ein Fahrwerk ist denn verbaut? Welche Teile wurden bereits getauscht? etc.
Gruß
Christian
Re: federt nicht richtig

Verfasst:
2. Nov 2010, 20:00
von evo1982
Habe 190e 2.5 16 Bj 1989.Habe keine hydraulisches Fahrzeugniveaueinstellung.Bisher wurde nichts ausgetauscht.
Re: federt nicht richtig

Verfasst:
2. Nov 2010, 20:31
von Spawn
Meines Wissens haben alle 2.5er zumindest hinten Niveau.
Re: federt nicht richtig

Verfasst:
2. Nov 2010, 20:46
von Henger
Spawn hat geschrieben:Meines Wissens haben alle 2.5er zumindest hinten Niveau.
Hallo evo1982,
wie Spawn hier schon richtig anmerkt, haben alle 16V Modelle ob 2.3 oder 2.5-16V zumindest an der Hinterachse eine Niveauregelierung verbaut.
Sofern diese bei dir nicht ausgebaut wurde, stimme ich hier mit ein, dass deine Hydrospeicher defekt sind.
Das passt auch zu deiner Mängelbeschreibung.
Gruß Fränk
Re: federt nicht richtig

Verfasst:
6. Nov 2010, 00:52
von evo1982
Hallo,
danke erstmals für eure Antworten und Tipps.Habe noch eine frage,brauche ich für mein benz 2 Stk Hydrospeicher oder nur eine und, auf was ich achten muß beim wechseln?
Re: federt nicht richtig

Verfasst:
6. Nov 2010, 03:22
von Evo-Levo
Hi
Du benötigst 2 Stück für die Hinterachse... beim ausbauen auf die Leitungen achten da sie schon alt und bestimmt fest sitzen. Den wechsel müsstest du auch selber vornehmen können und vernünftig entlüften nicht vergessen und weiter viel Spaß beim 16V fahren
Gruß
Re: federt nicht richtig

Verfasst:
6. Nov 2010, 13:45
von Youngtimer
Hi,
Stimmt sind die Hydrodruckspeicher, war bei mir auch so, der Heck müsste auch unten sein .
Gruss Ati
Re: federt nicht richtig

Verfasst:
8. Nov 2010, 20:35
von evo1982
Hallo,
war heute beim MB,wollte die hydrospeicher bestellen,dort hat man mir gesagt das ich nur eine bräuchte.Aber hier im forum hat man mir geschrieben das ich zwei stück bräuchte,ich weiß jetzt nicht ob ich zwei stück kaufen soll oder nur eine?
Re: federt nicht richtig

Verfasst:
8. Nov 2010, 21:00
von Henger
evo1982 hat geschrieben:Hallo,
war heute beim MB,wollte die hydrospeicher bestellen,dort hat man mir gesagt das ich nur eine bräuchte.Aber hier im forum hat man mir geschrieben das ich zwei stück bräuchte,ich weiß jetzt nicht ob ich zwei stück kaufen soll oder nur eine?
Hallo evo1982,
du benötigst definitiv 2 Hydrospeicher für die Hinterachse!
Teilenummer = A 123 320 02 15 und sie kosteten 2009 bei Mercedes 87,51€ +MwSt. pro Stück.
Hier ein Link aus dem Forum der ein paar Tipps zum Thema gibt
Wechsel HydrospeicherUnd hier noch ein Link zum Thema, es geht zwar um die vorderen Hydrospeicher, aber das ist Äpfel wie Birnen und es hat ein paar Bilder
Klick mich fest!Gruß Fränk
Re: federt nicht richtig

Verfasst:
8. Nov 2010, 21:12
von evo1982
Hallo Fränk,
danke dir für denn tipp und für die tollen bilder,hast mir echt weitergeholfen,werde ich morgen bestellen.DANKE...