Hallo - seit neuestem wird das Oel in meinem 2.5-16 schon bei normaler Fahrt 100-125 Grad warm ... das war frueher nicht so.
Ich tippe mal auf den Oelfilter/kuehler-Thermostaten, zumal der Oelkuhler (sollte bei einem M102.990 das Ding in Fahrtrichtung links neben dem Wasserkuehler sein) auch bei 120 Grad Oeltemp komplett kalt bleibt.
Da ich hier in Frankreich wohne und ungern mit dem Teilemann auf Franzoesisch ueber ein Auto diskutiere, das es hier nur geschaetzte 5x in ganz Frankreich gibt:
(a) Hat jemand die Teilenummer von diesem Thremostat?
(b) Wie krieg ich den gewechselt? Die WIS schweigt sich darueber leider weitgehend aus (ausser unter dem Punkt Oelfilter wechslen), oder ich hab's nicht gefunden. Gibt's einen Weg, das ohne groessere Demontagen zu bewerkstelligen (Scheint so, als muesse das Saugrohr 'raus ... das IST ne groessere Sache fuer mich).
Dank schon mal fuer die Antworten.
Carsten