Seite 1 von 1
Federlänge 16V

Verfasst:
2. Feb 2011, 18:30
von sam
Hallo,
Bin neu hier weil ich eigentlich nur eine Frage zur Vorderachsfeder habe. Habe einen 190 2,5 Turbo Sportline und bräuchte die Federn vorne neu, aber da die orginalen 130€ Stück kosten und nicht tiefer oder höher legen möchte habe bin ich am überlegen die Federn vom 16V einzubauen, da es die auch nachbau gibt. (Sportline finde ich keinen Nachbau)
Darum wollte ich fragen weiß jemand die Federlänge vom 16V (müßte um die 400mm sein) weil finde vom dem keine Angaben im Internet, finde leider nur die normalen Federn mit Angaben.
Danke
Sam
Re: Federlänge 16V

Verfasst:
2. Feb 2011, 19:25
von shaq
Ich habe ein paar Federn vorne für 16v und kann morgen länge messen, aber wenn Ich mich nicht irre für 2.5 TurboD
passende Federn sind nur vom 2.6 sechszylinder mit Sportline da gleiche Gewichtklasse
Beim Sportline Ausstattung gibt´s 3 verschiedene Federvarianten für vorne je nach Gewichtklasse kann morgen auch
Teilenummern posten.
Anderseits weil Ich habe Federn zuhause (stehen nicht zum Verkauf) für Sportline variante 1 und 2 sind nicht gleich mit 16v
Federn, am besten will Ich alle zusammen Fotografieren und durchmesser/länge notieren
Re: Federlänge 16V

Verfasst:
2. Feb 2011, 19:31
von KlausH
Ich hab welche für dein Auto zu Verkaufen, hab dir schon eine PN dazu geschrieben.
LG Klaus
Re: Federlänge 16V

Verfasst:
2. Feb 2011, 21:16
von babybenz
also mal ganz ehrlich .... eine bloße federnlänge bringt rein gar nix.... erstens kommt es drauf an für welches gewicht die feder ausgelegt ist.... zweitens dementsprechend auf das gewicht des fahrzeugs.... und dies ist unter anderem ausstattungs abhängig.... das führt alles zu toleranzen..... also gehe besser nicht davon aus das du mal ebend einen satz federn erwischt die genau deiner originalen wunsch höhe entsprechen.......
aber viel glück.
mfg
Re: Federlänge 16V

Verfasst:
2. Feb 2011, 21:44
von sam
Vielen Dank für die Antworten!!
Habe auch gehöhrt das die vom 2,6 passen sollen, aber Sportlinefedern sind schwer aufzutreiben. Habe bis jetzt keinen Nachbau gefunden. Wenn ich nichts finde werde ich einfach die vom normalen 2,5 einbauen Federlänge soll 403 mm sein. Sportline war 22mm tiefer (also ca.381mm und 10% straffer werde am Wochenende nachmessen) , daher meine Annahme das die vom 16V ähnlich sind (wahrscheinlich härter, haben auch andere Teilenummern) das Gewicht dürfte auch ähnlich sein.
Ich meine es muss nicht mehr auf mm genau passen aber das Fahrwerk sollte doch wieder ähnlich dem Sporline werden.
mfg Sam
Re: Federlänge 16V

Verfasst:
3. Feb 2011, 01:29
von shaq
sam hat geschrieben:Vielen Dank für die Antworten!!
Habe auch gehöhrt das die vom 2,6 passen sollen, aber Sportlinefedern sind schwer aufzutreiben. Habe bis jetzt keinen Nachbau gefunden. Wenn ich nichts finde werde ich einfach die vom normalen 2,5 einbauen Federlänge soll 403 mm sein. Sportline war 22mm tiefer (also ca.381mm und 10% straffer werde am Wochenende nachmessen) , daher meine Annahme das die vom 16V ähnlich sind (wahrscheinlich härter, haben auch andere Teilenummern) das Gewicht dürfte auch ähnlich sein.
Ich meine es muss nicht mehr auf mm genau passen aber das Fahrwerk sollte doch wieder ähnlich dem Sporline werden.
mfg Sam
Hi Sam,
Ein Kenner kann Federn auch in ausgebautem Zustand beobachten und Federn für SPortline sind im Regel um 1mm Dicker und kürzer UND Fahrzeug ist als endergebnis 22mm tiefer ABER wenn im ausgebautem Zustand man Normale mit SPortline Federn vergleicht und sind Standardfedern z.B. 403mm das heißst nicht das in ausgebautem Zustand sportline Federn sind 403mm-22mm = 381mm weil ab erstem Material ist nicht gleich und Dicke ist nicht gleich deshalb kann man nicht so einfach Federlänge vergleichen, kann sein das zum Beispiel in ausgebautem Zustand sportline Federn vorne sind 10mm kürzer als Serienfedern aber als endresultat Auto um 22mm nach unten bringen.
Im Notfall wenn Du wolltest finden Ersatzfeder am besten suche nach Feder mit gleiche Materialdicke z.B. 11mm und gleiche Gesammtlänge in
ausgebautem Zustand z.B. 350mm wie alte Feder war und das stimmen will (natürlich nur wenn beide Materialen gleich d.H. das selbe Stahltyp sind mit gleichem Thermischem/Mechanischem bearbeitung was niemand 100% bestätigen kann beim Gebrauchteilesegment)
Re: Federlänge 16V

Verfasst:
3. Feb 2011, 09:15
von NullPositiv
am besten du beist in den sauren apfel und kaufst dir die federn neu beim freundlichen mercedes benz partner um die ecke.
da bekommst du genau das passende zu deinem auto und das in neu.
ausserdem was versprichst du dir davon alte gebrauchte federn die sich sicher schon mit den jahren gesetzt haben in dein auto einzubauen?
l.g. rene