Seite 1 von 1

Welche Spurplatten möglich bei EVO II-Felge 7,5x17?

BeitragVerfasst: 1. Mär 2011, 21:56
von martineZ Dtm´92
Hallo,

ich mache demnächst meine kleinen EVOII Flegen im bekannten Format 7,5x17 Zoll mit 215/40 R17 drauf. Tiefer ist mein Fahrwerk ca. 40/40!
Jetzt interessiert mich:

- Wie weit kann ich maximal an VA und HA gehen, im Bezug auf Spurverbreiterung? Bzw. wie weit ist sinnvoll?
- Wenn ichs richtig aufgenommen habe werden auch hier im Forum die Systeme/Spurplatten von H&R favorisiert, wo man wohl auch die originl Radschrauben verwenden kann?

freue mich auf Antwort!

Frühjahrsgrüße aus Bayern! :wink:

Re: Welche Spurplatten möglich bei EVO II-Felge 7,5x17?

BeitragVerfasst: 2. Mär 2011, 11:38
von meisterjäger
hi,

wenn du nicht die forderen kotflügel ausstellen willst, und auch die radlaufverbreiterungen orginal behalten willst, solltest du vorne keine platten fahren. hinten geht 10-15mm pro seite ohne arbeiten an der karosse.

Re: Welche Spurplatten möglich bei EVO II-Felge 7,5x17?

BeitragVerfasst: 2. Mär 2011, 20:05
von Tom2.516v
Hinten geht 20mm ohne Arbeiten.

Gruß Tom

Re: Welche Spurplatten möglich bei EVO II-Felge 7,5x17?

BeitragVerfasst: 2. Mär 2011, 23:41
von korl@2.5-16v
Vorne 5mm ohne probs

Re: Welche Spurplatten möglich bei EVO II-Felge 7,5x17?

BeitragVerfasst: 3. Mär 2011, 00:08
von meisterjäger
vorne is halt fahrwerks, fahrwerkseinstellungs, und fahrstil bedingt.

Re: Welche Spurplatten möglich bei EVO II-Felge 7,5x17?

BeitragVerfasst: 3. Mär 2011, 19:04
von Tom2.516v
Vorne ist wie schon erwähnt Fahrwerksabhängig. Bei hat es schon geschliffen ohne Platten mit 215 Reifen. Lag aber daran das ich vorne ziemlich tief liege.

Gruß Tom