moin Alex,
die Überschrift ist etwas zweideutig, Du meinst offensichtlich die elektrisch angetriebene Servopumpe (z.B. aus der A-Klasse), nicht jedoch eine elektrische Servolenkung (wo ein Elektromotor direkt auf die Lenkspindel arbeitet).
OK, es ist kein Problem, den kleineren Keilriemen zu nehmen, der dann die Scheibe von der Servopumpe ausläßt.
Die passende Riemenlänge beträgt 1020mm, das Teil wird nur außen über die Riemenscheiben von Kurbelwelle, Lichtmaschine, Lüfterrad sowie den Spanner gezogen.
Verbau der elektrisch angetriebenen Pumpe aus der A-Klasse (oder von Opel oder Citroen) ist technisch kein Problem.
Ich bin so einen Umbau mit A-Klasse-Pumpe schon mal gefahren, ist völlig unauffällig, evtl. etwas leichter am Lenkrad, mir fehlte aber der direkte Vergleich.
Hier mal ein paar Informationen zur Pumpe aus dem W168:

bis denn,
Christian