Seite 1 von 1

Volllast CO

BeitragVerfasst: 21. Mär 2011, 22:33
von Blauer_Hund
Hi Leute,

hab mal ne Frage, vllt hat hier jemand Erfahrungswerte:

Ich habe nächste Woche Termin bei meiner MB NL um auf dem Rollenprüfstand Volllast CO einstellen zu lassen.
Hat der 2,5-16V irgendwo vorm KAT eine Abzweigstelle für den Tester oder gibts von MB Volllast CO Werte nach KAT??? Hab eigentlich keine Lust noch ne Bohrung mit Anschluss zu setzen damit man irgendwo vor KAT an Abgas kommt.


Lg Sven

Re: Volllast CO

BeitragVerfasst: 21. Mär 2011, 23:46
von NullPositiv
du kannst ja die lambdasonde ausbauen und den ruessel durch die jetzt frei gewordene bohrung schieben.

Re: Volllast CO

BeitragVerfasst: 22. Mär 2011, 01:06
von Henger
Servus Sven,

an meiner nachgerüsteten Abgasanlage habe ich nen zwoten Eingang zum messen.
Alternativ bleibt auch die Möglichkeit sich nen Schwyzer Krümmer zu verbauen, der hat nen Eingang zum messen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß Fränk

Re: Volllast CO

BeitragVerfasst: 22. Mär 2011, 21:49
von Fritten-pete
HI Sven,

unter Volllast kann der CO-Wert durchaus auch nach dem Kat gemessen werden.
Die Unterschiede sind sehr gering, da der Kat Kohlenmonoxid im fetten Bereich
aufgrund von Sauerstoffmangel kaum umwandeln kann.

Wenn du ihn einstellen lässt würd ich ihn zwischen 4,5-5,5Prozent einstellen.
Am besten verschiedenste Drehzahlen anfahren unter vollast (also runterbremsen
dass der Motor ned höher dreht) und die Werte miteinander vergleichen.

Gruß Peter