Chip-Tuning für KE?

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Chip-Tuning für KE?

Beitragvon pfeffer » 29. Mär 2011, 20:27

Hallo,

vieleicht erinnern sich noch ein paar an meinen EVO 1 Umbau den ich letztes Jahr ersteigert hab. Hier mal der Link dazu:

viewtopic.php?f=15&t=6686&hilit=versteigerung

Als ich den Innenraum mal grob gereinigt hab ist mir im Handschuhfach schon ein Eprom aufgefallen auf den das Kennzeichen des Wagens handschriftlich drauf war.
Ich konnt nix anfangen damit also hab ich das Teil weggeworfen.

Die Tage hab ich das KE-Steuergerät mal raus, dabei hab ich gesehen das es nur mit einer Schraube verschlossen war. Das alles machte mich schon a bissl neugirig.
Also hab ich dasTeil mal geöffnet und siehe da: So wie es für mich aussieht ist ein originaler Chip ausgelötet und durch einen Stecksockel ersetzt worden.
Und im Stecksockel steckt wieder so ein von Hand beschrifteter Eprom.

Nun frag ich mich natürlich was soll der geänderte Chip bringen? Wo greift der ein?
Gibts hier Leute die mit sowas Erfahrungen haben?

Mir ist schon klar das ein Chiptuning nicht viel bringen kann. Am besten wird wohl sein wenn ich mich gleich auf die Suche nach einem
originalen Steuergerät mach.

Was meinen die KE- Spezis dazu?


Gruß
Pfeffer
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
Kraft kommt von Kraftstoff
Benutzeravatar
pfeffer
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 261
Bilder: 3
Registriert: 30. Apr 2006, 18:20
Wohnort: Friedenfels
Autos: 2.5-16 EFI

Re: Chip-Tuning für KE?

Beitragvon Fritten-pete » 29. Mär 2011, 21:02

HI Pfeffer,

bin zwar kein KE-Spezialist, aber der chip
wird vermutlich dafür sorgen dass übers Stellglied angefettet wird.
Bringen wird das ganze rein gar nichts, da unter volllast sowieso
die Lambdaregelung abgeschalten wird und bei richtiger einstellung
der KE mehr als genug Sprit reinkommt.
Es ist gut möglich dass auch im Teilllastbereich die Lambdaregelung
abgeschalten wird und auch angefettet. Dies hat außer einem
erhöhten Spritverbrauch, gar keinen Sinn.

Gruß Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Re: Chip-Tuning für KE?

Beitragvon NullPositiv » 30. Mär 2011, 11:01

ich schliesse mich der meinung vom peter an.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Re: Chip-Tuning für KE?

Beitragvon pfeffer » 31. Mär 2011, 13:55

Hallo,

sowas in der Richtung hatte ich mir auch schon gedacht.

Ich werd erst mal sehen das ich den Motor mal ordendlich zu laufen bring. Wenns nicht klappt dann kommt ein originales Steuergerät rein.


gruß
Pfeffer
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
Kraft kommt von Kraftstoff
Benutzeravatar
pfeffer
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 261
Bilder: 3
Registriert: 30. Apr 2006, 18:20
Wohnort: Friedenfels
Autos: 2.5-16 EFI


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste