Seite 1 von 1

bitte um hilfe kupplungspropleme

BeitragVerfasst: 5. Apr 2011, 23:32
von silver-evo-racer
hy leute habe leider porbleme beim 2,3 16v wollte ihne etwas gutes gönnen jetzt nach den winter und habe ihn eine neue kupplung spendiert und habe auch dazu noch die bremsflüssigkeit erneuert sowie den kupplungsgeber der untem am getriebe sitzt
wenn der wagen aus ist lassen sich alle gänge wie immer schalten beim laufenden motor bekomme ich keinen gang mehr rein habe die kupplung entlüftet das kupplungspedal hat auch druck und wenn ich einen gang einlege und ihn starte obwohl ich das kupplungspedal durchtrete will der wagen sofort losfahren ich wüsste jetzt nich an was es liegen könnte kann mir nicht vorstellen das es der kupplungsnehmer ist da die kupplung bzw. das kupplungspedal ja druck hat und der bremskraftverstärker sollte auch inordnung sein die bremsen funktionieren wie vorher oder liege ich da falsch ?

Re: bitte um hilfe kupplungspropleme

BeitragVerfasst: 6. Apr 2011, 10:48
von Heck-Antrieb
hey,

ich nehme an dass du noch mehr entlüften musst, hast du den bremsflüssigkeitsbehälter beim entlüften bis zu rand gefüllt?
wenn nicht kann keine bremsflüssigkeit zur kupplung nachlaufen.

gruß david

Re: bitte um hilfe kupplungspropleme

BeitragVerfasst: 6. Apr 2011, 16:28
von silver-evo-racer
ja habe ich, ich finde auch das das kupplungspedal ganz normal wie immer funktioniert habe so lange entlüftet bis keine luft mehr gekommen ist

Re: bitte um hilfe kupplungspropleme

BeitragVerfasst: 6. Apr 2011, 17:05
von NullPositiv
hast du beim entlueften ein geraet benutzt das druck im system aufbaut und hast du waehrend des entlueftens auch am kupplungspedal langsam gepumpt?
wenn du die fragen mit nein beantworten kannst solltest du nochmals entlueften.
l.g. rene

Re: bitte um hilfe kupplungspropleme

BeitragVerfasst: 6. Apr 2011, 20:58
von silver-evo-racer
hallo habe es mit 2 kumpels gemacht der eine hat aufgepasst das immer genug flüssigkeit im behälter ist ,der andere hatte langsam und gleichmäßig das kupplugspedal betätigt und ich wahr unterm fahrzeug und habe ihn so lange pumpen lassen bis keine luft mehr aus der leistung also nur flüssigkeit rauskam und habe dann wieder die enlüftungsschraube festgezogen habe es auf dieser art schon öfters gemacht und hat auch immer gut geklappt jetzt nicht direkt beim 16er aber beim normalen 190er oder w123 ce verstehe nur nicht wo der fehler liegt

Re: bitte um hilfe kupplungspropleme

BeitragVerfasst: 6. Apr 2011, 21:59
von Youngtimer
Grüssle,

Sitzt der nehmerzylinder richtig am Getriebe ?
Hast den Ausrücklager oder Kupplungsscheibe richtig verbaut ?
Sorry kann vorkommen das da was schief lief !
Ist nicht böse gemeint, machts geräusche etc. ?
War der BFK Behälter leer bevor du entlüftet hast ?
Falls ja klappt es nicht nur mit pumpen !
Solltest druck geben das sich der BFK über Geberzyl wieder durchfließt.
Der druck am Pedal täuscht gerne.

Gruss Ati