Findling im Ansaugschnorchel der Ölpumpe

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Findling im Ansaugschnorchel der Ölpumpe

Beitragvon Henger » 8. Apr 2011, 23:47

Hallo Gemeinde,

bin gerade dabei nen Motor einbaufertig zu machen.
Bei dieser Gelegenheit hab ich die Ölwanne abgeschraubt um mir ein Bild vom Zustand der Pleuel und Hauptlager zu machen.
Beim ersten Blick auf den Kurbeltrieb staunte ich nicht schlecht, deutlich war ein Fremdkörper im Sieb des Ansaugschnorchel der Ölpumpe zu erkennen.
Mit einer Pinzette bewaffnet zog ich dann ein Kunststoffteil von ca. 3 x 1 cm heraus :shock:
Ich geh davon aus, das es sich bei dem Teil um ein Stück der oberen Kettenführung handelt, welche zwischen den beiden Nowe Rädern verbaut ist.
Hier ein Beispielbild einer gebrochenen oberen Kettenführung: Bild

Sobald der Motor untenrum wieder zusammen ist, werde ich genau nachschauen woher das Teil stammt.
Weitere Teile waren in der Ölwanne nicht zu finden, alles picobello.

Also mehrere Teile dieser Größe reichen wahrscheinlich locker aus, um das Sieb so zu verstopfen, das der Motor einen Schaden nehmen kann.
Somit ist klar zu empfehlen, Ölwanne runter und nachschauen sobald man eine zerdepperte obere Kettenführung vorfindet @z
Im Anhang findet ihr noch Bilder vom Fremdkörper und Ansaugschnorchel.

Gruß Fränk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Re: Findling im Ansaugschnorchel der Ölpumpe

Beitragvon Christian » 13. Apr 2011, 20:45

Hallo Fränk!

Na hast du alle Kieselsteine und alle angesaugten Hamster usw. aus dem Motor geholt?

Ich will mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber kann es sein, dass bisher nichts weiter über dein neues Projekt hier zu lesen ist? :hau
Wenn das so sein sollte, bitte ich aber um Aufklärung!

Oder erwartet uns sowas hier in Hockenheim?
298_0.jpg



Gruß

Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)

Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird Mercedes nie vergessen!

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Christian
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 933
Bilder: 8
Registriert: 9. Sep 2005, 16:25
Wohnort: Osnabrück
Autos: w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste