Unrunder Lauf des Motor

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Unrunder Lauf des Motor

Beitragvon Siegfried » 17. Apr 2011, 17:16

Hallo,

ich habe mir vor einem reichlich halben Jahr einen 16-Ventiler gekauft (201.034). Der Wagen stand nun sieben Monate in der Garage. Beim Kauf schon bemerkte ich den unrunden Lauf des Motors. Der ganze Wagen wird von den Erschütterungen bewegt. Ich habe leider wenig Erfahrung im Schrauben und wollte Euch deshalb um Hilfe bitten. Ich habe vor die Zündkerzen zu wechseln (und evtl. die Zündkabel) und den Zündzeitpunkt einstellen zulassen. Da sich die Schwingungen erheblich auf die Karosse übertragen, sollte man wohl auch nach den Motorlagern sehen. Könnte mir jemand sagen, was weitere Fehlerursachen der Laufunruhe sein könnten? Danke im Voraus.

Siegfried
Siegfried
 
Beiträge: 4
Registriert: 27. Nov 2010, 19:40
Autos: DB 190E 2.3-16

Re: Unrunder Lauf des Motor

Beitragvon Henger » 17. Apr 2011, 19:01

Hallo Siegfried,

erstmal willkommen im 16V Forum :)
Ein unrunder Motorlauf kann zig Gründe haben.
Es wird sicher nix schaden wenn du nach den Zündkerzen schaust und am besten auch das komplette Zündgeschirr unter die Lupe nimmst und auswechselst.
Ich rate dir allerdings einen erfahrenen Schrauber hinzu zu ziehen der sich die Sache mal grundsätzlich anschaut, jemand der vor Ort beurteilen kann ob es mit dem Austausch von Kleinteilen getan ist.
Zu prüfen wäre unter anderem:

Zündgeschirr inklusive Verteilerkappe sowie Finger
Leerlaufsystem auf Falschluft
Tastverhältnis KE
Einspritzdüsen

Die Einstellung des Zünzeitpunktes ist an unseren Motoren nicht möglich.

Soweit erstmal von mir.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Re: Unrunder Lauf des Motors

Beitragvon Siegfried » 17. Apr 2011, 19:17

Hallo.

Aha, keine Einstellmöglichkeit des Zündzeitpunktes? Hat jemand Lust zu erklären, warum DB beim 16V auf diese Funktion verzichten kann?
Dänk an Fränk für die schnelle Antwort.

Gruß,
Siegfried
Siegfried
 
Beiträge: 4
Registriert: 27. Nov 2010, 19:40
Autos: DB 190E 2.3-16

Re: Unrunder Lauf des Motor

Beitragvon NullPositiv » 17. Apr 2011, 20:01

hier deine antwort
du kannst nur die grundstellung des zuendverteilers einstellen und mehr nicht.
den rest macht das steuergeraet EZL, das fuer die zuendung zustaendig ist, selbst.
es regelt selbststaendig den zuendzeitpunkt und daher ist da nichts einzustellen.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste