Seite 1 von 2
Öl Thermostat eingebaut bei EZD

Verfasst:
21. Mai 2011, 11:10
von fisch007
So gestern hab ich endlich mein Öl Thermostat eingebaut,
Re: Öl Thermostat eingebaut bei EZD

Verfasst:
21. Mai 2011, 11:15
von fisch007
Und und die letzten zwei Bilder,
man sollte so einen einbau nicht unterschätzen, wir waren gestern über 3 Stunden dran, bis dann allles wieder dran war.
Nur ein sch.... war es die Stahlflex Leitungen abschneiden, aber es ging dann auch mit einem gutem Gewebe Klebeband umwikeln, und los geht das sägen,
Als der Thermostat dann drin war, und der Motor lief, merkte man sofort wie die Schläuche, Aus-Eingang warm wurden, und die unteren, die zum Kühler führten, kalt blieben, ich hab auch wirklich wieder ratz fatz ÖL Temp. bekommen. Geil.
Re: Öl Thermostat eingebaut bei EZD

Verfasst:
21. Mai 2011, 11:32
von Henger
Moin Holger,
guter Einbau_Bericht
Ich denke man sollte so einen Einbau nicht unterschätzen, da kann sich ein unerfahrener Laie auch schnell mal nen Fehler mit Reinschrauben was fatale Folgen haben kann, deshalb nur mit bedacht und der nötigen Sorgfalt am Ölkreislauf Schrauben.
Kannste mal ne Teilenummer und einen Preis für das Thermostat posten , vielleicht baue ich auch bei Gelegenheit auf ein geregeltes System um.
Beste Grüße
Fränk
Re: Öl Thermostat eingebaut bei EZD

Verfasst:
21. Mai 2011, 12:32
von fisch007
Hallo frank,
bestellt hab ich den bei
http://www.sandtler.deThermostat 108 x 99 mm
mit Schraubgewinden D10
Best.-Nr. 601D10
€ 122,-
Und dann noch die Alu Fittings
JIC-Gewinde, gerade
Gewinde Schlauch Best.-Nr. €
7/8 x 14 10 3.100.04.10 12,90 stk
Ich hab letztes Jahr für alles 144€ beszahlt, was die am Preis aufgeschlagen haben, wahnsinn.
Und hier bekommt man noch ne schöne Montage Anleitung:
Hier
Re: Öl Thermostat eingebaut bei EZD

Verfasst:
22. Mai 2011, 13:39
von Nagilum
Ich würde mir auf jeden Fallauch so etwas nachrüsten und die 3 Stunden wären es mir wert.
Für den Straßenbetrieb ist das mMn. sehr sinnvoll, das ewige warten würde mich auch ziemlich nerven.
Das Termostat sieht aber lose aus, oder hast du es noch irgendwo angeschraubt?
Gruß
- Nagi
Re: Öl Thermostat eingebaut bei EZD

Verfasst:
22. Mai 2011, 17:46
von LUDE
Hallo Holger!
Klasse Arbeit! Und danke für die Bilder!
Sieht wirklich sauber aus.
Gruß Lude
Re: Öl Thermostat eingebaut bei EZD

Verfasst:
22. Mai 2011, 22:07
von fisch007
@nagi
auf dem letzten bild siehst du eine schelle hinter dem halter da ist er noch befestigt
@lude
wenn dann richtig
Re: Öl Thermostat eingebaut bei EZD

Verfasst:
15. Dez 2011, 14:33
von meisterjäger
das ist zwar ne gute idee, aber falch angeschlossen!!! du hast dir, so wie du das thermostat eingebaut hast, bei geschlossenem thermostat den ölfilter abgeklemmt!!! das öl wird jetzt nur bei offenem thermostat gefiltert. das MUSST du unbedingt ändern.
Re: Öl Thermostat eingebaut bei EZD

Verfasst:
15. Dez 2011, 15:17
von fisch007
Hallo Thomas,
aber anderst kannst du ihn nicht anschließen weil sonst habe ich wieder das gleiche Ergebniss wie vorher.
Auch wenn das Öl die ersten km nicht gefiltert wird, ist es nicht so schlimm, als wenn ich keine Öl Temp bekomm.
Ich fahr ja keine kurzstrecken mit dem Auto.
wie würdest du ihn denn anschließen, ne skizze wäre toll?????
Rüdi hat ihn auch so angeschlossen meine ich
Re: Öl Thermostat eingebaut bei EZD

Verfasst:
15. Dez 2011, 16:45
von meisterjäger
das thermostat MUSS hinter den filter!!! ich versuche ne skizze hoch zu laden.
Re: Öl Thermostat eingebaut bei EZD

Verfasst:
15. Dez 2011, 17:15
von meisterjäger
skizze
Re: Öl Thermostat eingebaut bei EZD

Verfasst:
16. Dez 2011, 09:32
von fisch007
Ah OK, Danke Thomas,
das wäre die bessere Lösung gewesen,
Re: Öl Thermostat eingebaut bei EZD

Verfasst:
16. Dez 2011, 12:48
von ZS21
Schönes Thema. Frage kann man so ein Thermostat auch in Verbindung mit dem original Ölfilmen Zeug machen? Macht das Sinn?
Gruß
Dany
Re: Öl Thermostat eingebaut bei EZD

Verfasst:
16. Dez 2011, 16:33
von meisterjäger
im serienölfiltergehäuse is schon ein thermostat
Re: Öl Thermostat eingebaut bei EZD

Verfasst:
16. Dez 2011, 18:27
von ZS21
Ok dank Thomas... Das dachte ich mir schon aber dann versteh ich so einen Umbau ned ganz... Was für Vorteil bring mir dann dieser Umbau? Ist mal wieder ein sehr interessantes Thema in das ich mich gerne bisschen vertiefen will.
Gruß
Dany
Re: Öl Thermostat eingebaut bei EZD

Verfasst:
16. Dez 2011, 19:31
von Tom2.516v
Hi
Also auf diese Thema sind wir gestoßen weil ich mir so ein ding eingebaut habe und zwar genau so wie der Kollege oben bei seinem Evo.
Als ich dann die Woche bei der Fa. Atec war wurde mir mitgeteilt das der Ölfilter Zwischen Motor und Thermostat muss und nicht anders.
Also alles wieder raus schläuche neu machen und alles wieder rein..... Test: Funktioniert super!!!
Das ganze hat den Sinn das ich nicht 30 km fahren muss bis ich endlich 80 Grad Öltemperatur habe.
Das Thermostat leitet das Öl solange zurück in den Motor bis 80 Grad erreicht sind und erst dann öffnet das Thermostat und schließt den Ölkühler mit ein.
Gruß Tom
Re: Öl Thermostat eingebaut bei EZD

Verfasst:
16. Dez 2011, 19:58
von Nagilum
Ich glaube Dennys Frage war anders gedacht.
Bei der Einzeldrossel-/Flachschiebernanlagen bleibt kein Platz mehr für das original Ölfiltergehäuse mit dem ganzen Kram. Ich glaube da hängt auch das Thermostat irgendwie dran.
Also muss das dort weg und wo anders hin. Atec hat die Umbauten aber scheinbar ohne Thermostat verbaut... Rest siehe Tom2.5-16.

Gruß
- Nagi
Re: Öl Thermostat eingebaut bei EZD

Verfasst:
16. Dez 2011, 19:59
von ZS21
Laut Thomas hat ja auch das Serien Ölfiltergehäuse ein Thermostat, warum alles ausbauen und umbauen wenn das eigentlich schon eins verbaut ist.
Ist die Funktionsweise des Serienteils und des neuen Teil anders öffnet es später usw.
Optisch macht es schon einiges her wenn dann auch der Nutzenfaktor stimmt ist der Einbau ja genial.
Gruß
Dany
Re: Öl Thermostat eingebaut bei EZD

Verfasst:
16. Dez 2011, 20:00
von ZS21
@ nagi genau .... Du hast mich versanden.

Gruß
Dany
Re: Öl Thermostat eingebaut bei EZD

Verfasst:
19. Dez 2011, 00:16
von Tom2.516v
Ah jetzt bin ich auch dahinter gekommen
Ja wie schon gesagt bei dem Einzeldrosselumbau ist kein platz mehr für das original Ölfiltergedöns und bei den umbauten der Firma ........
wird kein Thermostat verbaut. Deshalb die Nachrüstung.
Gruß Tom