Seite 1 von 1

Kompliziertes ASD Problem =)

BeitragVerfasst: 6. Jun 2011, 10:23
von 0ImZ
Hallo,

habe Probleme mit meinem ASD. Die ASD Lampe leuchtet, das ASD funktioniert nicht (habe das auf Schnee getestet). Das ABS funktioniert aber einwandfrei. Wenn ich den "Fehlerspeicher" des ASD lösche, bleibt die Lampe für einige Kilometer aus, um irgendwann scheinbar zufällig wieder anzugehen. Wenn ich den "Speicher" auslese, gibts den Fehlercode 7 => alle Sensoren defekt. Das halte ich aus zwei Gründen für unmöglich: 1. Das ASD ging vor meinem Motorumbau einwandfrei... ich glaube kaum, dass alle 3 Sensoren mit einem Schlag kaputt gehen. 2. Das ABS funktioniert.. ASD und ABS nutzen die gleichen Sensoren.. demnach können sie doch eigl nicht defekt sein!?

Wie finde ich jetzt den Fehler? Welche Bauteile könnten kaputt sein? Was gibts da außer dem ÜSR? Könnte es das ÜSR sein, obwohl es ja eigl. nen eigenen Fehlercode hat?

Gruß, 0ImZ

Re: Kompliziertes ASD Problem =)

BeitragVerfasst: 7. Jun 2011, 12:27
von NullPositiv
hallo OImz
ja das ÜSR kann defekt sein.
vielleicht machst du das einfach mal neu. kostet zur zeit auch nicht viel geld (24€).
hast du mal deinen generator geprueft?
bringt er ausreichend leistung?
l.g. rene

Re: Kompliziertes ASD Problem =)

BeitragVerfasst: 9. Jun 2011, 11:06
von 0ImZ
Hallo,

bin erst mal davon ausgegangen, dass es nicht das ÜSR ist, da dieses ja einen eigenen Fehlercode besitzt... du meinst das könnte es trotzdem sein? Werde das mal probieren.

Wie prüfe ich den " Generator" ?? Meinst du mit Generator die Lenkhilfspumpe? Welcher der Kreisläufe ist dort der fürs ASD? Wie prüfe ich den? Kann SEEHR gut sein, dass der zickt, da ich ihn beim Motorumbau logischerweise ab hatte. Vllt. ist da luft im Kreislauf.. Was kann ich tun?

Danke für die schnelle Antwort!

Gruß, 0ImZ

Re: Kompliziertes ASD Problem =)

BeitragVerfasst: 9. Jun 2011, 12:12
von NullPositiv
der generator ist der generator.
kann sein das es leute gibt die den generator auch lichtmaschine nennen aber licht produziert der generator nicht.
um den generator zu pruefen braucht man messinstrumente.
voltmeter und amperemeter.

Re: Kompliziertes ASD Problem =)

BeitragVerfasst: 10. Jun 2011, 17:26
von 0ImZ
OK :D Ich habe ein Multimeter. Wieviel Volt sollten denn bei Standgas anliegen? Wieviel Ampere sollten gezogen werden? Was könnte ich denn am "Generator" entdecken? Was könnte er mit meinem ASD zu tun haben?

Gruß, 0ImZ

Re: Kompliziertes ASD Problem =)

BeitragVerfasst: 11. Jun 2011, 14:16
von 16vau
Servus,

benütze mal die Suchfunktion und gib "Laderegler" ein und lies die gefundenen Treads mal durch, dann wird dir manches klarer

Gruß Norbert