Seite 1 von 1
getriebefrage???

Verfasst:
7. Sep 2011, 22:24
von meisterjäger
hi,
weiss zufällig jemand, ob das getriebe, welches im 3.2 amg mit erstem gang hinten links, identisch mit dem 16 v getriebe ist???
Re: getriebefrage???

Verfasst:
7. Sep 2011, 23:36
von uli124125
hi
soweit ich es weiß müsste es zu 99% das 717450 sein
dieses ist a.) kein Getrag
und b. überholbar
c.) überholbar
d. günstiger zu bekommen, hat aber ne kürzere welle
grüße uli
Re: getriebefrage???

Verfasst:
8. Sep 2011, 12:07
von fisch007
Ich dachte jetzt die Getriebe die den 1ten hinten Links haben sind alle von Getrag??
Lass mich gern aber auch besser belehren.
Hat MB auch mal solche Getriebe gebaut??
Re: getriebefrage???

Verfasst:
8. Sep 2011, 12:57
von meisterjäger
ich weis halt nur, das im w201 3,2 amg auch ein getriebe mit erstem hinten links verbaut ist, weis aber nicht, ob die mit den 16v getrieben übereinstimmen, so übersetztungstechnisch. ich könnte nämlich eins für mein qp günstig bekommen.
Re: getriebefrage???

Verfasst:
8. Sep 2011, 13:48
von Christhunter
Nach meinen Informationen sind die Getriebe 717.404 und 717.450 soweit gleich, bis auf die Tatsache, dass das 450 für ein ZMS passend ist. Aber ohne Garantie, von Getrag sind beide.
Gruß Basti
Re: getriebefrage???

Verfasst:
8. Sep 2011, 15:37
von meisterjäger
hm, ich wollt ja aber eigentlich kein zms auf nen 16v motor bauen. zudem müsste man dan eins vom 2.3er 8v nehmen, weil das vom sechszylinder ja net geht.
Re: getriebefrage???

Verfasst:
8. Sep 2011, 15:50
von Christhunter
Da hast du das Problem in deinem letzten Beitrag aber sehr schön definiert

Seid ihr mit ATEC am WE beim DTM Revival vertreten?
Gruß Basti
Re: getriebefrage???

Verfasst:
8. Sep 2011, 19:01
von Fritten-pete
HI,
wenn beide GEtriebe Getrag sind, dann stellt sich
mir die Frage, warum man das eine überholen kann
und das andere nicht?
Das AMG-Getriebe ist meines Wissens nicht identisch
mit dem Getrag vom 16V.
Das AMG-Getriebe kann überholt werden.
Gruß Peter
Re: getriebefrage???

Verfasst:
8. Sep 2011, 20:38
von shaxm32
also ich hatte schonmal beide getriebe nebeneinander liegen und meines erachtens nach ist die getriebeglocke gleich d.h. auch das 16v Getriebe 717404 sollte mit ZMS betrieben werden können. Was mir aber aufgefallen ist das 717450 ist länger eventuell weil teile verstärkt wurden zwecks dem höheren Drehmoment, zumindest könnte ich mir das vorstellen.
aber genaueres kann ich leider au net sagen, mich würde es aber schonmal interesssieren wo die Unterschiede genau sind.
mfg Roman
Re: getriebefrage???

Verfasst:
9. Sep 2011, 09:54
von meisterjäger
hallo roman,
die eingangswelle ist deshalb kürzer, weil das pilotlager beim zms im schwungrad, und deshalb weiter hinten in fahrtrichtung, sitzt. beim 16er sitzt das pilotlager in der kurbelwelle, und daher ist die getriebeeingangswelle länger, das hat also nix mit verstärkung oder so was zu tun.
ich will aber kein schweres 2 massenrad auf den 16er bauen, also fällt diese option für mich aus.
Re: getriebefrage???

Verfasst:
9. Sep 2011, 10:18
von Christhunter
@Meisterjäger:
Für welches Auto denn? Wolltet ihr für den schwarzen Kompressor nicht mal auf 6-Gang-Schalter umbauen? Im 190rev.net machen das manche und es scheint mit ein bisschen Aufwand zu funktionieren. Bin mir nicht 100Pro sicher, aber es müsste eines aus dem vorMopf w203 sein.
Gruß Basti
Re: getriebefrage???

Verfasst:
9. Sep 2011, 11:22
von meisterjäger
die aktion war für meinen alltagswagen (w124 qp) gedacht, ich hab da nen 16v eingebaut, habe aber noch den serien antriebsstrang verbaut. mir wurde ein getriebe günstig angeboten, halt aus einem 3.2 amg.
die sache mit dem sechsgang war eigentlich für meinen 16er (w201 avatarbild) gedacht. mittlerweile bin ich mir da aber nicht mehr so sicher, da das 6 gang aus dem 230 kompressor doch nicht so toll sein soll.
Re: getriebefrage???

Verfasst:
9. Sep 2011, 12:29
von shaxm32
Meisterjäger hat geschrieben:hallo roman,
die eingangswelle ist deshalb kürzer, weil das pilotlager beim zms im schwungrad, und deshalb weiter hinten in fahrtrichtung, sitzt. beim 16er sitzt das pilotlager in der kurbelwelle, und daher ist die getriebeeingangswelle länger, das hat also nix mit verstärkung oder so was zu tun.
ich will aber kein schweres 2 massenrad auf den 16er bauen, also fällt diese option für mich aus.
hab mich da wohl etwas falsch ausgedrückt das 717450 ist hinten länger von der Bauform sprich braucht man eine kürzere Kardanwelle.
Was mich interessiert ist genau das gegenteil von dir

passt ein 16V Getriebe an einen M104 320 24v mit ZMS?
Re: getriebefrage???

Verfasst:
9. Sep 2011, 13:20
von meisterjäger
nur dann, wenn du ein einmassenschwungrad verbaust, muss aber mit drei stegen wegen 6 zylinder sein
Re: getriebefrage???

Verfasst:
9. Sep 2011, 19:10
von Onkel Benz
Hallo!
Das 16V-Getrag Getriebe und das 3,2 AMG Getriebe sind NICHT identisch.
Das Getriebe aus dem 3,2l AMG M103 Motor kommt aus dem 300-24V W124 und wurde nachträglich noch verstärkt.
Grüße
Onkel Benz
Re: getriebefrage???

Verfasst:
19. Sep 2011, 00:17
von uli124125
so auf ein neues^^
zum 717450: das Ding ist nichmal ansatzweise ein Getrag
alleine schon das Gehäuse sieht 1 zu 1 wie ein normales BEnzgetriebe aus
ausserdem sind die Innereien ganz anderst als beim 404er
zum Thema: wieso nimmst du nicht das 717450 und baust die Eingangswelle um?
sollte doch kein Problem für dich sein;)
viele Grüße und Erfolg
uli
Re: getriebefrage???

Verfasst:
19. Sep 2011, 22:28
von meisterjäger
ich hab eigentlich nach einer günstigen und schnellen variante zum 16er getriebe gesucht. danke für die vielen antworten, aber ich besorg mir dann doch ein richtiges.
