Problem mit dem Öldruck

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Problem mit dem Öldruck

Beitragvon evo1982 » 4. Okt 2011, 15:48

Hallo,
habe ein problem mit meinem öldruckanzeige,ich versuchs mal zu eklären, also wenn ich zum beispiel beim einem Ampel anhalte fällt der öldruck zack auf null sobald aber ich gas gebe geht der wieder auf 3 bar.Woran könnte es liegen?

Habe ein weiteres problem mit dem Spritverbauch,ich komme mit 12 liter sprit höchstens 60 km,ich weiß das es nicht normal ist aber ich wollte euch fragen was es sein könnte oder was ich kontrolieren kann.Danke euch im vorraus.
Benutzeravatar
evo1982
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 57
Registriert: 14. Mai 2010, 01:48
Wohnort: Aachen
Autos: 2.5-16v

Re: Problem mit dem Öldruck

Beitragvon ausmNorden » 4. Okt 2011, 16:17

um was für ein Fahrzeug handelt es sich denn? es kann durchaus vorkommen, das durch verschleiß der ölpumpe in verbindung mit hoher bzw höherer öltemperatur und damit einhergehend geringer ölviskosität ein zu niedrieger Öldruck resultiert. dieses führt meines erachtens nach auf die dauer zu einem erhöhten verschleiß an Lagerstellen und sonstigen Teilen durch zu geringen öldruck... hier würde ich allerdings einmal die posts der experten abwarten... durch den angesprochenen verschleiß kann sich somit durch höhere Reibung innerhalb des motors ein höherer spritverbrauch einstellen... ansonsten kann ich dir nur die Suchfunktion hier im Forum empfehlen zum Thema LMM Poti, Drosselklappe, Lambdasonde, CO-Einstellung, Mengenteiler usw...

Gruß Stephan

p.s. mein 2.5-16 hat bei 273tkm einen spritverbrauch von 8-10l/100km je nach Streckentyp und Fahrweise.
ausmNorden
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 304
Bilder: 0
Registriert: 17. Feb 2009, 20:43
Wohnort: Wöhrden, S-H
Autos: 2.3-8v mit 16V Verspoilerung und Recaro Ergomed

Re: Problem mit dem Öldruck

Beitragvon NullPositiv » 4. Okt 2011, 16:32

guten tag

versuche doch einfach mal einen neuen oeldruckgeber beim freundlichen zu kaufen und ihn einzubauen.
vielleicht hat sich dein problem damit schon erledigt.
es kann auch ein wackelkontakt am kabel/stecker zum oeldruckgeber vorliegen.
also gleich bei der gelegenheit pruefen...

l.g. rene
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Re: Problem mit dem Öldruck

Beitragvon evo1982 » 4. Okt 2011, 18:29

Habe auch ölwechsel gemacht mit 15w40 öl damit ich vollen öldruck habe aber das hat auch nicht geholfen.

Zum Spritverbrauch,lambdasonde kann ich ausschließen weil vor kurzem AU neu gemacht wurde,sonst hätte ich ja keinen AU bekommen.Habe 2.5-16v.
Benutzeravatar
evo1982
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 57
Registriert: 14. Mai 2010, 01:48
Wohnort: Aachen
Autos: 2.5-16v

Re: Problem mit dem Öldruck

Beitragvon rennente16v » 4. Okt 2011, 20:32

Ja - die Öldruckanzeiger werden im Alter wohl immer mehr zu extremen "Schätzeisen",

Rene's Tip ist mal wieder voll o.k., und der Wackelkontakt, wir haben hier auch mal bei einem 2.5L 16V Motor eine zusätzliche Öldruckanzeige eingebaut, um die Sache genauer zu analysieren.

Mit zu wenig Öldruck fahren, ist bei diesen Motoren absolut nicht zu scherzen, mein "billigster 16V" wurde von einem alten Herrn gefahren und "plötzlich fiel der Öldruck, sagte der gute Herr", Motor ging sofort aus bei Standgas !, Kapitaler Motorschaden als Ergebnis.

Desto länger der Wagen steht umso länger braucht die Anzeige um die 3 bar anzuzeigen, das spielt sich allerdings bei einem gesunden Motor in 1/10 Sekunden ab, und signalisiert, dass die Anzeige noch "lebt".

Ist das Öl sehr heiß, kann der Druck insbesondere beim 2.3 16V auch mal auf etwas unter 3 bar im Standgas fallen.

tschau Euer Michael
Bild
Benutzeravatar
rennente16v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 350
Registriert: 23. Mär 2010, 15:14
Wohnort: Frielendorf
Autos: 190E 2.3 16V, 190E 2.5 16V etc.

Re: Problem mit dem Öldruck

Beitragvon Henger » 4. Okt 2011, 21:32

Hallo Kollegen,

ich schließe mich dem Rene an, erstmal nach der Öldruckdose schauen, ggf. diese tauschen.
Die Teilenummer ist: A 0065429417 Geber
Der letzte mir bekannte Preis: 58,71€ + Mwst.

Weitere Infos zum Thema Öldruckprobleme sowie Öldruckdose tauschen, finden sich hier >> Öldruck nicht gleich da <<

Netten Gruß

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Re: Problem mit dem Öldruck

Beitragvon Christian » 6. Okt 2011, 12:47

Hallo!

Bei mir hat die Öldruckanzeige ähnliche unlogische Sprünge gemacht.
Nach Erneuerung der Öldruckdose war der Fehler behoben.

Gruß

Christian
w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)

Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird Mercedes nie vergessen!

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Christian
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 933
Bilder: 8
Registriert: 9. Sep 2005, 16:25
Wohnort: Osnabrück
Autos: w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)

Re: Problem mit dem Öldruck

Beitragvon LUDE » 22. Jan 2012, 12:55

Hallo,

hast du eigentlich deinen Fehler hier mit dem Öldruck in den Griff bekommen?
Wäre nett wenn du uns hierzu was sagen könntest.
Den solche Threads helfen dann vielleicht auch anderen.
Wäre Super! Vielen Dank!

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Re: Problem mit dem Öldruck

Beitragvon evo1982 » 22. Jan 2012, 18:37

Hallo,

nach erneuern der öldruckgeber,hat sich die sache erledigt.
Benutzeravatar
evo1982
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 57
Registriert: 14. Mai 2010, 01:48
Wohnort: Aachen
Autos: 2.5-16v


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron