Seite 1 von 2
pleullager 2.3 16 Kat

Verfasst:
30. Nov 2011, 14:07
von Christoph916
Hi kann mir jemand die teileNummer von pleullager eines 2.3-16 Kat geben und vielleicht den preis?
Re: pleullager 2.3 16 Kat

Verfasst:
30. Nov 2011, 14:52
von qp230
Re: pleullager 2.3 16 Kat

Verfasst:
30. Nov 2011, 16:16
von Christhunter
45€ für so ein blödes Lager? Gehts noch? Ich brauche 5 Stück bei einem M102 oder?
Re: pleullager 2.3 16 Kat

Verfasst:
30. Nov 2011, 16:50
von Henger
Christhunter hat geschrieben:45€ für so ein blödes Lager? Gehts noch? Ich brauche 5 Stück bei einem M102 oder?
Hallo,
kann ein Pleuellager blöd sein?
Versteh nicht wie man so ungehalten sein kann.
Hab jetzt nicht näher geschaut, aber die Preise verstehen sich normalerweise auf einen Satz, sprich 8 einzelne Pleuel-Lagerschalen für 4 im Motor verbaute Pleuel beim M102

Die Pleuellager sind im allgemeinen original bei Mercedes auch bezahlbar.
Gruß Fränk
Re: pleullager 2.3 16 Kat

Verfasst:
30. Nov 2011, 17:26
von qp230
war auf die schnelle.
meine auch das es der satzpreis ist.
ich hab damals für alle lager --pleul und kurbelwelle+simmerringe irgend was um die 100.- bezahlt von glyco.
Re: pleullager 2.3 16 Kat

Verfasst:
30. Nov 2011, 21:01
von Henger
Habe mal das EPC bemüht.
Dort finden sich einige Unterschiedliche Teilenummern für die Pleuellager des 2.3-16V, ist abhängig von der Motornummer und ob eine Reparaturstufe benötigt wird.
Hier zum Beispiel die Teilenummer A1020300060, dabei handelt es sich um einen kompletten Satz!
Gibt man die Teilenummer bei
http://newsroom.mercedes-benz-classic.com/?page_id=181 ein, erhält man folgende Preisauskunft:
Bezeichnung---------- Teilenummer -------------- Preis ohne Mwst.-------------Preis mit Mwst.
TS PLEUELLAGER----- A1020300060 -----------------55,64 Euro--------------------66,21 Euro Netten Gruß
Fränk
Re: pleullager 2.3 16 Kat

Verfasst:
30. Nov 2011, 22:05
von Fritten-pete
HI,
wir sollten froh sein dass es die BLÖDEN
Pleuellager noch zu kaufen gibt bei MB. Bei anderen
Herstellern gibts nach 10 Jahren schon genügend Dinge
nimmer zu kaufen.
Gruß Peter
Re: pleullager 2.3 16 Kat

Verfasst:
30. Nov 2011, 22:33
von uli124125
geht noch vom Preis her.
beim OM 602 kostet der komplette Satz Pleuel und Hauptlager ca 250...
grüße uli
Re: pleullager 2.3 16 Kat

Verfasst:
30. Nov 2011, 23:35
von uli124125
ok hatte die Lagerschalen mit den Kolbenringen verwechselt
Preise von 2010
auszug aus einem thread im w124-board von mir in dem ich meinen OM602 gerichtet habe
kurbelwelle schleifen 326.-
kolbenbolzen prüfen 25.-
kolbenringe 255.-
satz pleuellager 66,50
satz hauptlager 60,20
satz anlaufscheiben 25,50
dichtsatz kurbelgehäuse 50.-
kopfdichtung 53
grüße uli
Re: pleullager 2.3 16 Kat

Verfasst:
1. Dez 2011, 12:14
von Christhunter
Huch, ich nehme alles zurück, sehe grad auch, dass wohl der Satz gemeint ist. Dann find ich es sogar günstig.
Re: pleullager 2.3 16 Kat

Verfasst:
1. Dez 2011, 17:57
von NullPositiv
hi freunde
die letzten pleuellagersaetze die ich gekauft habe hatten eine 111er teilenummer.
die 102er nummer hatte sich ersetzt...
ein satz pleuellager besteht aber bei den 111ern aus 2 lagerschalen also fuer einen zylinder.
ich bin sicher das die 4 saetze zusammen auch um die 50€ orginal bei mb kosten.
l.g. rene
Re: pleullager 2.3 16 Kat

Verfasst:
1. Dez 2011, 18:01
von uli124125
hi
die Frage ist: warum eigtl direkt beim Benz kaufen?
bei einem guten Motoreninstandsetzer gibts die Teile auch sind acuh Kolbenschmidt usw
meine Preise sind vom Instandsetzer MArkenware
grüße uli
Re: pleullager 2.3 16 Kat

Verfasst:
2. Dez 2011, 20:24
von NullPositiv
warum bei mb?
weil man da 2 jahre garantie auf die teile hat.
Re: pleullager 2.3 16 Kat

Verfasst:
2. Dez 2011, 21:08
von Nagilum
Ausserdem haben die meissten "den Freundlichen" um die Ecke, können einfacher etwas reklamieren und der ein oder andere bekommt auch brauchbare Prozente.
Ich habe wenig Teile für mein Auto nicht vom Stern erworben. Bin aber auch recht günstig an das meiste gekommen - gruß an den Lieben Teileonkel.

Gruß
- Nagi
Re: pleullager 2.3 16 Kat

Verfasst:
3. Dez 2011, 01:00
von uli124125
hi
laut Aussage des Kundenberater meines vertragshändlers sind Prozente an Privatpersonen bei Daimler nicht mehr möglich ausser du hast umsätze über 10k euro dann bekommst du 5 prozent oder 10 ka mehr.
von daher wärs interessant wie man denn als privatperson dazu kommt, prozente beim stern zu bekommen...
2 jahre garantie hab ich auch bekommen

grüße uli
Re: pleullager 2.3 16 Kat

Verfasst:
3. Dez 2011, 01:42
von Nagilum
Als ich vor ein paar Monaten die letzten Teile gekauft ha hat da keiner von gesprochen. Kann ich mir auch mal grade nicht vorstellen.
Gruß
Re: pleullager 2.3 16 Kat

Verfasst:
3. Dez 2011, 02:16
von Henger
uli124125 hat geschrieben:hi
laut Aussage des Kundenberater meines vertragshändlers sind Prozente an Privatpersonen bei Daimler nicht mehr möglich ausser du hast umsätze über 10k euro dann bekommst du 5 prozent oder 10 ka mehr.
von daher wärs interessant wie man denn als privatperson dazu kommt, prozente beim stern zu bekommen...
2 jahre garantie hab ich auch bekommen

grüße uli
Hi Uli,
grundsätzlich ziehe ich Originalteile vor, bei geringen Preisunterschieden stellt sich mir da auch gar keine Frage.
Gemeinhin ist die Original-Quali sowie Gewährleistung, nicht durch Aftermarket Produkte zu toppen.
Was die von dir angesprochenen Prozente % anbelangt, als Clubmitglied hat man bei ausgesuchten Daimler Vertretungen sehr wohl Vergünstigungen
Gruß Fränk
Re: pleullager 2.3 16 Kat

Verfasst:
3. Dez 2011, 12:47
von Maki
uli124125 hat geschrieben:von daher wärs interessant wie man denn als privatperson dazu kommt, prozente beim stern zu bekommen...
Hi uli, jeder der bei mir aus der Nähe kommt oder wo kein Probleme mit Versand hat kann sich gerne bei mir melden .
Bekomme bei Mercedes 30% auf Verschleißteile und ansonsten zwischen 15-25% auf normale Teile.
Kann gerne dann für denjenigen die Sachen mit Prozenten kaufen und ihm zusenden. Nein ich will daran nichts verdienen.
Das was es kostet muss dann nur bezahlt werden.
Bei geringen Beträgen macht es natürlich keinen Sinn , da es sich dann um ein paar Euro ersparniss macht die unter umständen bei einem Versand wieder "ausgebügelt werden.
Auf bremsscheiben wo mann 30% bekommt undf einiges sparen kann macht es natürtlich mehr Sinn

Wie gesagt wer will kann sich an mich wenden.
Bye
Maki
Re: pleullager 2.3 16 Kat

Verfasst:
3. Dez 2011, 21:06
von 16vau
was vor allem auch für original spricht, ist das ich bisher immer gleich auf Anhieb das richtige Teil ohne großes gerätsel bekommen habe.
Bei den diversen anderen Händlern gibts da ständig Probleme, genau für den und den Typ das richtige Teil zu bekommen.
Gruß Norbert
Re: pleullager 2.3 16 Kat

Verfasst:
4. Dez 2011, 09:33
von qp230
kommt immer drauf an wer beim freundlichen hinter der theke sitzt
