Seite 1 von 1
Drosselklappe ausbau

Verfasst:
21. Jan 2012, 17:51
von evo1982
Hallo,
ich wollte meine Drosselklappe ausbauen um sie zu reinigen nun weiss ich garnicht wie ich das ding ausbaue um überhaupt da ran zu kommen.Könnte mir da jemand bitte helfen.Würde mich auch über perfekte anleitungen freuen.
Re: Drosselklappe ausbau

Verfasst:
21. Jan 2012, 18:42
von LUDE
Hallo, reden wir hier auch von einem 16V Motor?
Warum willst du die Drosselklappe reinigen?
Ist die dreckig geworden? Wenn wenn ja, wie?
Gruß Lude
Re: Drosselklappe ausbau

Verfasst:
21. Jan 2012, 19:06
von evo1982
Das Problem ist, dass mein benz in unregelmäßigen Abständen, wenn ich z.b. an eine Ampel fahre und die Kupplung trete oder einfach so abrupt bremse, das er einfach ausgeht,deswegen wollte ich den drosselklappe reinigen.Habe 2.5-16v.
Re: Drosselklappe ausbau

Verfasst:
22. Jan 2012, 11:19
von Nagilum
Dann hättest du vorher mal im Forum fragen sollen.
Bei KE-Fahrzeugen ist das ein typisches Bild für einen verschleißten Stauscheibenpoti. Den reinigt man nicht sondern ersetzt ihn.
Jetzt kommen natürlich noch andere mögliche Fehlerursachen ins Bild, aber eine verdreckte Drosselklappe halte ich grade für äusserst unrealistisch, die sollte eher dazu führen dass du eine zu hohe Drehzahl hast weil zuviel Luft durch kommt.
Ich kann mich natürlich irren, vielleicht hat jemand noch andere Ideen (hierzu wäre es hilfreich wenn du den Thread etwas umbenennen würdest).
Da du mit dem Ausbau der Drosselklappe scheinbar Schwierigkeiten hast, solltest du überlegen die KE von jemandem überprüfen zu lassen der sich damit auskennt.
Eine der im Forum bekannten Firmen oder ein KE-Spezi aus dem Forum z.B..
Gruß
- Nagi
Re: Drosselklappe ausbau

Verfasst:
22. Jan 2012, 13:47
von Fritten-pete
HI,
überprüfe doch erstmal ob dein Drosselklappenschalter
Leerlaufkontakt funktioniert. Wenn der schaltet, kannst
dir die ganze Arbeit sparen.
Gruß Peter
Re: Drosselklappe ausbau

Verfasst:
22. Jan 2012, 18:56
von evo1982
[quote="Nagilum"]Dann hättest du vorher mal im Forum fragen sollen.
Bei KE-Fahrzeugen ist das ein typisches Bild für einen verschleißten Stauscheibenpoti. Den reinigt man nicht sondern ersetzt ihn.
Ja das weiß ich auch das mann denn Stauscheibenpoti nicht reinigen kann,ich glaube du hast mich falsch verstanden,meinte eigentlich reinigung
der (DROSSELKLAPPE).Bisher wurden alle zündgeschirren plus Üsr,Drosselklappenschalter erneuert hat aber nichts gebracht.Daraufhin wollte ich jetzt den DROSSELKLAPPE reinigen.Bevor ich das noch vergesse wurde auch der Stauschebenpoti erneuert.
Gruß evo1982
Re: Drosselklappe ausbau

Verfasst:
22. Jan 2012, 21:28
von Nagilum
Mir erscheint es gerade recht unlogisch dass er ausgeht und nicht zuviel drehzahl hat wenn die DK schmutzig ist. Damit sollte sie ja nicht mehr richtig schliessen und er falschluft bekommen - oder liege ich falsch?
Gruß
- Nagi
Re: Drosselklappe ausbau

Verfasst:
22. Jan 2012, 21:47
von evo1982
Nagilum hat geschrieben:Mir erscheint es gerade recht unlogisch dass er ausgeht und nicht zuviel drehzahl hat wenn die DK schmutzig ist. Damit sollte sie ja nicht mehr richtig schliessen und er falschluft bekommen - oder liege ich falsch?
Gruß
- Nagi
Du hast recht,habe vergessen zu erwähnen das der drähzahl hängen bleibt,komischerweise wenn ich etwas gas gebe fällt der drehzahl wieder runter.Das sind doch die typischen symptome vom verschmutzten drosselklappe,oder liege ich da falsch?
Gruß evo1982
Re: Drosselklappe ausbau

Verfasst:
23. Jan 2012, 15:45
von meisterjäger
hi,
also deine drosselklappe ist mit sicherheit nicht sauber, aber auch mit sauberer drosselklappe wird dein problem nicht behoben sein, denn es handelt sich hier nicht um einen 6n polo!
wenn all das was du sagst schon erneuert ist, und richtig einestellt ist, kann dieses problem nicht sein!
wie hast du denn den poti eingestellt?