Seite 1 von 1

Hubwischer fährt nicht zur Ausgangsstellung , keinIntervall

BeitragVerfasst: 27. Feb 2012, 19:42
von chris_crack
hi leute,
mein auto nähert sich der fertigstellung und heute hab ich den wischer wieder eingebaut.
hab dann testweise mal die batterie angeklemmt um den wischer zu testen.

motor funktioniert in stufe 2 und 3 aber wenn ich auf 1 (intervall) schalte passiert nichts.
und wenn ich von 2 oder 3 auf 0 stelle fährt er nicht zurück sondern bleibt auf der stelle stehen.

was is da los? ;)

danke schon mal für die hilfe
chris

Re: Hubwischer fährt nicht zur Ausgangsstellung , keinInterv

BeitragVerfasst: 27. Feb 2012, 23:28
von gagamehl
Hi chris_crack,

da hat das pluskabel keine Verbindung zum Wischer. Ich kanns nur nach dem Symptom sagen.. kontrollier mal die Steckverbindung zum Wischer zuerst... Bei eingeschalteter Zündung muss eine Leitung +12 führen.
Du sagst, der Intervall funzt gar nicht? dann könnte auch ein nicht gestecktes Intervallrelais der Übeltäter sein...

Grüße

Manfred

Re: Hubwischer fährt nicht zur Ausgangsstellung , keinInterv

BeitragVerfasst: 28. Feb 2012, 05:38
von chris_crack
danke werd ich morgen früh sprich in ein paar std gleich mal checken

wo sitzt das relais? hinter den sicherungen oder unterm lenkrad?

Chris

Re: Hubwischer fährt nicht zur Ausgangsstellung , keinInterv

BeitragVerfasst: 28. Feb 2012, 10:24
von gagamehl
Hi Chris,

hmm müsst ich selber erstmal nachschauen... Hast Du die Steckverbindung schon überprüft und evtl gemessen?

Grüße

Manfred

Re: Hubwischer fährt nicht zur Ausgangsstellung , keinInterv

BeitragVerfasst: 28. Feb 2012, 20:58
von chris_crack
also hab grad rausgefunden das das relais garnich dringesteckt is^^
interavll geht und die blinker plötzlich auch - tadaaa;)

nur eins is jetz absolut komisch:

wenn die zündung aus is geht der warnblinker ganz normal
wenn ich die zündung einschalte und dann nach rechts blinke schaltet sich der wischer mit ein (intervall) und dass solange bis ich den blinker schalter wieder ausschalte. beim links blinken passiert nix mit dem wischer
mit dem warnblinkschalter isses des gleiche (da er ja den rechten blinker genauso ansteuert nehm ich mal an)

also ich tippe mal auf irgendeinen kurzschluss im relais selber?

Chris

Re: Hubwischer fährt nicht zur Ausgangsstellung , keinInterv

BeitragVerfasst: 2. Mär 2012, 13:45
von chris_crack
jetz bin ich mit meinem latein am ende glaub ich...

ich habe jetz relais, kombischalter, wischermotor, und warnblinkschalter getauscht.
immernoch wischt der motor wenn ich rechts blinke... hiiiilfe :(

Re: Hubwischer fährt nicht zur Ausgangsstellung , keinInterv

BeitragVerfasst: 2. Mär 2012, 21:32
von Henger
Servus,

schick mir doch mal deine Mailadresse per PN.
Kann dir den Schaltplan deines 2.5er zusenden, damit solltest du den Fehler finden.

Gruß Fränk

Re: Hubwischer fährt nicht zur Ausgangsstellung , keinInterv

BeitragVerfasst: 3. Mär 2012, 03:32
von gagamehl
chris_crack hat geschrieben:also hab grad rausgefunden das das relais garnich dringesteckt is^^
interavll geht und die blinker plötzlich auch - tadaaa;)

nur eins is jetz absolut komisch:

wenn die zündung aus is geht der warnblinker ganz normal
wenn ich die zündung einschalte und dann nach rechts blinke schaltet sich der wischer mit ein (intervall) und dass solange bis ich den blinker schalter wieder ausschalte. beim links blinken passiert nix mit dem wischer
mit dem warnblinkschalter isses des gleiche (da er ja den rechten blinker genauso ansteuert nehm ich mal an)

also ich tippe mal auf irgendeinen kurzschluss im relais selber?

Chris


Hi,
also da musste ich irgendwie erstmal lachen über diese neue funktionalität, und jetzt entschuldige ich mich dafür...
für mich sieht es so aus, dass die kontakte von Wischer- und Blinkerschalter während des Umbauens durcheinander geraten sind. Deshalb würde ich in diesem Stadium unbedingt den Schaltplan von Henger zurate ziehen.
Ich vermute deshalb, dass du die Steckergehäuse des Blinker-/Wischerschalter zerlegt hast und nicht korrekt zusammengebaut hast. Mit Hilfe des Schaltplans sollte das aber kein Problem sein, da dort auch die Kabelfarben vermerkt sind. Normalerweise sind die Kabelfarben des Steckers und der Buchse identisch (z.B. ein gelbes Kabel am Stecker ist mit einem gelben Kabel an der Buchse gesteckt). Am liebsten würd ich mir das mal anschauen, da Du ja auch in München bist. Da ich dieses Wochenende meinen Kat in Homburg einbauen lasse (+TÜV uvm.) klappt das leider nicht...

Viel Glück

Manfred

Re: Hubwischer fährt nicht zur Ausgangsstellung , keinInterv

BeitragVerfasst: 3. Mär 2012, 13:02
von chris_crack
ja den schaltplan hab ich (danke an henger) mir jetz in postergröße ausgedruckt und mir mal alles markiert was mit blinker und wischer zu tun hat.

was den umbau betrifft muss ich sagen das ich eigentlich "nur" motor und getriebe (automatik raus 5gang rein) samt kabelbäume getauscht hab. den blinker/wischerschalter am lenkrad sowie den kabelbaum vom wischer hab ich nicht verändert bzw ausgebaut.

kabelbruch halte ich für eher unwahrscheinlich da ich wie gesagt die betroffenen leitungen eigtl nicht berührt habe...

ja hättest ihn dir gerne anschaun können. frage: warum fährst du soweit für einen kat-einbau?

Re: Hubwischer fährt nicht zur Ausgangsstellung , keinInterv

BeitragVerfasst: 3. Mär 2012, 15:36
von chris_crack
was ich noch dazusagen sollte is das die fehlfunktion nur einseitug auftritt
also nur wenn ich rechts blinke geht der wischer an aber wenn ich wische blinkt nichts...

Re: Hubwischer fährt nicht zur Ausgangsstellung , keinInterv

BeitragVerfasst: 5. Mär 2012, 15:11
von chris_crack
GELÖST!!!

hat sich herausgestellt das ich die stecker von den scheibenwischwasserpumpen mit dem vom blinker vertauscht hab :lol:

danke an alle für ihre hilfe :)

Re: Hubwischer fährt nicht zur Ausgangsstellung , keinInterv

BeitragVerfasst: 5. Mär 2012, 15:50
von Henger
chris_crack hat geschrieben:GELÖST!!!

hat sich herausgestellt das ich die stecker von den scheibenwischwasserpumpen mit dem vom blinker vertauscht hab :lol:

danke an alle für ihre hilfe :)


THX für die Rückmeldung.
Es kann manchmal so schwer einfach sein :drunk

Gruß Fränk