Schweizer Zusatzteile aber was alles?

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Schweizer Zusatzteile aber was alles?

Beitragvon chris_crack » 5. Mär 2012, 23:30

da ich grad grad motor und getriebe von einer deutschen karosse in eine schweizer einbaue wollt ich mal wissen was der code "Zusatzteile für Schweiz" eigtl alles umfasst? bzw muss ich bim umbau deswegen was beachten?

chris
Benutzeravatar
chris_crack
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 289
Registriert: 26. Mai 2009, 20:33
Wohnort: München
Autos: 190E 2.5-16V 1991

Re: Schweizer Zusatzteile aber was alles?

Beitragvon LUDE » 6. Mär 2012, 00:26

Hi,

soviel ich weis wurde für die Schweiz ein Geräuschdämpfer eingebaut.
Und zwar ist das ein art Schnorchel der vor dem Luftfilterkasten sitzt.
Bei der deutschen Version sitzt da ein gewellter Ansaugschlauch (der nicht mehr zu bekommen ist)
und führt direkt auf den Luftfilterkasten.

Dieser Schlauch ist in der schweizer Version dicker und hat nochmal einen Abgang nach unten.
Ich würde dir raten den deutschen Schlauch drin zu lassen!
Mein Evo I kommt ja auch aus der Schweiz und hat diese Geräuschdämpfung drin...hab aber schon Ersatz!

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Re: Schweizer Zusatzteile aber was alles?

Beitragvon chris_crack » 6. Mär 2012, 01:31

ja diesen schnorchel hab ich auch bemerkt ( hat mich iwie an das blindrohr von meinem auspuffkrümmer von meinem roller erinnert :) ) also hab den kasten gleich mal beiseitegelegt und den normalen ansaugschlauch verbaut.

hab iwas gelesen mit abgasrückrührung oder so...

aber da ich ja die abgasanlage vom deutschen drunter hab wird wohl allles passen denk ich mal

die schweizer... :@s
Benutzeravatar
chris_crack
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 289
Registriert: 26. Mai 2009, 20:33
Wohnort: München
Autos: 190E 2.5-16V 1991

Re: Schweizer Zusatzteile aber was alles?

Beitragvon meisterjäger » 6. Mär 2012, 13:51

die schweizer modelle hatten meines wissens auch noch nachträglich angeschweiste messstopfen am krümmer um abgas vor kat zu messen.

jaja die schweizer, selbst kein auto bauen können, aber anderen vorschreiben wie man wleche zu bauen hat :shock:
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Re: Schweizer Zusatzteile aber was alles?

Beitragvon Henger » 6. Mär 2012, 14:47

Hallo.

Hier ein paar Bilder des 2.5-16V Krümmer in der Schweiz Ausführung.

Krümmer Schweizer Ausführung 1.jpg


Krümmer Schweizer Ausführung 2.jpg


Krümmer Schweizer Ausführung 3.jpg


@ Meisterjäger
Aber sicher können die auch Autos bauen, sehr gute sogar @z
Ich mag die präzise pingelige Art mit der sie zu Werke gehen.

Gruß Fränk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Re: Schweizer Zusatzteile aber was alles?

Beitragvon meisterjäger » 6. Mär 2012, 15:11

@ fränk: naja

ähm das mit den anschlüssen am krümmer hab ich auch schon anders gesehen, so mit an jedem rohr ein anschluss angebraten.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Re: Schweizer Zusatzteile aber was alles?

Beitragvon Henger » 6. Mär 2012, 16:15

Meisterjäger hat geschrieben:
ähm das mit den anschlüssen am krümmer hab ich auch schon anders gesehen, so mit an jedem rohr ein anschluss angebraten.


Am 2.3 ECE Motor des Clubautos (wurde in die Schweiz ausgeliefert) ist es so das jedes Rohr einen Anschluß hat, allerdings scheint mir das nachgerüstet zu sein.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Re: Schweizer Zusatzteile aber was alles?

Beitragvon LUDE » 6. Mär 2012, 21:37

Hab heute an meinem EVO I nachgesehen (schweizer Erstauslieferung).
Ich habe da nur einen zusätzlichen Anschluss gesehen.

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Re: Schweizer Zusatzteile aber was alles?

Beitragvon sanzibar » 14. Mär 2012, 02:56

Wurden nicht auch die Karosserien speziell hohlraumversiegelt für den Schweizer Markt? Bei den W123 bsw wurde dies vom Generalimporteur ab einem gewissen Jahrgang gewünscht.
________________
16V - what else
Benutzeravatar
sanzibar
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 84
Registriert: 18. Mär 2010, 15:49
Wohnort: Biberist CH / Gostivar MK
Autos: Mercedes 190E 2.5-16 EVO1
Mercedes 190E 2.5-16
BMW-Alpina E30 B6 3.5 (254PS)
BMW E12 M535i (218PS)
Mercedes W116 450SEL 6.9 (286PS)
Mercedes W123 300D (88PS)
Mercedes 190D 2.0 (72PS)
BMW E39 525i (192PS)


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste