Steuerzeiten

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Steuerzeiten

Beitragvon Brosis » 11. Mär 2012, 21:54

Hallo 16V Gemeinde

Hat hier schon jemand erfahrungswerte mit den Steuerzeiten beim 2,3-16V gemacht, wenn auf auf der Einlassseite die Nockenwelle vom 2,5-16V verbaut ist?
Habe bei beiden Nockenwellenrädern langlöcher drin. Jetzt stellt sich mir die Frage ob man beide Nockenwellen auf die Werkseinstellungen einstellensollte oder so wie beim EVO 2 einstellen.

gruß Andreas
Benutzeravatar
Brosis
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 83
Registriert: 9. Sep 2005, 18:51
Wohnort: Westerstetten
Autos: 190E 2.3-16; 190E 3.6-24; 190E 1.8

Re: Steuerzeiten

Beitragvon meisterjäger » 12. Mär 2012, 15:12

2mm ventilhub bei 7-8 grad nach ot
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Re: Steuerzeiten

Beitragvon db16v » 16. Mär 2012, 21:38

Hey Thomas,

Denke du meinst beide Nowe´s so einstellen oder?

Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Re: Steuerzeiten

Beitragvon Brosis » 17. Mär 2012, 14:51

Die 7-8Grad nach OT sind ja für die Einlassseite.
Hab die Nockenwelle der Ausslasseite mal auf die Werksdaten vom 2,3er eingestellt.
Wär aber interessant zu wissen was passieren würde wenn man die Ausslassseite auf die 7-8Grad vor OT einstellt wie beim EVO2.
Hat das schon mal jemand gemacht?

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Brosis
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 83
Registriert: 9. Sep 2005, 18:51
Wohnort: Westerstetten
Autos: 190E 2.3-16; 190E 3.6-24; 190E 1.8

Re: Steuerzeiten

Beitragvon Chris Martens » 20. Mär 2012, 11:16

moin,

für alle Einlaß-Nockenwellen der 16V gelten im Neuzustand als Prüfwert 7° nOT bei 2mm Hub, einstellen kann man ja bei originalem Kettenrad nichts.
Beim 102.992 schließt der Auslaß bei 7° vOT, vielleicht hast Du das damit verwechselt?

Ich habe diverse Stunden damit verbracht, bei Rosi (Serien-KE und zwei 2,5er Wellen) die Steuerzeiten zu variieren... Letztlich bin ich bei den Werkseinstellungen für den 2.5er geblieben, das Popometer stellte ansonsten hauptsächlich Leistungsabfälle fest, auf einem Prüfstand war ich allerdings mit der Rosi noch nie.

bis denn,
Christian
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja

Re: Steuerzeiten

Beitragvon meisterjäger » 20. Mär 2012, 11:22

natürlich hab ich nur die einstellung der einlasswelle gemeint, denn die auslasswelle wird anders eingemessen. allerdings hat sich gezeigt, das , wie chris schon schreibt, bei nem serienmotor, die serienwerte die besten sind. an der auslasswelle würde ich garnix drehen. die einlasswelle kann man gerne auch noch etwas später laufen lassen, um die leistung etwas nach oben zu schieben. letztendlich führt das aber zu drehmomentverlust im unteren bereich(wo eh schon nix is), und die ke lässt sich hierfür nicht richtig abstimmen, und es ist schon sehr aufwendig die bei einer späteren öffnungszeit vernünftig ein zu regeln.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Re: Steuerzeiten

Beitragvon Brosis » 20. Mär 2012, 20:09

Dann war die entscheidung auf werkwerte einzustellen ja richtig
Benutzeravatar
Brosis
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 83
Registriert: 9. Sep 2005, 18:51
Wohnort: Westerstetten
Autos: 190E 2.3-16; 190E 3.6-24; 190E 1.8


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste