Gummielement im Riemenspanner

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Gummielement im Riemenspanner

Beitragvon wildgen » 23. Apr 2012, 01:54

Hallo miteinander,
beim auflegen eines neuen Riemen soll man das Gummielement im Spanner von Hand vorspannen?
Wie ist das gemeint,soll das angestellt werden?

S'Gr. Uwe
http://www.wildgen.ch

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Wie? Lieblings Lebensmittel-Farbe? 190E16V-512
Benutzeravatar
wildgen
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 925
Bilder: 20
Registriert: 14. Mai 2007, 23:37
Wohnort: Lustdorf TG
Autos: W201 190E 1.8 Stoff Karo schwartz Almandinrot.
W201 190E 2.5-16V Teilleder Almandinrot.
R171 SLK350
S211 E 350 Avantgarde 4Matic
W201 190E 2.0 Stoff schwartz Anthrazit R.I.P. 02.02.2017

Re: Gummielement im Riemenspanner

Beitragvon db16v » 23. Apr 2012, 13:21

Hey.

Ich denke mal du hast zum runternehemen die vordere Schraube im Spanner gelöst
und dann den Spanner über die "Spannschraube" entspannt.
Beim neuen Riemen spannen brauchst du dies eigendlich nur in umgekehrter reihenfolge machen.
Der Riemen soll aber nicht zu Stramm sein. Dafür hast du ja am Spanner den weißen Zeiger.
Der zeigt auf eine art Pfeil.
Hoffe ist so verständlich. :roll:


Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Re: Gummielement im Riemenspanner

Beitragvon wildgen » 25. Apr 2012, 15:26

Hallo Thomas,
danke für die Antwort,
genau so habe Ich,und umgekehrt.
Allerdings liegt nun ein neuer Spanner bereit,da der alte beim spannen
kurz vor dem Ziel sein Leben aushauchte.
Der Hebel an der Spannschraube gebrochen,beim ausbauen zeigte sich noch,das Fett aus dem Lager(vor dem Gummi)
klebte in einer Wurst am unteren Rand und im oberen Teil machte sich Rost breit.
Besser so als irgendwo Unterwegs.

S'Gr. Uwe
http://www.wildgen.ch

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Wie? Lieblings Lebensmittel-Farbe? 190E16V-512
Benutzeravatar
wildgen
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 925
Bilder: 20
Registriert: 14. Mai 2007, 23:37
Wohnort: Lustdorf TG
Autos: W201 190E 1.8 Stoff Karo schwartz Almandinrot.
W201 190E 2.5-16V Teilleder Almandinrot.
R171 SLK350
S211 E 350 Avantgarde 4Matic
W201 190E 2.0 Stoff schwartz Anthrazit R.I.P. 02.02.2017

Re: Gummielement im Riemenspanner

Beitragvon Nagilum » 25. Apr 2012, 19:34

Mach dir nix draus, ich hab auch schon einen neuen verbaut weil bei dem alten das Gummi gerissen ist. Glücklicherweise auch "um die Ecke" so dass ich ihn noch in die Garage fahren und tauschen konnte.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Re: Gummielement im Riemenspanner

Beitragvon db16v » 26. Apr 2012, 13:43

Hey,

Das kommt bei den Spanner vor, das sich das Gummi vom Kern löst.
Dann kannste den Riemen nicht mehr spannen.
Neu ist der aber ganz schön teuer oder?

Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Re: Gummielement im Riemenspanner

Beitragvon Nagilum » 27. Apr 2012, 12:33

Hab nachgeschaut: Ich hab den, beim Teileonkel um die Ecke, damals zum Sonderpreis von 230 € inkl. Steuer erworben, er hat aber gut Prozente gegeben und gemeint dass er das nicht nochmal machen könne sonst würd's Ärger geben.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Re: Gummielement im Riemenspanner

Beitragvon wildgen » 27. Apr 2012, 22:41

Hach ja,die Preise
mit 10% Rabatt 307.80€ und für nen Fensterhebermotor,auch mit 10% Rabatt werden schon 382,50€ fällig. :roll:

Und soweit Ich das bemerkt habe kommt folgendermasen Vorspannung auf das Gummi.
Riemen auflegen,den Spanner von hand nach rechts drücken.Dabei wird der Riemen gestrafft und
es kommt auch Spannung in das Gummielement.
Nun die Schraube der Zugstange anstellen,der Zeiger ist immer noch auf der Grundstellung (Schmaler Strich oben).
Jetzt noch an der Schraube drehen bis der Zeiger an der breiten unteren Markierung in der Mitte steht.

S'Gr. Uwe
http://www.wildgen.ch

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Wie? Lieblings Lebensmittel-Farbe? 190E16V-512
Benutzeravatar
wildgen
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 925
Bilder: 20
Registriert: 14. Mai 2007, 23:37
Wohnort: Lustdorf TG
Autos: W201 190E 1.8 Stoff Karo schwartz Almandinrot.
W201 190E 2.5-16V Teilleder Almandinrot.
R171 SLK350
S211 E 350 Avantgarde 4Matic
W201 190E 2.0 Stoff schwartz Anthrazit R.I.P. 02.02.2017

Re: Gummielement im Riemenspanner

Beitragvon MantisECE » 23. Aug 2012, 14:37

Wie lange hält der Spanner so plus Minus?
Oder haben noch viele das Originalteil verbaut?
MantisECE
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 66
Bilder: 0
Registriert: 17. Dez 2011, 22:14
Autos: W201 2.3-16V mit Kat

Re: Gummielement im Riemenspanner

Beitragvon db16v » 24. Aug 2012, 13:47

Hey.

Nach meinen erfahrungen hält das Teil eigendlich ewig. Also ein Leben lang. :wink:
Hab bis jetzt erst zwei kaputte gesehen. Wenn da natürlich immer Öl drüber läuft, ist die Lebensdauer recht kurz.
Das Gummi wird weich und löst sich auf.

Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Re: Gummielement im Riemenspanner

Beitragvon Nagilum » 24. Aug 2012, 20:01

Bei mir ist mal einer porös geworden und gerissen, bislang aber nur einer.
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Re: Gummielement im Riemenspanner

Beitragvon MantisECE » 25. Aug 2012, 10:51

Da ich noch mit meinem Keilriemen Problem zu kämpfen habe und der Wagen 265000 KM bereits hat, überlege ich den Spanner mal zu wechseln.
MantisECE
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 66
Bilder: 0
Registriert: 17. Dez 2011, 22:14
Autos: W201 2.3-16V mit Kat


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste