Seite 1 von 1

Problem mit Abgaswerten, brauche dringend Hilfe!

BeitragVerfasst: 8. Mai 2012, 19:08
von Andy
Hallo Forum Mitglieder!
Mein EVO1 macht probleme mit den Abgaswerten. Das Auto stand den ganzen Winter und wurde auch nicht zwischendruch angelassen.
Da ich selber nicht an meinem Auto schraube mangels wissen und können, gebe ich das Auto meinem Mechaniker des Vertrauens. Er kennt sich mit der KE-Jetronic nicht so gut aus, deshalb bitte um Hilfe.
Also ich beschreibe das Problem anhand der aussagen meines Mechanikers.
Nun musste ich zur obligatorischen MotorFahrzeugKontrolle (MFK in der Schweiz).
Das Auto wurde vorbereitet, aber die Abgaswerte können nicht eingeregelt werden.
Am anfang waren die Werte überall und viel zu hoch, vorallem die HC Werte waren bis fast 800 ppm.
Nachdem die Zündkerzen und die Lambdasonde gewechselt wurden, gingen die Werte runter. Das CO konnte eingestellt werden und das CO2 auch, aber im Standgas steht er immer wieder ab, auch beim fahren. Dann wurde wieder gemessen und die Werte waren mal gut und dann wieder schlecht, dann lief er wieder gut, dann wieder schlecht, immer schwankungen. An der Schraube die von oben beim Mengenteiler eingestellt werden kann wurden auch einstellungen vorgenommen. Als der Prüftermin da war, wurde am morgens nochmal gemessen Öltemperatur 98°C Drehzahl 920 rpm und das CO war bei 0,00 %, das CO2 war bei 13.4% (muss unter 15% sein) und die HC werte waren bei 76 ppm (darf bis 100 ppm) also alles in Ordung. Nun musste er ca. 15 km zur Prüfstelle fahren und im Standgas hat er wieder abgestellt. Werte beim Prüfer CO gut, CO2 gut, HC bei 170 ppm. Von was sind die HC Werte abhängig? Läuft der Motor zu fett, zu mager?
Was kann das sein???
Mengenteiler defekt? LMM defekt? Das Poti (viereckiges Kästchen) am Mengenteiler defekt? Oder suche ich an einem ganz falschen ort??? Evtl. Ventile einstellen?
Kann mir jemand vieleicht einen beschrieb (evtl. mit Fotos?)per email zu senden, wie, wo, was, mit welchen Werten die KE eingestellt und eingeregelt werden kann.
Sorry wenn ich soviel geschreiben habe, aber es ist noch schwierig zu beschreiben.
Ich bin für jeden tipp sehr dankbar!!!
Kameradschaftliche Forums Grüsse aus der Schweiz

André

Re: Problem mit Abgaswerten, brauche dringend Hilfe!

BeitragVerfasst: 8. Mai 2012, 22:22
von Fritten-pete
Servus Andre,

eine Abgasmessung nach Katalysator und die einschätzung der
Werte ist immer schwierig. Deswegen würd ich die KE nicht nach den
Abgaswerten einstellen, wenn ein Kat verbaut ist.

Als allererstes sollte das Tastverhältnis der KE geprüft werden. An
der Diagnosedose vorne links Pin3 gegen Masse mit einem Messgerät wo
man das Tastverhältnis messen kann.
Gibt dazu einige gute Anleitungen im Netz.
Dann siehst du sofort ob deine KE einen Fehler hat oder nicht. Wenn kein
Fehler vorhanden ist, zwischen 45-50Prozent einstellen (über die CO-schraube)

Wenn der Motor sporadisch einen Fehler bringt wirds schwieriger. Dann gehts
weiter mit STellgliedstrom messen, Ober-/Unterkammerdruck usw.

Abgaswerte vor Katalysator würden auch einige aussagen (ohen entsprechenden adapter sehr schwer zu messen)

Gruß Peter

Re: Problem mit Abgaswerten, brauche dringend Hilfe!

BeitragVerfasst: 9. Mai 2012, 00:34
von sanzibar
Sali Andy
"Mengenteiler defekt? LMM defekt? Das Poti (viereckiges Kästchen) am Mengenteiler defekt? "

- Poti (viereckiges Kästchen) gloubi eher nid,ussert du hesch bi vougas e leischtigsabfau.
- Mengenteiler isch nach mire erfahrig säute kaputt, meischtens chunts s problem usem lmm. aber jo nid usnangschrube, das züg bringsch nächer nüm zloufe.

s gliche problem hani au bi mim 2.5-16. woni zbärn bir mfk gsi bi, hetr ou immer abgstöut. i bi leider nonid drzue cho mi dem zwidme. das problem hei sehr vöu 16v. i würd a dire stöu mengeteiler MIT lmm komplett uswächsle und denne nomau probiere wiener louft. setsch haut sones teil uf reserve ha:-) denne gseht me aube no, dass t drosselklappe chli dreck agsetzt het. die chli putze u dr ersatz mengeteiler mit lmm iboue u probiere.

abr hesch de aui schlüch kontrolliert? es git no eine wo grad bir drossuklappe isch (me chunt fasch nid häre).

Re: Problem mit Abgaswerten, brauche dringend Hilfe!

BeitragVerfasst: 9. Mai 2012, 01:12
von Henger
Hallo Andre,

schau mal in diesen Thread aus dem Forum >> KE Fehlersuche/Messverfahren <<
Gerade bei den zuletzt geposteten Links sind viele nützliche bebilderte Anleitungen und Informationen zum selber Messen/Gucken/Schrauben dabei.

Nette Grüße in die Schweiz

Fränk

Re: Problem mit Abgaswerten, brauche dringend Hilfe!

BeitragVerfasst: 9. Mai 2012, 09:39
von Andy
Vielen Dank für die edlen Tipps.
Werde mal mit meinem Mechaniker schauen, ob er überhaupt solche Messgeräte und was sonst noch gebraucht wird vorhanden hat.
Zur Mercedes-Benz Werkstatt gehen möchte ich lieber vermeiden, kostet ein heiden Geld!!! Aber wenn es nicht anders geht.
Werde mich wieder melden wenn ich mehr weiss.

Gruss André

Re: Problem mit Abgaswerten, brauche dringend Hilfe!

BeitragVerfasst: 9. Jun 2012, 17:13
von Andy
Weiss ein bisschen mehr und doch nicht :(
Habe das Auto zu einem BOSCH Spezialisten gebracht, er meinte ich soll das Auto einer MB Vertragswerkstatt bringen, zu schauen ob ein Mechanischer fehler vorliegt.
Nun weiter zur MB Werkstatt in der nähe.
Es wurden die Einspritzdüsen, eine O2 Sonde im Luftfilterkasten, neue Lambdasonde, neuer Luftfilter gewechselt und die KE neu eingeregelt. Nichts half :?: :?: :?:
Diagnose von MB:
Laut MB sollen alle Möglichkeiten Einspritzseitig kontrolliert worden sein und nun könne es nur noch an den Ventilen liegen.
Damit sie aber dies mit Sicherheit sagen können, müsse der Zylinderkopf abmontiert, zerlegt und die Ventile begutachtet und evtl. Revidiert werden mit allem drum und dran 5000 Euro Kostenvoranschlag :!: Die Dichtigkeit der Ventile wurde NICHT gemessen, was meiner meinung nach schon viel aussagen würde oder nicht :?:
Und wenn es das nicht ist :?: :?: :?:
Kann dies auch anders gemessen, oder rausgefunden werden ohne den Motor zu zerlegen?
Verstehe ich das richtig, wenn die Ventile oder nur ein Ventil durchgebrannt oder sonst wie defekt ist, das der Motor IMMER schlecht laufen würde? Und er hätte auch nicht genügend Leistung und das hat er aber, er zieht gut, das ganze Drehzahlband durch.
Seitdem die Teile gewechselt wurden, kann ich das Auto auf den ersten zug anlassen, aber er läuft irgendwie rauh und das Auto schüttelts irgendwie mehr. Das liegt wohl an den neuen Einspritzventilen nehme ich an.
Die Drehzahl ist jetzt knapp über 1000 U/min. aber wenn ich die Zündung einschalte, schnellt der Öldruckzeiger oberhalb der Economyanzeige vollgas gleich auf die max. anzeige 3.
Das hat er vorher nicht gemacht, wenn die Zündung eingeschaltet wurde, ist der Zeiger zwischen 1 und 2 gelandet und beim Starten langsam auf die 3 gesteigen. Wenn der Motor dann warm ist, geht der Zeiger nicht zurück, der bleibt immer auf dem Maximum komisch :roll:
Kann mir da jemand weiterhelfen :?:

Re: Problem mit Abgaswerten, brauche dringend Hilfe!

BeitragVerfasst: 9. Jun 2012, 17:30
von db16v
Hey,

Haben die auch dein LMM geprüft? Und den Drosselklappenschalter??
Wenn eins der beiden Teile defekt ist, regelt da auch nix.
Wenn er aber gut durchzieht, wie du schreibst, würde ich auf den Drosselklappenschalter tippen.

Frag mal bei der MB Werkstatt nach, wie die den eingeregelt haben.
Weil wenn die Abgaswerte nicht passen, aber die KE regelt, stimmt da was nicht. Und das kann dann nur der Kat sein. :wink:


Gruß Thomas

Re: Problem mit Abgaswerten, brauche dringend Hilfe!

BeitragVerfasst: 9. Jun 2012, 18:03
von Andy
Hey Thomas
Das ganze Problem ist, das die Abgaswerte mal gut, dann wieder schlecht, dann wieder gut, schlecht etc. sind.
Es ist nie gleich schlecht oder gut. Wie beschrieben sind Werte wie 76 ppm bis 800 ppm vorhanden. Dann können es fast nicht die Ventile sein???
Schlechte HC Werte heisst ja, schlecht verbrannter Benzin oder???
Kann es sein, dass in der Abgasanlage viel Feuchtigkeit vorhanden ist vom rumstehen, der die schelchten Abgaswerte am Auspuff macht?
Kann es auch sein, dass sich irgendwo vom Benzintank bis zu den Einspritzdüsen im System feuchtigkeit gesammelt hat und nun rausläuft (Benzinfilter, Benzintank selber, sonst wo???)
Oder was kann sonst noch schelchte HC Werte verursachen?
Ich bin ziemlich Ratlos......

Re: Problem mit Abgaswerten, brauche dringend Hilfe!

BeitragVerfasst: 10. Jun 2012, 12:35
von Henger
Hi Andre,

such dir ne andere Werkstatt und versuche es erst mal mit einem Druckverlusttest bzw. Kompressions-Drucktest.
Einen Blick auf die Steuerzeiten kann auch nicht schaden und es bleibt auch noch die Möglichkeit sich mit nem Endoskop ein Bild zu verschaffen.
Hier kannst du dir ein Bild bezüglich verschiedener Test machen >>Druckverlusttest<<
Diese Arbeiten liegen in einem finanziell überschaubaren Rahmen und geben Aufschluss darüber ob deine Ventile dicht sind.
Für ca.5000€ kannst du dir einen ganzen Motor revidieren lassen :-D
Zu deiner Öldruckanzeige, wenn der Zeiger schon bei Zündung an auf Anschlag geht ist meist die Öldruckdose platt.
Hier ein paar Infos zum Thema Öldruck >>Öldruckdose<<
Wünsch dir gutes Gelingen und halte uns auf dem laufenden.

Schönen Sonntag noch.

Fränk

Re: Problem mit Abgaswerten, brauche dringend Hilfe!

BeitragVerfasst: 10. Jun 2012, 12:52
von max190
Ich wollt grad sagen, für 5000Euro kriegst du ja schon einen neuen Motor.
Wenn du mit deinem Latein am Ende bist und keine 5.000 Euro ausgeben willst,
hol dir einen Tag Urlaub und mach dir die Mühe zu einem der 2 bekannten Tuningwerkstätten
zu fahren die sich damit 100% auskennen und dein Problem wird dort sicherlich behoben.

Die meisten MB Fachwerkstätten haben nicht mehr so die Ahnung vom 190er 16V, KE etc.
Alles überholt, außerdem sagt dir kein 190er am Laptop wo es klemmt, KE vorausgesetzt.

Re: Problem mit Abgaswerten, brauche dringend Hilfe!

BeitragVerfasst: 10. Jun 2012, 21:54
von Andy
Hallo Fränk und max190

Ihr habt beide ja recht!
Nur nicht unüberlegt handeln :super

@Fränk Vielen Dank für die Links, werde mit sicherheit zuerst einen Kompression oder Druckverlusttest machen lassen, das gibt schon ziemlich aufschluss über den Zustand im innern.

@max190 Diese alternative ist mir auch schon durch den Kopf gegangen und das werde ich irgendwann mal machen lassen.
Das sind tolle Leute und die wissen von was sie sprechen und da stimmt glaube ich das Preis/Leistungsverhältnis.
Und es ist einfach so, in der Vertragswerkstatt haben ganz ganz ganz selten noch welche Ahnung, ist ja auch verständlich, kommen ja auch nicht mehr so viele in die Werkstatt.
Werde mich melden, sobald ich mehr weiss...... versprochen!
Es Grüsst und dankt

André Haas

Re: Problem mit Abgaswerten, brauche dringend Hilfe!

BeitragVerfasst: 12. Jun 2012, 16:09
von meisterjäger
also ich hab mal geguckt, leider bist du weit weg. sonst hättest du ja mal eben vorbeibrummen können.

Re: Problem mit Abgaswerten, brauche dringend Hilfe!

BeitragVerfasst: 28. Jul 2012, 18:15
von Andy
Hallo Forummitglieder!

Nun habe ich mehr Informationen über mein Abgasproblem!

Dank Hilfe eines guten Kollegen, der selber eine KFZ-Werkstatt hat und mir nun mehr Gewissheit schaffen konnte.

Mit Hilfe einer kleinen Kamera und verschiedener Prüfungen am Motor, das heisst die Kompressionsmessung sowie anschliessend die Druckverlustprüfung und Kontrolle der Steuerzeiten und des Ventilspiels, hat einiges ergeben. Es handelt sich nicht um ein Problem an der Einspritzung oder eines Reglers.

Zuerst wurde die Kompression gemessen und die war nicht so gut.
Mit dem Blick mit der Kamera in den Motorraum, haben wir gesehen, dass viele eingebrannte Ablagerungen am Kolben und der Ventile sind.
Alle Zylinder wurden dann einer Kompressionsmessung mind. 3 mal gemessen.
Beim 1. Zylinder 6,2 bar, 2. Zylinder 7,0 bar, 3. Zylinder 7,2 bar und 4. Zylinder 6,9 bar, verhies nichts gutes.
Die Steuerzeiten sind i.O. und das Ventilspiel liegt in der Toleranz.
Die Druckverlustprüfung ergab, dass alle Auslassventile undicht sind. Am Auspuff konnte klar das Rauschen gehört und mit einem Blatt Papier angeschaut werden, wie die Luft ausströmt.
Mit einem Reiniger wurde versucht, die eingebrannten Ablagerungen zu lösen. Beim ersten Versuch hat dies nicht schlecht geklappt und die Abgaswerte wurden etwas besser und stabiler.
Er hat es noch einmal versucht mit dem Reiniger etwas zu machen, aber es gab keine weitere verbesserungen mehr.
Nun ist eine Überholung des Zylinderkopfes unerlässlich.

Dies ist nun ein kleiner Zwischenbericht, mehr erfahrt ihr nach der Revision.....

Ich Grüsse euch freundlich aus der Schweiz

André Haas

Re: Problem mit Abgaswerten, brauche dringend Hilfe!

BeitragVerfasst: 4. Mai 2013, 12:10
von Andy
Hallo 16V Gemeinde

Gut ein Jahr ist es her, als ich mich ratlos an euch gewandt und mein Problem geschildert habe :cry:

Nach einem Werkstatt Besuch bei meinem Mechaniker, einer MB Vertragswerkstatt (mit grossem finanziellem Aufwand) und verschiedenster privater Abklärungen ist in einem Jahr viel gelaufen :thumbright:

Letzten August habe ich mich mit Lothar MIch von ATEC in Verbindung gesetzt.
Wir hatten ein sehr gutes, interessantes Telefongespräch und habe mich dann entschlossen, den Wagen nach Merzig zu bringen :schraub

Am 25. September 2012 war es dann soweit, der Wagen auf den Anhänger geladen und ab nach Merzig :@g
Anreise.jpg

Anreise_3.jpg

Anreise_4.jpg


ATEC hatte dann den ganzen Winter Zeit bis mitte März 2013 den Motor zu Revidieren.
Es wurde eine komplett Revision des Motors gemacht.
Ich muss bis jetzt sagen, ATEC hat sehr gute Arbeit geleistet :danke
Am 20. März war es dann soweit, ich konnte mein Baby wieder zurück in die Schweiz holen :@g
Es hat sich verdammt gut angefühlt, wieder den geruch vom Auto zu riechen, wieder in die Autositze sitzen, den revidierten Motor zu hören und das Auto zu fühlen, tönt blöd ist aber so :oops:

Fertig.jpg

Fertig_1.jpg



Nun konnte ich letzte Woche das Auto bei der MFK wieder vorführen und wurde wieder Zugelassen @z
Das Auto bedeutet mir sehr viel.
Ich bin froh, dass ich diesen entscheid gemacht habe, eine Motorrevision machen zu lassen.
Es wird sicherlich noch die ein oder andere Revision, wie irgendwann das Fahrwerk, Carrosserie sowieso, halt das übliche anfallen. Werde mein bestmögliches tun um das Auto im Schuss zu halten:-)

Ich freue mich nun auf HH um wieder einmal viele nette (besessene) Leute zu sehen, schöne 16V's, BMW's, Opel's und andere zu sehen, hören und riechen :super

Somit ist dieser Tread von mir aus

:closed