Problem mit Abgaswerten, brauche dringend Hilfe!

Hallo Forum Mitglieder!
Mein EVO1 macht probleme mit den Abgaswerten. Das Auto stand den ganzen Winter und wurde auch nicht zwischendruch angelassen.
Da ich selber nicht an meinem Auto schraube mangels wissen und können, gebe ich das Auto meinem Mechaniker des Vertrauens. Er kennt sich mit der KE-Jetronic nicht so gut aus, deshalb bitte um Hilfe.
Also ich beschreibe das Problem anhand der aussagen meines Mechanikers.
Nun musste ich zur obligatorischen MotorFahrzeugKontrolle (MFK in der Schweiz).
Das Auto wurde vorbereitet, aber die Abgaswerte können nicht eingeregelt werden.
Am anfang waren die Werte überall und viel zu hoch, vorallem die HC Werte waren bis fast 800 ppm.
Nachdem die Zündkerzen und die Lambdasonde gewechselt wurden, gingen die Werte runter. Das CO konnte eingestellt werden und das CO2 auch, aber im Standgas steht er immer wieder ab, auch beim fahren. Dann wurde wieder gemessen und die Werte waren mal gut und dann wieder schlecht, dann lief er wieder gut, dann wieder schlecht, immer schwankungen. An der Schraube die von oben beim Mengenteiler eingestellt werden kann wurden auch einstellungen vorgenommen. Als der Prüftermin da war, wurde am morgens nochmal gemessen Öltemperatur 98°C Drehzahl 920 rpm und das CO war bei 0,00 %, das CO2 war bei 13.4% (muss unter 15% sein) und die HC werte waren bei 76 ppm (darf bis 100 ppm) also alles in Ordung. Nun musste er ca. 15 km zur Prüfstelle fahren und im Standgas hat er wieder abgestellt. Werte beim Prüfer CO gut, CO2 gut, HC bei 170 ppm. Von was sind die HC Werte abhängig? Läuft der Motor zu fett, zu mager?
Was kann das sein???
Mengenteiler defekt? LMM defekt? Das Poti (viereckiges Kästchen) am Mengenteiler defekt? Oder suche ich an einem ganz falschen ort??? Evtl. Ventile einstellen?
Kann mir jemand vieleicht einen beschrieb (evtl. mit Fotos?)per email zu senden, wie, wo, was, mit welchen Werten die KE eingestellt und eingeregelt werden kann.
Sorry wenn ich soviel geschreiben habe, aber es ist noch schwierig zu beschreiben.
Ich bin für jeden tipp sehr dankbar!!!
Kameradschaftliche Forums Grüsse aus der Schweiz
André
Mein EVO1 macht probleme mit den Abgaswerten. Das Auto stand den ganzen Winter und wurde auch nicht zwischendruch angelassen.
Da ich selber nicht an meinem Auto schraube mangels wissen und können, gebe ich das Auto meinem Mechaniker des Vertrauens. Er kennt sich mit der KE-Jetronic nicht so gut aus, deshalb bitte um Hilfe.
Also ich beschreibe das Problem anhand der aussagen meines Mechanikers.
Nun musste ich zur obligatorischen MotorFahrzeugKontrolle (MFK in der Schweiz).
Das Auto wurde vorbereitet, aber die Abgaswerte können nicht eingeregelt werden.
Am anfang waren die Werte überall und viel zu hoch, vorallem die HC Werte waren bis fast 800 ppm.
Nachdem die Zündkerzen und die Lambdasonde gewechselt wurden, gingen die Werte runter. Das CO konnte eingestellt werden und das CO2 auch, aber im Standgas steht er immer wieder ab, auch beim fahren. Dann wurde wieder gemessen und die Werte waren mal gut und dann wieder schlecht, dann lief er wieder gut, dann wieder schlecht, immer schwankungen. An der Schraube die von oben beim Mengenteiler eingestellt werden kann wurden auch einstellungen vorgenommen. Als der Prüftermin da war, wurde am morgens nochmal gemessen Öltemperatur 98°C Drehzahl 920 rpm und das CO war bei 0,00 %, das CO2 war bei 13.4% (muss unter 15% sein) und die HC werte waren bei 76 ppm (darf bis 100 ppm) also alles in Ordung. Nun musste er ca. 15 km zur Prüfstelle fahren und im Standgas hat er wieder abgestellt. Werte beim Prüfer CO gut, CO2 gut, HC bei 170 ppm. Von was sind die HC Werte abhängig? Läuft der Motor zu fett, zu mager?
Was kann das sein???
Mengenteiler defekt? LMM defekt? Das Poti (viereckiges Kästchen) am Mengenteiler defekt? Oder suche ich an einem ganz falschen ort??? Evtl. Ventile einstellen?
Kann mir jemand vieleicht einen beschrieb (evtl. mit Fotos?)per email zu senden, wie, wo, was, mit welchen Werten die KE eingestellt und eingeregelt werden kann.
Sorry wenn ich soviel geschreiben habe, aber es ist noch schwierig zu beschreiben.
Ich bin für jeden tipp sehr dankbar!!!
Kameradschaftliche Forums Grüsse aus der Schweiz
André