Fragen zu Airbag Steuergerät, Tachowelle; ASD ABS?

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Fragen zu Airbag Steuergerät, Tachowelle; ASD ABS?

Beitragvon gagamehl » 10. Mai 2012, 22:38

Hi zusammen.
nachdem ich bei meinem 2.5-16V die Mittelkonsole ausgebaut hatte, fiel mir ein Steuergerät auf:
Bosch AS 0048201910. Google sagt, daß es ein Airbag Steuergerät ist. Ich hab aber weder ein Airbag-Lenkrad noch ein SRS-Kontrollampe im KI. Kann es sein, dass das Steuergerät auch den Gurtstraffer bedient? :nixwiss
Meine zweite Frage bezieht sich auf die Tachowelle:
Beim Ausbau des KI konnte ich die Rändelmutter mit einem Finger drehen, ganz ohne Kraft, der Tacho funktionierte aber! Beim Einbau konnte ich zwar die Tachowelle stecken (ich spür einen kleinen Ruck), schaffe aber nicht, die Rändelschraube festzudrehen. Es scheint, dass die Rändelmutter gar nicht auf dem Gewinde "beissen" will. Kann es sein, dass es unterschiedliche Gewinde im Laufe der Jahre gegeben hat? Dass es entweder Tachos mit kleinerem Gewinde oder Tachowellen mit größerer Rändelmutter gab? :@s

Grund für den Ausbau des KI war, dass das ASD und das ABS nicht funktionieren, um zu sehen, ob das ASD überhaupt eine Chance hätte, einen Fehler zu melden....
Beide ASD Glühbirnen funktionieren, leuchten aber nicht bei Zündung ein, noch sperrt an der Hinterachse irgendwas, wenn ein Rad durchdreht. Gleicher negativtest beim ABS: Bei Vollbremsung (testweise auf einem Feldweg) keine ABS Funktion. Nachdem ich das fehlende ABS Lämpchen im KI ersetzt habe, belohnt mich das ABS nun mit Dauerleuchten. Allerdings funktioniert ja momentan der Tacho nicht.
Meine Frage wäre hier:
Was kann der Grund sein, dass das ASD komplett tot ist (Steuergerät vorhanden), während das ABS zwar ebenfalls nicht funktioniert, aber zumindest ein leuchtendes Lebenszeichen von sich gibt.
ÜSR hab ich bisher noch nicht kontrolliert, und den Deckel vom Sicherungskasten krieg ich nicht ab :oops:

Vielleicht hat ja irgendjemand noch eine Idee..

Dankeschön

Manfred
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Alle elektronischen Bauteile arbeiten mit Rauch in ihrem Inneren , wenn der Rauch rauskommt , sind sie kaputt
gagamehl
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 133
Bilder: 0
Registriert: 27. Okt 2011, 10:11
Wohnort: München
Autos: 911 993, den letzten luftgekühlten; 2,5-16V in 199

Re: Fragen zu Airbag Steuergerät, Tachowelle; ASD ABS?

Beitragvon Christian » 11. Mai 2012, 12:31

Hallo!

Mein bescheidenes technisches Wissen zu deinen Fragen:

.. Die Überwurfmutter muss nicht zwingend fest angezogen gewesen sein, sie wird ja auch nur mit der Hand gelöst Ich hatte auch schon div. 124er Tachos wo die so runter gingen wie bei dir. Die Welle wieder aufzuschieben kann eine richtige Fummelei werden, da man das Gewinde ja richtig treffen muss, nicht verzagen. Verschiedene Größen gibt es hier nicht.

.. Bei dem Sicherungskasten meinst du sicherlich die zweite Klammer in Richtung Spritzwand, hier einfach mit einem Schraubenzieher die Klammer hoch drücken. die springt dann weg. Aber nicht den Kunststoffdeckel beschädigen :wink:


Kannst du denn die Fehler über die ASD-Leuchte ausblinken? Wahrscheinlich nicht, da die Lampe kein Muks mehr macht, aber das wäre eine Möglichkeit an die Ursache zu kommen.

Gruß

Christian
w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)

Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird Mercedes nie vergessen!

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Christian
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 933
Bilder: 8
Registriert: 9. Sep 2005, 16:25
Wohnort: Osnabrück
Autos: w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)

Re: Fragen zu Airbag Steuergerät, Tachowelle; ASD ABS?

Beitragvon gagamehl » 11. Mai 2012, 12:53

Hi,

ei ei ei ei, das wird ja noch was werden mit der Tachowelle... Dann werd ich mich heut nachmittag nochmal dranmachen :hau

Danke erstmal
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Alle elektronischen Bauteile arbeiten mit Rauch in ihrem Inneren , wenn der Rauch rauskommt , sind sie kaputt
gagamehl
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 133
Bilder: 0
Registriert: 27. Okt 2011, 10:11
Wohnort: München
Autos: 911 993, den letzten luftgekühlten; 2,5-16V in 199

Re: Fragen zu Airbag Steuergerät, Tachowelle; ASD ABS?

Beitragvon Henger » 11. Mai 2012, 21:59

Hi Manfred,

bei dem kleinen Kästchen handelt es sich wie von dir schon vermutet, um das Steuergerät für deine Gurtstraffer.
Zur Tachowelle hat der Christian schon alles gesagt, ist leider ne elende Fummelei.
Thema ABS und ASD, das kann einige Ursachen haben.
Sicherungen hierfür sind auf dem ÜSR Relais sowie auf dem ABS Block zu finden.
Dein ASD Steuergerät kann auch platt sein, genau wie der Sensor für ASD & ABS der im Diff verbaut ist.
Hier noch nen Thread zum Thema >>> ASD Fehlerspeicher auslesen <<<

Soweit von mir.

Netten Gruß nach München :-D

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Re: Fragen zu Airbag Steuergerät, Tachowelle; ASD ABS?

Beitragvon Nagilum » 11. Mai 2012, 22:21

Ich hab zwar generell kleine Hände und kann auch noch mit mühe und Not hinter's KI greifen wenn ich es rausziehe, aber wenn man die Abdeckung unter'm Lenkrad löst fand ich das jetzt gar nicht sooo fummelig.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Re: Fragen zu Airbag Steuergerät, Tachowelle; ASD ABS?

Beitragvon gagamehl » 12. Mai 2012, 02:29

Hi,
Henger hat geschrieben:ASD Fehlerspeicher auslesen

Genau das würd ich ja dann machen, hab mir deine Anleitung bereits ausgedruckt im Auto liegen und das Kabel ist auch schon gewetzt und startklar. Aber dazu müsste ja das mistding von ASD erstmal ein Lebenszeichen von sich geben. Das Auslesen setzt ja voraus, dass die ASD Leuchte bei "Zündung ein" leuchtet, also lebt.. und das tuts ned.
Hab mir in der Zwischenzeit in der Bucht ein ÜSR und ein ABS Steuergerät zum austauschen geschossen. Jetzt fehlt mir nur noch ein ASD Steuergerät...

Jedenfalls erstmal viielen Dank für die Hilfe, ich halt euch auf dem Laufenden. Die Tachowelle hat sich jedenfalls heute bisher erfolgreich gewehrt...

Grüße

Manfred
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Alle elektronischen Bauteile arbeiten mit Rauch in ihrem Inneren , wenn der Rauch rauskommt , sind sie kaputt
gagamehl
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 133
Bilder: 0
Registriert: 27. Okt 2011, 10:11
Wohnort: München
Autos: 911 993, den letzten luftgekühlten; 2,5-16V in 199

Re: Fragen zu Airbag Steuergerät, Tachowelle; ASD ABS?

Beitragvon pfeffer » 12. Mai 2012, 03:23

Hallo Gagamehl,

kleiner Tip von mir. Kauf dir ein neues Überspannungsschutzrelais. Mit den gebrauchten ist das so ne Sache.
Kostet 43,44 Euro zur Zeit
Könnte gut sein das du dann einige Probleme weniger hast. Bei meinem 2. 16V hatte ich ähnliche Probleme. Ich hab ÜSR und KPR durch neue ersetzt.

Beim ASD Steuergerät würde ich zu nem gebrauchten tendieren - Neupreis: 426.67 € :(


Gruß
Pfeffer
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
Kraft kommt von Kraftstoff
Benutzeravatar
pfeffer
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 261
Bilder: 3
Registriert: 30. Apr 2006, 18:20
Wohnort: Friedenfels
Autos: 2.5-16 EFI

Re: Fragen zu Airbag Steuergerät, Tachowelle; ASD ABS?

Beitragvon gagamehl » 14. Mai 2012, 20:11

Hi,
habs mit eurer Hilfe geschafft, fast alles zu bereinigen:
1. Tachowelle ist besiegt, sitzt und Zeiger ist ruhig, zumindest im Stadtverkehrstempo.
2. Der ABS-Fehler war durch ein fehlendes Relais im ABS Block verursacht. :nixwiss Hab ein passendes Relais eingesetzt, seitdem geht die ABS Lampe nach dem Motorstart ordnungsgemäß aus.
3. Der ASD-Fehler war so offensichtlich, dass es mir schon fast peinlich ist: :oops: Es ist gar kein Steuergerät vorhanden! Der Steckplatz ist leer! Ich hatte mich schon mal gewundert, wofür der leere Steckplatz VOR der Batterie wohl sein könnte...Bisher meinte ich immer, das ASD Steuergerät sitzt zusammen mit ABS, ÜSR, KPR und KE zusammen an der Spritzwand.!
Hab mir in der Bucht schon ein gebrauchtes rausgesucht, wird in den nächsten Tagen ankommen..

Und dann such ich mir noch einen lauschigen Feldweg, wo man ASD und ABS mal in Aktion setzen kann...,

Jedenfalls nochmal vielen Dank

Bis bald

Manfred
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Alle elektronischen Bauteile arbeiten mit Rauch in ihrem Inneren , wenn der Rauch rauskommt , sind sie kaputt
gagamehl
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 133
Bilder: 0
Registriert: 27. Okt 2011, 10:11
Wohnort: München
Autos: 911 993, den letzten luftgekühlten; 2,5-16V in 199


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste