Mikroschalter wird nicht betätigt

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Mikroschalter wird nicht betätigt

Beitragvon mb-fan82 » 20. Mai 2012, 18:40

Hallo,

bei meinem benz schwankt der leerlauf ständig,daraufhin habe ich den motor gecheckt mit meinem kumpel,was uns auffiehl das der mikroschalter nicht von dem gaszug betätigt wird, also auch nicht im leerlauf.Mein kumpel meinte,wenn der gaszug nicht vom mikroschalter betätigt wird,funktioniert auch der drosselklappenschalter nicht einwand frei.Liegt er mit der vermutung richtig?Könnte der mikroschalter solche probleme verursachen?Habe 2.5-16v.
Danke im vorraus.

20110713103948.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
mb-fan82
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 34
Registriert: 20. Jun 2010, 18:52
Wohnort: NRW

Re: Mikroschalter wird nicht betätigt

Beitragvon NullPositiv » 20. Mai 2012, 21:31

ja da liegst du richtig.
sieht so aus als wuerde der gaszug zu stramm eingestellt sein...
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Re: Mikroschalter wird nicht betätigt

Beitragvon mb-fan82 » 20. Mai 2012, 21:54

Danke für dein Antwort.
Wenn ich an dem gaszug den schraube drehe das es wieder beim leerlauf an dem mikroschalter betätigt wird,fällt der drehzahl extrem runter das der wagen ausgeht.Wie kann ich es richtig einstellen?
Benutzeravatar
mb-fan82
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 34
Registriert: 20. Jun 2010, 18:52
Wohnort: NRW

Re: Mikroschalter wird nicht betätigt

Beitragvon Henger » 21. Mai 2012, 00:56

Hallo,

schau mal den letzten Link in diesem Thread >>> Fehlersuche KE <<< durch.
Da findest du einige Ansätze zur Fehlersuche, hast du schon das Tastverhältnis überprüft?

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Re: Mikroschalter wird nicht betätigt

Beitragvon mb-fan82 » 21. Mai 2012, 23:42

Hallo,

habe noch nicht überprüft,erst wollte ich den gaszug an dem mikroschalter betätigen lassen.Nur ich weiß nicht, wie man das wieder so einstellt, das es wieder an dem mikroschalter betätigt wird beim leerlauf.Das problem ist, wenn ich den schraube an dem gaszug drehe, geht dann der motor aus.Muß man das irgendwie anders einstellen?
Benutzeravatar
mb-fan82
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 34
Registriert: 20. Jun 2010, 18:52
Wohnort: NRW

Re: Mikroschalter wird nicht betätigt

Beitragvon Nagilum » 22. Mai 2012, 11:14

Jetzt rate mal warum er dich auf den KE-Fehlersuche Thread verwiesen hat?
Ich formuliers mal sachte so: Irgendein **unterbemittelter Bayer** (scheinbar ja nicht du, sonst wäre der Fehler schon eher bekannt gewesen) hat die Leerlaufprobleme damit "behoben" dass er dem Wagen den Leerlauf geraubt hat, anstatt die Ursache zu suchen und den Fehler zu beheben.
Vielleicht wurde die Ursache auch gefunden und es war billiger/schneller einfach so lange am Gaszug zu drehen bis der Leerlauf weg war.
Jedenfalls solltest du die Schraube natürlich wieder so drehen dass der Schalter betätigt wird, um zu schauen warum der Motor dann stirbt schaust du dir dann den KE-Chech Thread an und probierst mit deinem Kumpel mal alles durch. ;)
Möglich wäre z.B. dass der Schalter nicht richtig funktioniert, dein Leerlaufsteller nicht angeschlossen oder defekt ist etc.
Der zu kurze Seilzug bewirkt ja nicht nur, dass der Schalter nicht aktiv, sondern auch dass die Drosselklappe nicht geschlossen wird.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Re: Mikroschalter wird nicht betätigt

Beitragvon mb-fan82 » 22. Mai 2012, 23:32

Hi,

ihr habt ja vollkommen recht,habe das vorher garnicht so gesehen!Dank euch, bin ich jetzt schlauer geworden,werde alles mal checken.
Benutzeravatar
mb-fan82
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 34
Registriert: 20. Jun 2010, 18:52
Wohnort: NRW


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste